Benutzer:Hhseguin/Fragen

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Frage 1: Warst Du Mitglied in einer anderen Partei?

nein

Persönlich

   Wie alt bist du?            65 
   Wie ist dein Familienstand? verh
   Welche Hobbys hast du?      Kater,Hund,Piraten,Frau widersprechen    
   Wo wohnst du?               Kassel
   Welche Ausbildung/Beruf     Dipl.-Ing. (ET-Info) / Rentner  
   Wie finanzierst du derzeit deinen Lebensunterhalt? Rente
   Wo trifft man Dich,kann man Dich kennenlernen?     KV Kassel
   Kontakt? Email, Twitter, etc. für Rückfragen
   helmut.seguin@piratenpartei-kassel.de, hhseguin ( Wiki )

Frage 2: Was werden deine (gewünschten) Schwerpunkte im Parlament sein?

Teamarbeit, Kompetenzaufbau, Partei-/Bürgerkontakt, Analysen, Kontakte, Koalition

Partei

   Seit wann bist du Mitglied?                        seit Neujahr 2013
   In welchem Verband                                 KV Kassel
   Hast/Hattest du eine Funktion z.B. Vorstand, Schatzmeister..   GenSek
   Arbeitest du in einer Projektgruppe(PG), Arbeitskreis(AK)...   AK Energie
   Bist du bereits Mandatsträger?                      nein
   Bist du in einer (Piraten)Fraktion angestellt?      nein
   Bist/Warst du Mitglied in einer anderen Partei?     nein
   Bist/Warst du Mitglied in einer möglicherweise radikalen und/oder verbotenen Vereinigungen bzw. Vereinigunge, die unter Beobachtung des Verfassungsschutzes (NPD, DVU, REP, Linke., KPD, SED...) steht     nein
   Bist/Warst du Mitglied bei Vereinen (z.B. Scientology)?        nein
   Wie nahe stehst du Scientology                                 nicht
   Hast du eine Stasi-Vergangenheit?                              nein
   Meine Eltern waren Pietisten (s.Bonhoeffer), wir sind ökomenische Heiden,
   in der Verwandschaft gibts Lutheraner, Katholiken, Jehovas, Solidarność -
   also nix Rechtes, nix Extremes

Frage 3: Weißt du schon welche Ausschüsse du gern besetzen möchtest?

Umwelt/Energie, Verkehr, Bildung u.a. nach Abstimmung

Politisch

   Welche Ziele möchtest du mit Deinem Mandat erreichen?
   Einmalig im Team mitarbeiten,Job und Kontakte für Nachfolger vorbereiten    
   dann später Ratgeber im Schaukelstuhl (kein Alphatier, nicht Adenauer)
   Welche politischen Schwerpunkte hast Du? Wofür willst du dich einsetzen?
   Möchte mich intern für Menschrechtskonvention als globale Grundlage der Piratenbewegung einsetzen http://www.un.org/depts/german/grunddok/ar217a3.html.
   Erfahrung weitergeben;war Marketier/VB für IT an Hochschulen,Instituten    
   und Schulen (kein Pädagoge),habe an einer Studie zum Containerverkehr       
   mitgeschrieben und war in diversen IT Jobs unterwegs in Deutschland. Mich   
   ärgert, wie wir die Kohle unserer Enkel verheizen (Finanzblase, Bergrecht). 
   Was tust Du jetzt schon dafür, diese Ziele zu erreichen?
   zuwenig (Piraten,Anti-Fracking)
   Wie stehst Du zum BGE?
   s.o.  Art 25 , die deutsche Implementierung ist international vorzeigbar,   
   dürfte aber zu mehr Teilhabe vs Almosen tendieren.(z.B. negative ESt).
   Was ist Deine Meinung zu PPP-Projekten?
   gespalten, kommt auf den Einzelfall an. Sale-Leaseback mag ich eher nicht.
   In welche Hand gehört Deiner Meinung nach Infrastruktur wie ÖPNV,...    ?
   Transparent unter Bürgerkontrolle, Fulfilment ist Wurscht.

Frage 4: Fraktionszwang ja oder nein? Wie entscheidest du bei Themen, die in der Basis eine andere Wertung haben als bei dir persönlich?

nein, Abwägung im Einzelfall soweit das Gewissen mitmacht

Wahlen

   Wie hast du dich auf das Mandat vorbereitet?
   Bürgerhandbuch von der bpb besorgt, Skill steht noch im Buch (1200 Seiten)
   Für welche Liste kandidierst Du? OBR, KP, KT, BTW, LTW, EP    LTW
   Hast du dich auch als Direktkandidat für einen Wahlkreis beworben? ja
   Warum oder warum nicht? Kassel-Stadt, Piraten-Ideen unter die Leute bringen 
   Wieviel Zeit kannst Du in den Wahlkampf investieren?
   die knappe Zeit des Rentners ;)
   Kannst du deinen Job aufgeben,hast du überhaupt Zeit Abgeordneter zu sein?
   Geht altersmäßig nur einmal, aber ohne Beschränkung. 
   Die Frau ist gerade arbeitslos und flexibel,weil sie in der Pflege ihren Rücken verschlissen hat. Fragen müssen wir nur Hund und Kater.
   Bist  Du Dir bewusst, dass Du je nach Parlament bis zu 5 Jahre aus dem Job raus sein wirst und evtl. Probleme haben könntest, wieder reinzukommen?
   Ja, deshalb ging politisch nichts vorher, sondern erst jetzt zwischen       Arbeitsleben und Leichenschmaus.
   Wie stehst du zu einem möglichen Piraten-Kodex für Abgeordnete?
   erscheint mir sinnvoll

