Benutzer Diskussion:Yorvik/Regionalität100
Basis war eine Diskussion auf der AG Landwirtschafts-Liste
(Leider hat die AG Mailingliste noch kein Syncforum, sonst würde ich die Diskussion hier gerne verlinken. Muß mich mal drum kümmern.)
Wir suchen mit viel Sachverstand piratige Themen rund um die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte zu finden. Wir definieren alle vorhandenen Themen und versuchen sie in Anträge zu formulieren um "Sachverstand" zu demonstrieren.
Irgendwie hab ich immer das Gefühl dabei, dass wir "hinterherrennen". Wir rennen der öffentlichen Meinung hinterher, den eigenen Ansprüchen, dem Nichtverstehen landwirtschaftlicher Zusammenhänge und vielem mehr. Das macht mich müde.
Wollen wir mal über die Auswirkungen diskutieren, wenn wir als Piraten über einen "definierten Begriff der Regionalität" sprechen?
Bitte nicht sofort wegklicken.
Jeder sollte bitte mal 5 Minuten darüber nachdenken, wie sich sein Bereich der Landwirtschaft verändern würden, wenn wir eine definierte Regionalität als Ziel (als Gesetz) hätten.
Ein Beispiel:
70 % aller landwirtschaftlichen Rohprodukte dürfen 100 km nicht verlassen, bevor sie verzehrt werden.....nur ein mögliches Beispiel....
Es wäre ein wirklich neuer Ansatz....mit mE nach enorm viel Potential auch bisher unversöhnlicher Seiten.