Bundesparteitag 2010.2/Antragskommission/Anträge 2010.2/2010-10-22 - Bildung 04
Inhaltsverzeichnis
AntragsnummerPP025 Einreichungsdatum2010-10-22 AntragstitelBildung 04 Antragsteller
AntragstypProgrammantrag AntragstextDem Programm wird unter "Bildung" folgendes hinzugefügt: LeitlinienKonsequent Probleme aufzeigen und beseitigen Immer neue Reformen schaffen immer neue Probleme. Wichtiger als Reformieren ist das deutliche Aufzeigen von Problemen im aktuellen System. Darauf aufbauend folgt eine Analyse der Problemursachen so wie nachhaltige Beseitigung derselben. BegründungIch bin vor über einem Jahr der Piratenpartei beigetreten. Seitdem musste ich zusehen, wie programmatische Arbeit im Bereich Bildung de Facto nur auf Landesebene gemacht wird. Die Bildung auf Bundesebene wird gelähmt von Flügelkämpfen. Um zu einer fruchtbaren Arbeit auf Bundesebene zu kommen muss die Basis einmal die Richtung vorgeben. Auf den angegebenen Leitlinien basiert das niedersächsiche Bildungspapier, dass mit einem Ergebnis von 95% auf dem Landesprogrammparteitag Niedersachesn 2010 in Wolfenbüttel beschlossen wurde. Indem auf dem Programmparteitag die einzelnen Leitlinien angenommen oder verworfen werden, gibt die Basis eine bestimmte Richtung vor, in die sich ein Bundesbildungsprogramm entwicklen soll. Das kann als grobe Richtschnur dienen, an der sich die Bundesbildung orientieren soll. Liquid Feedback- Wiki-Antragsfabrik- Konkurrenzanträge- Hinweise zum ProgrammantragAntrag als Positionspapier Datum der letzten Änderung- |