BY:Servicegruppe Development/ELSA Event 1.1
Die aktuelle - 08.11.2010 - Version unseres Kalender ist im Einsatz und läuft. Inzwischen haben sich einige Schwachpunkte gezeigt. Daher hier eine kleine Liste mit Änderungswünschen.
Inhaltsverzeichnis
Neues Event erfassen
Derzeit ist das Erfassen eines Termins noch etwas umständlich.
Dringende Änderung (in der Reihenfolge ihrer Priorität):
Wichtig
- Startzeit sollten als Eingabe in zwei Textfeldern (Datum und Zeit) erfolgen und geparst werden. Ein Kalender zum Einblenden per Script wäre nice aber nicht wichtig.
- Endzeit wie vor
- Status sollte als Standardwert "bestätigt" statt "neu" haben.
- Group sollte eine Liste statt einer Combo sein
Wäre gut
- Die Felder Titel, Location, Start-, Endzeit, Group und Category sollten als Pflichtfelder erkennbar sein.
- Die Felder Body und Remarks kleiner, Adresse dafür dann auch so groß.
- Alle Felder in in deutsch beschriften
Ganztägige Termine
Derzeit ist es so, dass Datum und Uhrzeit für den Beginn eines Termins in einem Feld gespeichert werden. Damit scheint es nicht möglich, Termine als "ganztägig" zu erfassen, weil Uhrzeit nicht NULL sein kann. Daher wäre es zu überlegen, die Datenbank so abzuändern, dass für Start und Ende jeweils ein Datums- und ein Zeitfeld vorhanden sind.
ICAL-Export
Derzeit werden die Kategorien nicht mit ins ICAL geschrieben. Der Aufwand, das zu ändern sollte nicht so immens sein, wäre aber wichtig.
ICAL-Export einzelner Termin
Es wäre klasse, wenn man einen Termin aus der Liste auch einzeln als ICAL runterladen könnte. Dann müsste ich Termine in Outlook nicht mehr eintragen sondern könnte sie im Kalender anklicken und müsste das nur noch speichern. Was könnte die Welt schön sein...
Wiki-Export
Viele Piratenstammtische werden im Wiki angekündigt. Um das nicht doppelt pflegen zu müssen, wäre ein Export ins Wiki oder ein "Wiki zieht sich einen Termin" praktisch. Hier ist jemand mit Wiki-Kenntnissen gefragt?
Untergliederungen
In der Datenbank gibt es für jede Gliederung die Möglichkeit, die Untergliederungen zu ermitteln (Spalte parent_group_id). Diese sollte beim Anzeigen genutzt werden, um z.B. auf der Seite der Oberpfalz alle Stammtische aus den KVs darunter anzeigen zu lassen.
if (array_key_exists('tree', $_GET)) {
print_r($_GET['tree']);
}
Ankündigungsoption
Es wäre klasse, wenn für jede Gliederung (gruppe) für jede Kategorie ein Musterankündigungsmail hinterlegt werden könnte.
Dann wäre es machbar, dass der KV Hinterdupfing definieren kann, dass ihr Stammtisch immer 48 Stunden im Voraus als Mail auf die lokale und die Bezirksliste angekündigt wird.
Status "abgesagt"
In der Datenbank gibt es jetzt noch den zusätzlichen Status "abgesagt". Allerdings müsste der Status durchgängig auch mit verarbeitet werden.
Einheitliche Benennungen
Derzeit gibt es für "Gliederung" auch die Bezeichnung "Verband" und "Gruppe". Das sollten wir vereinheitlichen.