BW:Kreisverband Heidenheim/Protokoll Vorstandssitzung 2012-02-10

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Konstituierende Sitzung des KV Heidenheim

Datum: 10.02.2012

Ort: Aqua Terra, ab 17.45 Uhr Kleine Heile Welt

Anwesend: Gerda Schlaiss, Philip Gröber, Eva Schlaiss sowie 6 Gäste ab 17.45 Uhr 7 Gäste.

TOP 1 Begrüßung:

Alle Anwesenden wurden durch Gerda Schlaiss begrüßt. Sie dankt an dem Vorstand des BzV, der zur Unterstützung gekommen ist.

TOP 2 Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit:

Alle 3 Vorstandsmitglieder sind anwesend. Für den ausgeschiedenen Vorstand Kevin ist Gerda vom stv.Vorsitzenden zum Vorsitzenden aufgerückt und Philip ist nach dem Verzicht von Michaela auf den stv. Vorsitzenden nachgerückt. Dadurch, dass alle Vorstandsmitglieder anwesend sind, sind diese beschlussfähig.

TOP 3 ProtokollantIN und VersamlungsleiterIN:

  1. Versammlungsleitung: Gerda
  2. Protokoll: Eva

TOP 4 Vorschläge und Diskussionen über eine Geschäftsordnung:

Zur Diskussion liegt als Beispiel die Geschäftsordnung des KV Stuttgart vor. Folgende Änderungen werden zur Anpassung an unseren KV vorgenommen: Bei Vorstandsmitglieder werden die eingetragen, die zum Zeitpunkt der Sitzung das Amt besetzen.

Vorsitzende: Gerda Schlaiss stv. Vorsitzender: Philip Gröber Schatzmeister: Eva Schlaiss Nachrücker: Michaela Barth

§2 Abs. 8 der Betrag 100€ wird ersetzt duch den Betrag 30€ pro Quartal.

§2 Abs. 9

wird gestrichen

§3 Abs. 1

wird ersetzt durch vorstand@piraten-hdh.de. Diese e-mail Adresse wird von Thomas Wilk eingerichtet. Von dort werden die e-mails an die Vorstandsmitglieder und OTRS weitergeleitet.

§3 Abs. 3

(8) der Satz: "jede natürliche Person" wird hinzugefügt.

§3 Abs. 5

Das Wort Piraten wird durch das Wort Personen ersetzt.

§4 Abs. 3

Das Wort alle wird ersetzt duch die Zahl 2

§4 Abs. 7+8

werden gestrichen

§4 Abs. 9

von Gästen wird hinzugefügt

§4 Abs. 13

wird gestrichen

§5 Abs. 3

"kann in unbegründeten Fällen" wird eingefügt.

§6 Abs. 1

Die Namen werden der aktuellen Konstellation angepasst.

Pressearbeit und Koordination wird auch bei stv. Vorsitzender eingefügt. Der Vorstand und dessen Stv. werden sich diese Arbeit teilen.

(4) wird bei allen drei Vorstandsämtern gestrichen

Bei stv. Vorsitzender wird Punkt 3 gestrichen.

§7 Abs. 2

es wird eingefügt: zum Ende der jeweiligen Amtsperiode in Textform zu erfolgen.

TOP 5 Abstimmung über die GO des Vorstandes

Der Vorstand stimmt mit 3-0-0 der ausgearbeitetet Geschäftsordnung zu. Dadurch wurde die Geschäftsordnung einstimmig angenommen und ist ab diesem Zeitpunkt gültig. Die Sitzung wurde um 17.35 Uhr unterbrochen für einen Lokalwechsel. Wiederaufnahme der Sitzung mit einem zusätzlichen Gast um 17.45 Uhr. Der neu hinzugekommen Gast wurde durch die Versammlungsleitung über die bespochenen Themen und Ergebnisse informiert.

TOP 6 Programm und Ziele des Vorstandes

Ziele:

- Kommunalprogramm fertigstellen

- offene Baustellen beenden

Spezielle Ziele der einzelnen Vorstände:

Gerda: die Mitarbeit im lokalen Bündnis für Familie in Giengen wieder aufleben zu lassen.

