BY:Oberfranken/Bayreuth/Kreisparteitag2013.1/Tätigkeitsberichte
Inhaltsverzeichnis
Tätigkeitsberichte
Hier werden die Tätigkeitsberichte des bisherigen Vorstands gesammelt:
Bernhard Hanakam
Zum Amt
- Stellvertretender Vorsitzender
Vorstandsarbeit
- Anwesend bei 10 von 11 RL Vorstandssitzungen
- Aufnahme von Neumitgliedern
- Protokolle der Sitzungen
- Wiki-Arbeit generell
- Organisation der AVs für Wahlkreis 237 (BTW) und Stimmkreis 403 (LTW) zusammen mit dem restlichen Vorstand
- Organisation der Arbeit im Wahlkampf zusammen mit dem restlichen Vorstand.
Allgemeines
- Teilnahme am LPT in Maxhütte-Haidhof
- Teilnahme an der AV der Landesliste zur Bundestagswahl in Maxhütte-Haidhof
- Teilnahme am BzPT in Oberprex
- Teilnahme am LPT in Gemünden am Main
- Fotograf für die Kandidaten am LPT in Gemünden am Main
- Direkt- und Listenkandidatur für die Landtagswahl in Bayern
- Plakatierung des Kreises Kulmbach
- Organisation der Infostände in Kulmbach für den Wahlkampf
Zum Abschluss
Diese knappen 1,5 Jahre im Vorstand waren definitiv interessant und haben zusammen mit meinen Kollegen viel Spaß gemacht. Ich denke, wir haben zusammen trotz einiger Widrigkeiten, sehr gut zusammengearbeitet. Das würde ich jederzeit wieder tun.
Maximilian Gudat
In den 1,5 Jahren als Mitglied des Vorstandes im KV Bayreuth war ich immer bemüht an den Vorstandsitzungen teilzunehmen, bei den meisten ist mir das auch gelungen (10 von 11). In meiner eigentlichen Tätigkeit als Schatzmeister blieb mir nicht gerade viel zu tun. Die meiste Arbeit lag hierbei beim Bezirksschatzmeister Johannes Görgen, welcher sich hervorragend um unsere Kasse kümmerte. Weiterhin lag in meinem Aufgabenfeld das Führen des Twitteraccounts @PiratenBayreuth (mit Unterstützung von Bernhard Hanakam), sowie eine Beauftragung zum Thema Mehrgenerationenhaus (zusammen mit Christian Doser). Diese mussten wir jedoch zur Zeit des Wahlkampfes etwas schleifen lassen, aber ich freue mich darauf diese wieder aufnehmen zu können. Bei den Wahlen trat ich als Direktkandidat für Bayreuth bei den Bezirkstagswahlen an und plakatierte zusammen mit Dirk Marky den westlichen Landkreis. Gerade das Plakate und Störer aufhängen bereitete mir viel Spaß und ich freue mich schon auf das nächste mal, auch wenn es viel Stress mit sich brachte. Weiterhin besuchte ich manche Stammtische und Parteitage außerhalb Bayreuths. Außerhalb des KV arbeite sich seit kurzem wieder ein wenig bei einer AG mit, seit diese sich wieder aktiviert hat.
Abschließend bleibt noch zu sagen, das mir die Arbeit im Vorstand meist Spaß machte, auch wenn sie manchmal mit Stress verbunden war. Und noch einen großes Dankeschön an den restlichen aktiven Vorstand für die Zusammenarbeit!
Christian Doser
Zum Amt
- Beisitzer
Vorstandsarbeit
Mein Tätigkeitsbericht als Beisitzer im Kreisverband Bayreuth vom 05.05.2012 bis 24.11.2013 Hier habe ich eine Zusammenfassung der Vorstandssitzungen chronologisch aufgeführt, an denen ich teilgenommen habe (11 von 11). Die Piratenstammtischen in Bayreuth habe ich nicht explizit aufgeführt, das würde den Rahmen erst Recht sprengen. Ein kleines Statement folgt dann zum Schluss.
Vorstandschaftsitzungen:
2012:
10.05
14.06
12.07
11.08
13.09
11.10
12.11
2013:
05.01
25.04
08.08
03.10 - hier nahm ich Krankheitsbedingt nur online per PAD - Chat teil.
Teilnahme am Oberfrankenstammtisch in Bamberg im Juli 2012
02.06. Frankenplenum in Bamberg
21.06. Diskussionsrunde mit Staatsrechtler Prof. Dr. Lepsius, Professor Dr. Martin Haase, Bruno Kramm (Urheberrechtsbeauftragter der Piratenpartei)und Dirk Marky(Kreisvorsitzender der Bayreuther Piraten).
