BW:Bezirksverband Stuttgart/Vorstandssitzung/Protokoll Vorstandssitzung BzVS - 2019-02
Ort: Mumble
Sitzungsleitung: ob
Protokoll: alle
Status: Protokoll genehmigt
Inhaltsverzeichnis
Termin
- Mittwoch, den 13.03.2018 um 19:00 Uhr
- Ort: NRW-Mumble-Server (Anleitung)
- Raum: Gliederungen > Baden-Württemberg > BzV Stuttgart
Hinweise
- Anträge können per E-Mail an der Vorstand gestellt werden.
- Die vorläufige Tagesordnung findet sich im Sitzungspad: https://bzvstgt.piratenpad.de/Sitzung-202019-03-13
Protokoll
Beginn der Sitzung um 19:00 Uhr.
Begrüßung
Anwesenheit
- Anwesend: OB, SvD (via Telegram)
- Nicht anwesend: -
JS
Wir sind beschlussfähig.
aktuelle Kennzahlen
- Kontostand: EUR
- Mitgliederstand:
Tätigkeitsberichte der Vorstandsmitglieder
- Oliver Burkardsmaier
- Vorbereitung Pad
- Einladung AV Ludwigsburg
- Teilnahme AV Ludwigsburg
- OTRS
- Prüfung Mitgliedsanträge
- Umlaufbeschlüsse
- Susanna von Dewitz
- Prüfung Mitgliedsanträge
- Umlaufbeschlüsse
- Joachim Sofka
Berichte der Stammtische & Kreisverbände
- KV Stuttgart
- 2. Aufstellungsversammlung Kommunalwahl am 10.03.2019
- KMV 10.03.2019 mit Abstimmung Programmanträge Kommunalwahl
- Viel Wahlkampforga
- Vorbereitung Demo #saveyourinternet am 23.03.
- Vorbereitung Karfreitagsdemo
Anträge
- keine Anträge
Bekanntgabe von Umlaufbeschlüssen
- Zwei Mitgliedsanträge positiv abgestimmt
- Beschlossen am
- 14.03.2019
- Nummer
- 2018.1-2018.1-006
- Ticket
- PiratenBW#2019030855000253
- Beschlussart
- Umlauf
- Beantragt von
- Volker Dyken
- Betrifft
- Antrag auf Kommunalwahlbudget
- Text
- Ahoi,
der Bezirksvorstand möge beschließen, der Piratenpartei Rems-Murr für den Kommunalwahlkampf ein Budget von 1000 € zu bewilligen.
Begründung: Es kandidieren voraussichtlich 2 Piraten auf der Gemeinderatsliste der Backnanger Demokraten (BD). Durch Zuweisung von Wahlkampfmitteln wird die Chance erhöht, mindestens einen weiteren Piraten im Rems-Murr-Kreis in einen Gemeinderat zu bekommen - neben den Welzheimer Piraten, deren Chancen auf Mandate ungleich besser stehen.
Die Mittel werden benötigt, um -Aufkleber für die OB-Wahlplakate mit der Aufschrift "Backnanger Demokraten" zu drucken (einige der Plakate waren schon in der Planungsphase des OB-Wahlkampfs für die Gemeinderatswahl vorgesehen) -Faltblätter für die meisten Haushalte zu drucken -Die Zustellung der Faltblätter über die Tageszeitung zu finanzieren
Zur Verwaltungsvereinfachung wird überdies beantragt, die Rechnungen direkt an den Bezirksverband zustellen lassen zu dürfen.
Piratige Grüße, Volker
- Beschlossene Summe
- 1000
- Einzelstimmen
- Beschlossen am
- 27.01.2019
- Nummer
- 2018.1-2018.1-007
- Ticket
- PiratenBW#2018121955000959
- Beschlussart
- Umlauf
- Beantragt von
- Christian Brugger-Burg / KV Stuttgart
- Betrifft
- City-Cards zum Europawahlkampf / Gemeinderatswahl 2019
- Text
- Hi lieber Vorstand,
wir, die Piraten in Stuttgart, bereiten uns ja auf den Europawahlkampf und die gleichzeitig stattfindenden Gemeinderatswahl in 2019 vor. Hierfür würden wir gerne parallel zum Plakatieren in der Stadt auch noch Postkarten in der Innenstadt verteilen. Wir erhoffen uns so einen größere Aufmerksamkeit als nur Plakate, Großtafeln und Infostände (welche wir selbstverständlich auch machen werden).
Das Angebot habe ich euch angehängt.
Antrag:
Mit Mehrwertsteuer belaufen sich die Kosten auf rund 6300 Euro, ich beantrage somit das
der Landesverband ein drittel der Kosten trägt bzw die Übernahme von einem drittel der
Kosten beschließt.
Begründung: Es werden insgesamt 5 Motive verteilt werden, nach bisheriger Planung 2 Motive Europawahl, 1 Motive Piraten allgemein und 2 für Gemeinderatswahl.
Die angestrebten Verteilzahlen von 50000 Postkarten in 4 Wochen ist selbst wenn die stuttgarter Piraten nur Postkarten verteilen nicht zu ereichen ungeachtet der Tatsache das wir im Wahlkampf noch ganz andere Dinge zu tun haben.
Dein Vorstands-Team, vertreten durch Christian Brugger-Burg
- Beschlossene Summe
- 2100
- Einzelstimmen
Sonstiges
Termine
Nächste Vorstandssitzung: 10.04.2019, 19:00, Mumble.
Genehmigung des Protokolls
ob
Ende der Sitzung um 19:16 Uhr.