BY:Crew/München Land-Süd/2012-07-02 - Protokoll Crew München Land-Süd Treffen

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Protokoll Crew Treffen 2. Juli 2012, 20 Uhr
Ort: Restaurant Minoa, Zwergerstr. 28, 85579 Neubiberg.

Teilnehmer:

  • Detlef
  • Dietmar
  • Hans
  • Birgit
  • Manuel
  • Peter
  • Daniel
  • Chris
  • Thomas Mayer
  • Klaus Segatz
  • Peggy Schmidt
  • Claudia
  • Caroline
  • Manfred

Gesprächsleitung: Chris
Protokoll: Chris + Daniel


1. Kurze Demonstration Piratenpad Crew München-Süd mit Anmeldung über Beamer. Vertagt auf 07.09.2012 wegen WLan-Problemen.

2. Termine 1. Kreisparteitag und Aufstellungsversammlung BTW, LTW

z.B. 22/23.9 (Schulferien bis 12.9, Wiesn 22.9-7.10) Vorschlag von Thomas (entropy). Stimmkreisversammlungen für die Nominierung von Kanidaten für BTW, LTW und BzW müssen formal losgelöst vom Kreisparteitag stattfinden und gesondert eingeladen werden.

Müssen nicht - solange die Wähler getrennt sind. Meine Intention war aber nicht notwendigerweise diese zusammenzulegen sondern Termine zu finden

Wichtig: Wer würde als Direktkanidat BTW und BzW zur Verfügung stehen?

Aufstellungsversammlungen: Für BTW, LTW (Nord/Süd), BzW (Nord/Süd)

- Klärung des Prozesses mit Arnold Schiller = Manfred lädt Arnold zur nächsten Crew-Sitzung ein - Vorläufiger Termin: Sonntag, 23.09.2012 = 2 Enthaltungen + 11 Zustimmungen - Ort: Minoa - Vorläufige angedachte Vorgehensweise: alle drei Aufstellungsversammlungen voraussichtlich an einem Tag

3. Anschreiben KV-Gründung, Abstimmung ob postalische Einladung erfolgen soll. Einladung auch von Mitgliedern in LK Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen? Nein, da diese erst nach Gründung des Kreisverbandes und Aufnahme als gebietsfremde Personen stimmberechtigt wären. Die Einladung müsste auch wieder Christoph machen vom BV und es ist schon unsicher ob er das überhaupt tun würde. Einfache Lösung: Abstimmung. Ich bin immer noch dafür erst mal KV München Land zum fliegen zu bekommen. Die Reaktionen aus den LK Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen waren übrigens einstimmig negativ zu dem Vorschlag. Kam diese Botschaft nicht an oder warum ist das weiter hier ein Thema? Einladung ist nicht das gleiche wie Teilnahme als Stimmberechtigter!?! Sind Gäste ausgeschlossen? *kotz*...

Anschreiben zu KV-Gründung: Einstimmig beschlossen = keine Anschreiben per Post rausgehen.

LK Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen mit zur Mitgliederversammlung einladen = Einstimmig abgelehnt.

4. Umstellung Mailingliste auf mucl. Umstellung ML München Süd: Entscheidung bei KV-Gründung einholen

5. OpenSpace in der Landesgeschäftsstelle im September zu Kommunalpolitik.

   Termin ist für den 13.+14.10.durch Birgit angefragt.  Boris leitet Anfrage an Orgateam der 
   S 71 weiter, weil normalerweise keine Termine so weit im Voraus festgelegt werden.
   Vorbereitungen ab 15. September starten (Team). Termin: 13.10 + 14.10 findet open space
    Kommunalpolitik statt. 
   

