Benutzer:Roffl1990/Erklärung-Finanzierung-KV-in-orf
Hier die Aufstellung wie die Kreisverbände sich finanzieren.
Gundsätzlich gibt es 3 Töpfe aus denen ihr Geld erhaltet.
1. Spenden an die eigene Gliederung
Spenden die ihr einnehmt, die nicht zweckgebunden sind, und Spenden die zweckgebunden für eure Projekte sind sind zu 100% in eurer Verfügung.
2. Parteifinanzierung -Schätzung-
Es gibt einen Beschluss des Vorstands, in dem gergelt wird, welchen Anteil die KVs an der Parteifinanzierung haben, -WICHTIG- die an den Bezirk Oberfranken fließen. (Was wir bekommen wird soweit ich weiß immer ausgehandelt - lass mich da gerne verbessern.) Antrag von Ben Sprich die Gelder von 2011 50% und die Gelder von 2012 80 %.
Für das Jahr 2011 ergibt sich nach meinen Berechnungen folgende Tabelle:
2011 | % | Einwohner | Geld | Gesamtvolumen: | 6817,06 | Gesamtausschüttung: | 3.408,53 | 50,00% |
Oberfranken | 100,0% | 1082516 | 3.408,53 € | |||||
Bamberg Stadt | 6,5% | 70004 | 220,42 € | gesamt: | 674,50 € | |||
Bamberg Land | 13,3% | 144211 | 454,08 € | |||||
Coburg Stadt | 3,8% | 41076 | 129,34 € | gesamt: | 407,03 € | |||
Coburg Land | 8,1% | 88193 | 277,69 € | |||||
Bayreuth Stadt | 6,7% | 72683 | 228,86 € | gesamt: | 562,94 € | |||
Bayreuth Land | 9,8% | 106102 | 334,08 € | |||||
Hof Stadt | 4,3% | 46286 | 145,74 € | gesamt: | 461,35 € | |||
Hof Land | 9,3% | 100234 | 315,61 € | |||||
Kronach | 6,5% | 70106 | 220,74 € | gesamt kro, ku, li: | 669,68 € | |||
Kulmbach | 6,9% | 74491 | 234,55 € | |||||
Lichtenfels | 6,3% | 68087 | 214,39 € | |||||
Wunsiedel | 7,1% | 76848 | 241,97 € | |||||
Forchheim | 10,4% | 112985 | 355,76 € | |||||
Test: | 3.373,23 € | |||||||
Bestehende Kreisverbände | ||||||||
KV Coburg | 11,9% | 129269 | 407,03 € | |||||
KV Bamberg | 19,8% | 214215 | 674,50 € |
3. Mitgliedsbeitrag
da zitier ich am Besten Ben: "Also um klartext zu reden: Dem KV gehören 30% (10,80 bei 36€) des Mitgliedsbeitrages, dem BZV 15% (5,40 bei 36€)."