Thema: „Demokratie und Partizipation – Die Piratenpartei“
26.06. Workshop Werkzeuge der Piraten: in der Laus
02.08. Vorbereitung von Demomaterial (Transparent – „Rechtsschutzversicherung – Piratenpartei) und Teilnahme an der Demo mit dem Bündnis Kunterbunt gegen NPD am Volksfestplatz in Bayreuth
02.08. Besuch der Regensburger Piraten zum Netzwerkaufbau im Rahmen des UrhG Vortrages von Bruno Kramm
04.08. Sommerworkshop der Piraten in Kulmbach
11.08. Themenfindungstag in Plankenfels
14.08. Besuch der Piraten der Nördlichen Oberpfalz in Weiden mit Bruno Kramm anlässlich seines Vortrages UrhG/GEMA. Gespräch mit Pol. GeF des BzV Oberpfalz, Tobias Leißner, wegen Thema „Koordination Nahverkehr an den Grenzen der Verkehrsverbünde“
29.08. Stammtisch TIRaten Nördliche Oberpfalz in Windischeschenbach
06.09. Teilnahme an der Aufstellungsversammlung Landtag- und Bezirkstagskandidat in Bamberg
08.09. Teilnahme am Bündnis gegen Rechts in Schwarzach mit einigen weiteren oberfränkischen Piraten
15./16.09. Landesparteitag 2012.2 in Maxhütte
22.09. Aufstellungsversammlung Wahlkreis 213 Bundestag – in BT
29.09. Am Bezirkstag Oberfranken konnte auf Grund meiner Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft im Sport Stacking nicht teilgenommen werden.
11.10. Beauftragung mit Max Gudat zusammen für Mehrgenerationen-Wohnhäuser erhalten vom KV
15.10. Arbeitsgespräch mit Max Gudat zum Projekt Mehrgenerationenwohnhaus
20./21.10 Aufstellungsversammlung Landesliste Bayern für Bundestagswahl 2013 – Maxhütte
24.11. Besuch des Debating des Debattierclubs der Universität BT
14.11. Teilnahme an der Datenschutzbelehrung Mumble
22.11. Teilnahme am Bürgerforum „Mitreden über Europa“ und anschließende Gespräche mit Mitgliedern und Mitarbeitern des Europäischen Parlaments, des Landtages und der OBin der Stadt Bayreuth http://piraten-bayreuth.de/2012/11/30/burgerforum-mitreden-uber-europa/
24./25.11. Bundesparteitag in Bochum wg. Krankheit nicht teilgenommen
28.11. MuPäZ in Kulmbach. Vortrag über den demographischen Wandel in Oberfranken. Berthelsmann Stiftung. http://piraten-bayreuth.de/2012/12/09/oberfranken-im-demographischen-wandel/
03.12. Besuch des Mehrgenerationenhauses der Caritas bei Frau Ruth Domide in Hollfeld mit Max Gudat im Rahmen unseres Projektes
20.12. Stammtisch Mumble LIF
2013
02.01. Wahlorga Mumble
05.01. Aufstellungsversammlung Landtagskandidatur mit der Wahl zum Direktkandidaten
07.01. Besprechung mit Vertretern anderer Gruppierungen zur Mitorganisation der Unterschriftensammlung gegen Studiengebühren Parteienübergreifend. Gemeindehaus Bayreuth
07.01. Wahlorga Mumble
14.01. Pressekonferenz Volksbegehren gegen Studiengebühren
17.01. Bamberg – Aufstellungsversammlung Landtag – die Zweite
20.01. Infostand Volksbegehren
20.01. Wahlkampfmumble
21.01. Infostand Volksbegehren
28.01.Infostand Volksbegehren
30.01.Infostand Volksbegehren
05.02. Analyse bearbeiten (Lauer Fragen zur Niedersachsen Wahl)
09.02. Bezirksparteitag Kronach Cafe Kitsch
13.02. Wahlkampfmumble
17.02. Aufstellungsversammlung Oberfranken Altenkundstadt
27.04. Landesparteitag Gemünden am Main
04.05. Infostand Spitalkirche
10.05./11.05. Bundesparteitag in Neumarkt i.d. Opf.
25.05. Kandidatenschulung Coburg
11.07. Kryptoparty Bayreuth
25.07. Parteienbesprechung Wahlkamp im Rathaus Bayreuth
29.07. Wahlkampforga Mumble
Die nachfolgenden Tätigkeiten im Wahlkampf hier zusammengefasst:
Ab 03.08.
Plakatierungsaktionen, Infostände, Podiumsdiskussionen, Reverse Graffity etc.
24.8 – 15.9. Vollzeitwahlkampf
Ab 23.09.
Deplakatierungsaktionen
Zu guter letzt mein kleines Statement. Es wurden von mir insgesamt rund 650 Stunden (ohne Stammtische)im "Real Life" geleistet.
Zusätzlich kamen rund 450 Stunden Onlinearbeit – Recherchen – Blogs – Pflege der Sozialen Netzwerke - Berichte u.s.w. dazu.
Es waren 568 Tage Vorstandsarbeit (im Durchschnitt also knapp 2 Stunden täglich) parallel zu einer Vollzeittätigkeit, wohlgemerkt als Beisitzer ohne tragende Rolle ;)
Ich freue mich jetzt erstmal auf meine zukünftige Tätigkeit als Basispirat und wünsche der neuen Vorstandschaft ein gutes Gelingen.
Wie sehr wir Piraten als Opposition gebraucht werden zeigt das aktuelle Geschehen bei der Regierungsbildung. Vorratsdatenspeicherung ist wieder das Thema. Für mich heißt es jetzt ersteinmal wieder Kräfte sammeln und an der Basis mitzuarbeiten. Wir sehen uns bei den Stammtischen ;)