TOP 7 OTRS

Kevin hatte in seiner Zeit als Vorstand Informationen beim LV eingeholt, diese leitet er an die Vorstandschaft weiter.

TOP 8 Vorgehensweise der Piraten in HDH bei Demos

Der KV HDH wird nur auf Demos gehen hinter denen wir stehen. Des weiteren werden nur seriöse Demos unterstützt und ggf. mitorganisiert.

TOP 9 Beauftragungen (Presse, etc.)

Thomas wird beauftragt sich um die technische Infrastruktur zu kümmern und er ist bereit weiterhin die Homepage zu hosten. Arbeiten an der Homepage werden durch ihn nur durch einen schriftlichen Auftrag durch den Vorstand gemacht.

TOP 10 Außenwirkung (Wiki, Homepage etc.)

Philip würde sich um Facebook kümmern. Bei weiteren Bedarf wird die Situation am Stammtisch beredet.

TOP 11 Pressebericht für die Gründungsversammlung

Es wird ein Bericht über den aktuellen Vorstand geschrieben. Philip macht dafür ein Pad auf um den Artikel zu verfassen.

TOP 12 Vorstellung des KV's an andere Vorstände die für den KV Heidenheim relevant sind

Über die Vorstände-ML schreiben, dass es uns gibt.

TOP 13 Eröffnung eines Girokontos

Ist erst nach Unterschrift des Protokolls der Gründungsversammlung möglich. Kevin hatte schon bei zwei Banken in HDH nachgefragt. Er möge doch bitte die Informationen weiterleiten.

TOP 14 Termin für die nächste Vorstandssitzung

Geplanter Termin: 19.03.2012 um 19.00 Uhr im Aqua Terra. Gerda wird dies im Aqua Terra anmelden.

TOP 15 Sonstiges

Block Homepage Stellungnahme Kevin:

Thomas fragt an, wann der Text von der Homepage genommen werden soll. Der Vorstand einigte sich darauf, dass nach Veröffentlichung des Presseberichtes zur Gründung der Block entfernt wird.

Postfach und OG - Handy

Gerda wird mit der Post reden wegen Namensänderung des Postfaches auf Kreisverband Heidenheim. Gerda und Philip würden je einen Schlüssel von dem Postfach nehmen.

Das Handy wird Kevin der Vorstandschaft übergeben wenn er die 20€ für dieses erhalten hat.

Impressum Homepage

Manuel möchte nicht mehr im Impressum der Homepage stehen. Gerda erklärte sich bereit, dass ihr Name und Adresse dort eingetragen wird.

Frage von Bernd (Gast) zum Thema Presse wegen Vorfall Kevin

Der KV und Thomas waren der gleichen Meinung, dass das Schlimmste erstmal vorüber sei. Bei kommenden Infoständen werden vermutlich Fragen zu diesem Thema kommen, ansonsten müsste dieses Thema durch sein.

mündlicher Antrag von Thomas Wilk:

Der KV möchte doch bitte Kevin die Handykosten von 20€ erstatten. Antwort des Vorstandes: zur Zeit ist noch kein Geld in der Kasse. Nach Geldeingang und Überprüfung wird Kevin das Geld bekommen.

Dem Antrag wird mit 3-0-0 zugestimmt.

Poloshirt/ T- Shirts für LPT:

Thomas erklärte, dass diese ca. 13€ kosten werden. Empfehlung von Druckerei: auf weißen Stoff zu drucken, da dort das Logo am besten heraus kommt. Es wird eine Rundmail über die ML HDH laufen, wer alles ein T-Shirt bzw. Polo-Shirt möchte mit Angabe welcher Art und welcher Größe und wer die Bestellungen aufnimmt. Eva wird die Rundmail über die ML schicken.

Kommunalstammtisch:

Wird bis auf weiteres nicht stattfinden. Uwe sollte dafür wieder erscheinen damit konstruktive Arbeit möglich ist.

AG Zeitung

Der Termin 11.02.12 entfällt da die meisten Teilnehmer verhindert sind. Ein neuer Termin wurde nicht festgelegt.

TOP 16 Schließung der Sitzung

Die Sitzung wurde um 19.20 Uhr geschlossen.