Bundesparteitag 2010.2/Antragskommission/Anträge 2010.2/2010-11-05 - LiquidFeedback - Absenkung des Wahlalters auf Bundesebene auf 16 Jahre
Inhaltsverzeichnis
AntragsnummerWP038 Einreichungsdatum2010-10-22 AntragstitelAbsenkung des Wahlalters auf Bundesebene auf 16 Jahre Antragsteller
AntragstypProgrammantrag AntragstextDie Piratenpartei setzt sich für aktives und passives Wahlrechts bei Wahlen auf Bundesebene für jeden der das 16 Lebensjahr vollendet hat ein. Junge Menschen werden mit 14 Jahren strafmündig und uneingeschränkt religionsmündig. Mit 16 beginnen viele Heranwachsende eine Berufsausbildung. Ihre Lebensumstände werden stark durch Entscheidungen der Politik beeinflusst Junge Politik ist nachhaltige Politik. Noch bestimmt der demografische Wandel die Politik. Deshalb müssen die Belange der kommenden Generationen gestärkt werden. Wir setzen uns für ein aktives sowie passives Wahlrecht auf Bundesebene ab dem vollendeten 16.Lebensjahr ein. Mit der Senkung des Wahlalters einhergehend sollen in den Schulen demokratische Wissensgrundlagen rechtzeitig vermittelt werden. Antragsbegründung- Liquid Feedbackhttps://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/130.html Wiki-Antragsfabrik- Konkurrenzanträge- Hinweise- Datum der letzten Änderung- |