Bundesparteitag 2010.2/Antragskommission/Anträge 2010.2/2010-10-22 - Entschädigungsanspruch bei illegaler Nutzung personenbezogener Daten
Inhaltsverzeichnis
AntragsnummerWP008 Einreichungsdatum2010-10-22 AntragstitelEntschädigungsanspruch bei illegaler Nutzung personenbezogener Daten Antragsteller
AntragstypProgrammantrag AntragstextWir PIRATEN stehen für die Achtung der informationellen Selbstbestimmung der Bürger. Das gegenwärtige Datenschutzrecht setzt für Unternehmen und sonstige datenverarbeitende Stellen keinerlei Anreiz zur Befolgung der Regeln, da das Risiko bei Fehlverhalten sanktioniert zu werden, minimal ist. Massivste Datenskandale bei Unternehmen sind die Konsequenz dieser Zahnlosigkeit des bestehenden Datenschutzrechtes. Daher setzen wir uns für einen angemessenen, individuellen Entschädigungsanspruch des Geschädigten ein, wenn personenbezogene Daten ohne dessen Einwilligung erhoben, vorgehalten, verarbeitet oder weitergegeben werden. Neben der Kompensation des dem Geschädigten entstandenen immateriellen Schadens wird so zugleich ein finanzieller Anreiz dazu gesetzt, sorgfältig und regelkonform mit personenbezogenen Daten umzugehen. Antragsbegründung- Liquid Feedbackhttps://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/937.html Wiki-Antragsfabrik- Konkurrenzanträgederzeit keine bekannt Hinweise zum ProgrammantragAntrag für das Wahlprogramm Datum der letzten Änderung- |