Benutzer:Krealyt/Tätigkeitsbericht/GenSek2012 2013
Tätigkeitsbericht Bezirksvorstand 2012/2013 von Manuel Ziegler
Ich bin angetreten, um Arbeitsstrukturen in der Oberpfalz zu erschaffen und inaktiven Mitgliedern leichter den Zugang zu unseren Parteiplattformen zu ermöglichen.
Diesem Anspruch an mich selbst bin ich nicht gerecht geworden. Es war eine Amtszeit des Reagierens auf Erwartungen statt einer Amtszeit des Gestaltens.
Die Entscheidung, nicht für eine weitere Amtszeit zu kandidieren, basiert für mich auf diesem nicht erfüllten eigenen Anspruch. Für eine mögliche Entlastung meiner Vorstandstätigkeit bitte ich euch meine tatsächlich geleistete Arbeit zu bewerten, die ich im folgenden umreißen werde:
In den ersten vier Wochen: Regelmäßiger Austausch mit Benedikt Pirk über die Verpflichtungen eines Generalsekretärs.
JULI 2012
- Vorbereitung Aufstellungsversammlung Direktkandidat Bundestag in Weiden
- Organisation Datenschutzbelehrung Vorstandschaften BzV und KV Regensburg
- Regelmäßiger Austausch zum Thema KV-Gründung Weiden-Neustadt
- Technische Infrastruktur begonnen aufzubauen (Danke an Tobias Stenzel, der das viel besser und zeitintensiver später übernommen hat): Redmine Projektkoordination, Syncom-Eintrichtung, Übernahme der Administration Mailingliste Weiden-Neustadt, Twitter-Account @PiratenWeiden
- Zu diesem Zeitpunkt teilweise noch Pressearbeit für den Bereich Weiden/Neustadt
AUGUST 2012
- Bürgeranfrage, Anfechtung eines Gemeinderatsbeschlusses, der den Verkauf eines Geschäftsgebäudes verhinderte; Erstgespräche und dann Weitergabe an KV SAD
- Unterstützung der Organisation des Vortrags von Bruno Kramm in Weiden inkl. PR
SEPTEMBER 2012
- Thema Radwegkonzept Regensburg: Erstgespräche und Übergabe an KV Regensburg bzw. "Buddel voll Rum"
- Informationportal für Piratenpartei: Analyse und Ausarbeitung GUI, Konzept für Datenherkunft, Plattform in Version 1 aufgesetzt Ende September 2012
OKTOBER 2012
- Beruflich bedingtes Umschalten von Eigeninitiative zu Reaktion auf Gefordertes; zweimonatiges Zurückfahren auf Minimum
FEBRUAR 2013
- Orga und Mithilfe beim Umlagern von Hartfaser-Aufstellern von Grafenwöhr nach Ebnath
MÄRZ 2013
- Ausarbeitung eines Budgetplans mit Marco Kellner und Benedikt Pirk zur Verteilung von Bezirksgeldern für den anstehenden Wahlkampf
AB APRIL 2013
- Orga für Plakatbestellungen: Hartfaserplatten vs. Hohlkammerplakate, Motivauswahl, Mengenplanung, Koordination mit PShop
- Flyerauswahl, Druckdatenaufbereitung koordinieren etc.
ALLGEMEIN
- Mehrere Gespräche und Informationen für Neumitglieder zum Thema Crew- und AG-Gründung (50 PLUS, BGE)
- Verschiedene Personalgespräche, formlose Schlichtungen, mal mehr und mal weniger erfolgreich.
- Bestandsübersicht und Bedarfsplanung für Bezirksverband, Vergleich von Herstellerangeboten
- Flyerpool erstellt, Texte angepasst und in Druck gegeben
- Zentraleinkauf Piratenpartei, allgemeiner Einkauf und ab April 2013 Wahlkampfmaterial: Grundsatzprogramme, Flaschenpost-Ausgaben, Werbemittel wie Kulis und Feuerzeuge
Abschließend: Die großen Ziele (Strukturaufbau) nicht erreicht, die kleinen ganz gut gemeistert.