BY:Schwaben/BzV/Vorstand/Protokoll 2010-08-19
< BY:Schwaben | BzV/Vorstand
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! *
Inhaltsverzeichnis
Vorstandssitzung Bezirksverband Schwaben
Protokoll
Datum
- 19.08.2010
Protokollant
Beginn
- 20:00 Uhr
Anwesend
- Katrin Eberhardt
- Fritz Effenberger
- Christian Haas
- Alexander Heidrich
- Martin Taukovic
- Vinzenz Vietzke
Nicht Anwesend
- Wilhelm Gasser (entschuldigt)
Tagesordnung
TOP 1: Genehmigung letztes Protokoll
- Das letzte Protokoll wurde einstimmig angenommen.
TOP 2: Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
- Seit der letzten Sitzung gab es keine Umlaufbeschlüsse.
TOP 3:
- KV Augsburg - wieder vertagt.
TOP 4: Sonstiges
- Postfach
- Ein Brief, Anfrage nach dem Protokoll vom BzPt2010.1 durch Franz Nemec, KV Neu-Ulm.
- Protokoll wird via Wilhelm Gasser übermittelt.
- Bericht zum CSD von Katrin Eberhardt,
- Kommentar von Martin Taukovic: Das Bild der Piraten in Augsburg hat sich dadurch positiv verändert.
Antrag: Kostenübernahme für Queeraten-Fahne
Kostenübernahme für Queeraten-Fahne
- Text
- Ich beantrage vom überschüssigen Spendenaufkommen für den CSD eine Queeraten-Fahne zum Preis von 10 € kaufen.
- Begründung
- Link
- Antragsteller
- Katrin Eberhardt
Beschluss des BzV Schwaben Vorstandes vom 2010-08-19 #(Nummer): Kostenübernahme für Queeraten-Fahne
- Text:
- Ich beantrage vom überschüssigen Spendenaufkommen für den CSD eine Queeraten-Fahne zum Preis von 10 € zu kaufen.
: Katrin Eberhardt, Fritz Effenberger, Christian Haas, Alexander Heidrich, Martin Taukovic und Vinzenz Vietzke
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Einstimmig angenommen.
Ende
- 20:30 Uhr
Nächstes Treffen
- Datum: 26.08.2010
- Uhrzeit: 20:00 Uhr
- Ort: SIP-Server Piratenpartei Hessen