Frage 5: Würdest Du vertrauliche Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, wenn diese politisch brisant sind?

nein

Nach der Wahl

   Wie willst du den Bürger einbinden/beteiligen?
   Möglichst viel Zeit vor Ort, Online offen, evtl Meinungspostkarten, Hilfe im KV
   Wie bindest Du die Basis ein?
   s.o. , mit Freunden & Feinden läßt sichs mumbeln
   Wie willst du basisdemokratische Aspekte fest in die Landtags-Arbeit  integrieren, wie die Basis weiterhin einbinden in den schnelllebigen  Politikprozess?
   Per Bericht & Feedback, über Technik muß man grübeln. 
   Da ich als Nordlicht meinen A ohnehin vor Ort bewegen muß, ist da auch reichlich Zeit.
   Wie willst du die Freiheit des Mandats mit der Beteiligung der Parteibasis verknüpfen? s.o.
   Wie willst du sicherstellen, dass die Fraktion sich nicht von der Basis entfernt? s.o.
   Wie willst Du Transparenz zeigen?  s.o.
   Was hältst Du von Abgeordnetenwatch? Und wirst Du es benutzen?
   müßt ihr mir zeigen
   Was hältst du von Live-Streaming?    viel
   Wie willst du mit nicht öffentlichen Sitzungen/Dokumenten umgehen?
   wie gefordert
   Wirst du deine Nebentätigkeiten komplett offen legen?
   ja, jetzt habe ich keine
   Würdest du zur eigenen Transparenz dein Einkommen als Abgeordneter offenlegen? Wenn nein, warum?   ja
     Wirst du gratis Angebote/Vergünstigungen annehmen?
   im Team abstimmen, eher nein
   Hast Du "Wunschkandidaten" unter den Parteien bezüglich einer möglichen Zusammenarbeit?
   s.o.  schwarz, rot, grün  sollte gühn
   Mit wem würdest Du NICHT zusammenarbeiten?
   rechts, fallweise linksaußen
   Willst du in den Fraktionsvorstand?
   eher nein
   Welche Themengebiete (Ausschüße, Kommissionen, fachpolitische Sprecher) würdest du gerne in der Fraktion besetzen?
   Energie/Umwelt, Verkehr, Bildung
   Setzt du dich für geschlossene Abstimmungen einer möglichen Fraktion ein?
   fallweise, eher nein
   Nach welchen Kriterien sollten Personalentscheidungen getroffen werden?
   Teamabstimmung (und ggfs an den Nachfolger denken)
   Welche Anforderungen ist an Personal zu stellen?  s.o.
   Welches  Verfahren würdest du für die Einstellung eines bezahlten, persönlichen  Assistenten wählen? (öffentliche Ausschreibung, Auswahl eines Piraten,  Auswahl eines persönlich Bekannten)
   sehe ich eher im Wahlkreis in Diskussion mit dem KV, lasse mich aber belehren
   Würdest du bei teambildenden Weiterbildungen / Treffen mit deiner Fraktion mit dem Ziel einer Verbesserung deiner Teamfähigkeit teilnehmen wollen?
   gern
   Frage 11: Wirst Du einen Teil Deiner Diät an die Partei spenden?
   teamkonform
    Abgeordnetenkodex -- Matthias Geining 21:38, 7. Jan. 2013 (CET)    gelesen, einverstanden, würde ich einhalten
    Was mich interessieren würde... Thumay 01:42, 8. Jan. 2013 (CET)
    Was hat Dich zu den Piraten geführt?    
    Eigeninitiative nach Diskussion am Rentnerstammtisch , für nennenswerte Meriten bin ich  zu kurz dabei.

Frage 6: Was genau verstehst du unter Tranzparenz?

Öffentlichkeit, Bürgerbeteiligung, Informationsrecht/-pflicht

Frage 7: Wirst du deine Nebentätigkeiten komplett offen legen?

ja

Frage 8: Wirst du gratis Angebote/Vergünstigungen annehmen?

privat nein

Frage 9: Postgender? Für und Wider und deine persönliche Meinung

Männlein, Weiblein, schwarz, gelb, fit oder eingeschränkt ist unerheblich

Frage 10: Wie stehst Du zum BGE?

Resolution 217 A (III) der Generalversammlung vom 10. Dezember 1948 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte : Artikel 25 1. Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen, sowie das Recht auf Sicherheit im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität oder Verwitwung, im Alter sowie bei anderweitigem Verlust seiner Unterhaltsmittel durch unverschuldete Umstände. 2. Mütter und Kinder haben Anspruch auf besondere Fürsorge und Unterstützung. Alle Kinder, eheliche wie außereheliche, genießen den gleichen sozialen Schutz. Artikel 29 1. Jeder hat Pflichten gegenüber der Gemeinschaft, in der allein die freie und volle Entfaltung seiner Persönlichkeit möglich ist.

Implementierung per ESt finde ich geschickt.

Frage 11: Wirst Du einen Teil Deiner Diät an die Partei spenden?

ja, teamkonform

Frage 13: Hast Du Erfahrungen mit komplexen Gesetzestexten und Verwaltungsvorgängen?

jein (letzte Tätigkeit waren globale Kaufverträge)

Frage 14: Hast Du schon einmal Mitarbeiter eingearbeitet/geführt?

früher mal als TL Programmierung, fachliche FK

Frage 15: Kannst Du mit Leuten zusammen arbeiten die Dir unsympathisch sind?

ja

Frage 16: Bist Du bereit den Verlust an Privatsphäre und Lebensqualität durch das Mandat hinzunehmen?

ja


[1]

[2]

[3]