Benutzer:Sbeyer/Blog/20130514
Der Regional-Bias des #BPT131
Auf Tweets wie diese hier
– dieses Mal von dem von mir sehr geschätzten Flexi – muss man nach einem Bundesparteitag der Piraten nie lange warten. Oft rutschen mir auch stärker wertende Tweets durch die Timeline. Gerade dann, wenn ein Ergebnis einigen Leuten nicht passt; man denke an ReSET in Chemnitz, Nerz-Wahl in Heidenheim, SMV-Nichtdurchkommen in Neumarkt.
Und jedes Mal habe ich danach Handabdrücke am Kopf. Nicht, weil die darin enthaltene Kritik am "Regional-Bias" falsch wäre, sondern, weil die Interpretation der Zahlen meist nichts taugt.
Also versuche ich diesen Regional-Basis mal etwas griffiger darzustellen. Aus der Akkreditierungsstatistik zum BPT 13.1 von Hendrik gehen alle wichtigen Zahlen hervor. Daraus berechne ich eine Art Delegiertenschlüssel, den man dann gut mit der Anzahl der tatsächlich akkreditierten Piraten vergleichen kann.
Landesverband | Schlüssel | Anz. akkred. Mitgl. | Differenz | Fehler |
---|---|---|---|---|
SN | 27 | 72 | 45 | 166,7 % |
BY | 141 | 336 | 195 | 138,3 % |
BE | 79 | 160 | 81 | 102,5 % |
TH | 33 | 42 | 9 | 27,3 % |
BW | 112 | 138 | 26 | 23,2 % |
LSA | 25 | 30 | 5 | 20,0 % |
BB | 22 | 26 | 4 | 18,2 % |
HB | 14 | 16 | 2 | 14,3 % |
Ausland | 1 | 1 | 0 | 0 % |
SL | 19 | 19 | 0 | 0 % |
MV | 18 | 16 | -2 | -12,5 % |
SH | 40 | 29 | -11 | -37,9 % |
HH | 59 | 41 | -18 | -43,9 % |
HE | 167 | 94 | -73 | -77,7 % |
NDS | 106 | 59 | -47 | -79,7 % |
NRW | 298 | 141 | -157 | -111,3 % |
RP | 101 | 42 | -59 | -140,5 % |
Sachsen und Bayern waren also stark überrepräsentiert, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen stark unterrepräsentiert. In absoluten Zahlen (Differenz) wirkt dies bei den mitgliederstarken Landesverbänden besonders krass. Aber nicht in die Falle tappen; Fehler ist der eigentlich zu interpretierende Wert, deshalb ist die Tabelle auch danach sortiert.
Da ich in diesem Blogpost keine Wertung und keine Vorschläge für mögliche Konsequenzen unterbreiten möchte, beende ich das Ganze nun auch schon.