Benutzer:Cereale

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zu meine Person Ich bin seit Oktober 2011 Mitglied der Piratenpartei. Geboren wurde ich 1946 und ich bin schon seit längerer Zeit nicht mehr berufstätig. Beruflich tätig war ich als Berufsschullehrer für Landwirtschaft. Einige Jahre lang war ich wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibnitzinstitut für die Pädagogik der Naturwissenschaften in Kiel . Zeitweise war ich auch im Umweltministerium als Referent tätig .Siehe u.a.http://wiki.zum.de/Wir_erforschen_den_Boden

Politscher und sozialer Lebenslauf Zunächst war ich im Juso-Kreisvorstand Kiel(1975). Zwei Kieler Zeitungen habe ich mitheraugebracht:Den Spökenkieker und die Kieler Rundschau. Eine Zeitlang war ich beim Sozialistischen Büro Offenbach engagiert .Das war das Ende meiner SPD-Karriere. Danach habe ich mich 20 Jahre um meinen Nachwuchs gekümmert.Ganz ohne Politik. Seit 10 Jahren engagierte ich mich überwiegend für soziale Projekte. U.A. habe ich ein EU-LOS-Projekt in Gaarden initiert. Einen Internet-Pressespiegel gebe ich heraus : Focus Nature Pressespiegel http://www.joomla.myrau.com

Warum ich Pirat bin Weil ich bei den Piraten die größte Schnittmenge meiner Überzeugungen wiederfinde. Für Urheberrechtsfragen interessiere mich beonders. Längere Zeit habe ich für die Lehrerplattform ZUM im Internet gearbeitet, wo Urheberrechtsfragen auch eine bedeutende Rolle spielen. Ich bin ein Fan von Wikipedia und arbeite sehr viel mit Wikipedia. Eine pauschale Staatsverurteilung lehne ich ab .Den Wunsch nach einem friedlichen und engagierten Staatswesen gebe ich nicht auf. Der Staat wird so gut sein, wie wir ihn gestalten und alimentieren. Gewisse Zweifel habe ich schon. Ist der Staat ein Getriebener im Angesicht der Finanzkrise? Ist der Staat nur der Büttel des (Banken)Kapitals? Alte Erinnerungen an Theorien vom staatsmonopolistischen Kapitalismus (Stamokap) werden wach. Es kann uns nicht egal sein, ob der Staat für die Hunde geht. Neue Ideen braucht das Land und junge Menschen, die diese Ideen verwirklichen