6. Bürgermeisterwahl Hohenbrunn:

   1. Termin Gasthaus Alter Wirt 21.09.2012 um 20 Uhr, 1 Stock. reserviert durch Daniel.
   2. Anschreiben der Parteien/Kandidaten (Daniel, erfolgt am 26.06.2012)
      1. Kandidat: Dr. Stefan Straßmair, CSU, mail@strassmair.de zugesagt 19+21.09.
      2. Werner Landmann, SPD, wl@werner-landmann.de, hat zugesagt, 20. oder 21.09.
      3. Kandidat: Bürgerforum, Herr Schlick, wird erst am 10.07. aufgestellt
      Jimmy Schulz, FDP, jimmy.schulz@wk.bundestag.de, kandidiert nicht, will kommen
      Die Grünen, Hedwig Rietzler, arietzler@web.de, machen eigene Befragung 17.09.
      Freie Wähler, Klaus Lössl, klaus.loessl@t-online.de, antwortet nicht
      ÖDP, Ortsverband Neubiberg-Ottobrunn, Klaus Forster, klausforster45@web.de, keine 
      Reaktion bisher
      Die Linke, nicht präsent in Hohenbrunn soweit eruirbar, München angehen??
   3. https://buergermeisterfs.adhocracy.de/instance/buergermeisterfs anpassen (Thomas)
       es wird kein Adhohcracy eingesetzt, eisntimmige Entscheidung 13 dagegen
   4. http://wiki.piratenpartei.de/Landkreis_Freising/ob-casting übernehmen und anpassen.
   5. Infostand in Hohenbrunn am 21.07.2012 zwecks Aufnahme der Bürgerfragen.
       Herr Pfannkuch 08102-800-156 oder opfannkuch@hohenbrunn.de ist in Urlaub bis
       Mittwoch, Herr Benno Maier als 2. Bürgermeister nur morgens erreichbar 7-8 Uhr unter 
       08102-4435. Daniel hat angefragt bei Die Küchen Oase gegenüber Rasthausplatz,
       deren Parkplatz ist nutzbar ab 13 Uhr. Weitere Alternativen: Parkplatz KSK, Parkplatz 
       Raiba, Parkplatz Metzgerei Schörmer.
   6. Flyereinwurf pro Wohneinheit vornehmen am Wahltag 07.10.2012 oder am 06.10.

Bürgermeisterwahl Hohenbrunn: Einstimmige Entscheidung: NPD wird nicht eingeladen Bitte Personen für 21.07.2012 (Sommerfest Hohenbrunn) im Wiki eintragen Fragen müssen in Papierform eingesammelt werden 1.Einladungszettel DIN A 5 gestalten als Einladung für das piratiges Kanidatengrillen (90 g Papier); Verantwortlich: Chris 2. Bürgerbefragungsbogen für Sommerfest vorbereiten: Verantwortlich: Chris 3. Beispielfragen aus Freising 3-5 Stck. vorbereiten: Verantwortlich: Daniel 4. Blankoplakate für Stopper, Verantwortlich: Birgit 5. Teilnehmer am Infostand: Chris, Peggy, Hans, Klaus-Peter, Caroline Schlagworte: Was wollen Sie Ihren künftigen Bürgermeister fragen?, Was erwarten Sie von Ihrem künftigen Bürgermeister, Kandidaten im Kreuzfeuer, siehe weitere Pad = Hohenbrunn grillen 6. Einstimmig beschlossen: Es wird kein Adhocracy eingesetzt 7. Pressemitteilung rausgeben vor dem Stand Sommerfest: Verantwortlich: Daniel 8. Pressemitteilung rausgeben vor eigentlichen Kandidatengrillen: Verantwortlich: Daniel 9. Einstimmig beschlossen: weitere Aktion vor der Wahl der Kandidaten wie Flyer-Verteilung nehmen wir nicht vor.

7. Absprache Inhalt Test-Website David und Stephan:

   https://by-mue-sued.piratenpad.de/homepage-kv-mucl
   Stephan und David machen Vorschläge von redundanten Punkten, die entfernt werden
   können. Die website sollte bis zur KV-Gründung mit den wichtigsten Inhalten wie
   Infostände, Ansprechpartner, Crews usw. gefüllt sein dass sie nach Freischaltung am
   29.07.2012 nicht leer aussieht.
   Für die Erstbefüllung werden Themen auf Verantwortliche verteilt die bis zum bestimmten Termin X (Festlegung durch Crew) ihre redaktionellen Beiträge an Stephan und David liefern.

8. Infosammlung Regionalpresse Landkreis München (Birgit), Welche Datenbank dazu?

   Kann OpenAtrium dafür genutzt werden und wie? Falls nicht eigene DB durch David und
   Stephan aufsetzen lassen mit entsprechenden Views.     

