Benutzer:ZaphodB
Kurzprofil | |
---|---|
Persönlich | |
Name: | Klaus Horn |
Nick: | ZaphodB |
Wohnort: | Hof |
Berufl. Qual.: | Selbständig/Internetagentur |
Familienstand: | ledig |
Geburtstag: | 1970 |
Politisch | |
Partei: | Pirat |
Eintrittsdatum: | 06.07.2012 |
Mitgliedsnummer: | 40744 |
Landesverband: | Bayern |
Bezirksverband: | Oberfranken |
Kreisverband: | Hof-Wunsiedel |
Funktion: | Bezirksvorsitzender Oberfranken |
Stammtisch: | Hof |
Kontakt | |
Webmail: | Form-Mailer |
Anschrift: | Bachstrasse 4, 95176 Konradsreuth |
Mail-Adresse: | klaus.horn@piratenpartei-bayern |
PGP: | PGP-Key |
Fingerprint: | A230 4B39 CE0A 779C 4ED7 25E1 BB82 4594 6BDB C800 |
Mobil: | 0157-86034329 |
Website: | http://klauswhorn.de |
Twitter: | Zaphod__B |
Warum bin ich Pirat?
Weil ich eine liberale Politik will, die die Individualität jedes einzelnen berücksichtigt, die tolerant ist und an der sich jeder beteiligen kann. Weil ich einen schlanken Staat ohne Überregulierung will, der jeden Menschen - egal ob Baby oder Rentner ein menschenwürdiges Leben ermöglicht. Weil ich mich als Europäer sehe. Weil ich das Internet seit 1992 benutze und weil ich dort eine Welt ohne Grenzen und Vorbehalte erleben und leben durfte.
bisherige politische Arbeit
Mitglied des Studentenrates der FH-Jena als Referent für studentisches Recht
Mitglied des Senatsausschusses der FH-Jena für Forschung und Lehre
Mitglied der Berufungskommisson
Mitarbeit und politische Durchsetzung des "Jenaer Nahverkehrsmodells" (Fahrscheinloser Nahverkehr für Studenten)
als Netzaktivist
Mitarbeit beim Bürgernetzverein Hof (kostenloser Zugang für Bürger zum Internet)
als Pirat
- Versammlungsleitung Aufstellungsversammlung Landtag und Bezirkstag Bamberg
- Versammlunsleitung Bezirksparteitag Oberfranken
- Listenkandidat Oberfranken (Platz 5) für die Landtagswahl Bayern 2013
- Versammlungsleitung Kreisparteitag Kronach
- Bezirksvorsitzender Oberfranken
- Organisation Framkenplenum 2014
politische Einstellung
- Anarchie im Herzen - Liberal aus überzeugung - Sozialliberal aus Vernunft
politische Ziele
- Entkoppelung der Staatsfinanzierung und sozialen Sicherungssysteme von den Löhnen durch eine Konsumsteuer
- Freie Entwicklung des Individuums aus der Sicherheit eines Bedingungslosen Grundeinkommens
- Abbau von Bürokratie und Deregulierung der Märkte für klein und mittelständige Unternehmen
- Abbau von Monopolen und Oligopolen
- Weniger Staat und mehr gesellschaftliche Verantwortung durch Emazipation aus staatlichen Herrschaftsverhältnissen
- eine offene, tolerante und humanistisch geprägte Gesellschaft
Interessensgebiete
Bürgerrechte
Wissenschafts- und Hochschulpolitik
Gesundheitspolitik
Wirtschafts- und Sozialpolitik
Bedingungsloses Grundkeinkommen
Mache gerne Veranstaltungen zum Bedingungslosen Grundeinkommen
- Vortrag beim Kreisverband Hof BGE-eine Notwendigkeit für die Informationsgesellschaft
- Vortrag mit Bruno Kramm Hof BGE-eine Notwendigkeit für die Informationsgesellschaft