9. Ziele Kreisverband: https://by-mue-sued.piratenpad.de/39 sowie

   kommunale Wahlkampfthemen: https://by-mue-sued.piratenpad.de/43
   Wir sollten immer nur über die Ziele des Kreisverbandes sprechen. Der Vorstand der PIRATEN vertritt ausschließlich die Ziele der Basis. Spricht man nach außen aus Versehen von Zielen des Kreisvorstands, dann machen wir uns in der Öffentlichkeit angreifbar, da dies mißverstanden werden kann. 

10. Arbeitsgruppe Neupiraten muß dringend besetzt werden, wer macht dort mit?

    Siehe Pad https://by-mue-sued.piratenpad.de/31 
    1. Wer kümmert sich um den Flyer Kreisverband München-Land? Der soll vor allem auf
    der Bürgerbefragung Hohenbrunn am 21.07. verteilt werden, daher dringend!
    Ein Flyer ist wichtig, die Terminvorgabe aber sehr eng. Inhalte und Desing dauern unter konsequenter Arbeit daran mind. 2-4 Wochen, um qualitativ und abgestimmt was auf die Beine zu stellen. Dann ist die Frage ob man diese Gelegenheit verstreichen lässt oder lieber mit etwas Provisorischem antritt, was vielleicht optisch suboptimal ist, inhaltlich aber passt. Was wäre bereits die Einladung (A5 analog Sommerfest) für das Kanidatengrillen zu verteilen? Den eigentlichen Flyer der Piraten dann am Piratengrillen, Briefkasteneinwurf (hatten hier eh einen Piloten geplant) und am Infostand (ein Tag vor der Wahl) sowie am Tag der Wahl zu verteilen. Wir müssen das Pulver ja nicht gleich komplett verschießen.
    
    2. Wer kümmert sich um den Leitfaden für Neueinsteiger?
    piratmorgenstern@googlemail.com (Christopher Morgenstern) macht an dieser Stelle für München eine Übersicht zu den Tools (inkl. Beschreibung zur Bedienung). Bei den Basispiraten ist das Thema auch in Arbeit (AP Kathrin: kathrin.piraten@gmx.de)
    NRW hat auch bereits einen Leitfaden gebaut: http://upuetz.piraten.ac/2012/06/07/kleiner-leitfaden-fur-neue-piraten-v5/
    3. Wer spricht wann und wie neue Mitglieder an? Besprochen wurde am Sommerfest
    ein Mentorenkonzept für neue Mitglieder.
    Direkte Ansprache bei Infoständen und Stammtischen. Einladungen dazu über Presse.
    Prüfung ob Flyer auch in Bussen und Bahnen ausgelegt werden können. Weitere Plätze 
    für die Verteilung von Einladungen zu Infoständen und Stammtischen zu prüfen (Bäckerei, 
    Supermarkt, Geschäfte allgemein usw.).
    
    Maßnahmen:
    1. Klärung wie der verwaltungstechnische Ablauf bei der Aufnahme von neuen Mitgliedern 
    ist. Verantwortlich: Daniel
    2. Neue Mitglieder bekommen eine Mail vom Kreisverband zur Begrüßung mit Angabe 
    des Mentors
    3. Mentor nimmt Kontakt mit Neumitglied auf mit Ziel Willkommenspaket zu übergeben 
    (wenn kein Interesse dies persönlich anzunehmen dann natürlich per Post zusenden).

11. Arbeitsgruppen KV: https://by-mue-sued.piratenpad.de/31 Bitte weiter ergänzen.

12. Konzept Stammtische und Crews: https://by-mue-sued.piratenpad.de/30

Bitte weiter ergänzen.

13 ToDo nach Kreisverbandsgründung: https://by-mue-sued.piratenpad.de/29

 Bitte weiter ergänzen.
 

14. Flyer 108e von Raphael fertig? verschoben auf nächste Woche weil Raphael krank war Prüfung welche Flyer notwendig sind. Prio vergeben und Rangfolge der Bearbeitung festlegen. Zusätzlich muss überlegt werden wer ggf. sonst noch bei der Flyergestaltung unterstützen kann (ggf. Anfrage über Mailingliste vornehmen).

15. Kommunalwahlprogramm Garching durchsprechen und in Form bringen für Flyer. Verschoben auf 19.07. Crew-Sitzung München Land Nord