BE:Treptow-Köpenick/BVV/2012-12-10 - Protokoll Fraktionssitzung Treptow-Köpenick
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Fraktionssitzung am 10.12.2012 gegen 18:00 Uhr, R224 im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, in 12435 Berlin
Beginn18:05 Uhr Ende: __:__
Anwesend von der Fraktion:
- [Benutzer:LarsUlrich|Cornelius Engelmann-Strauß]
- [Benutzer:Miriam|Monika Belz]
- [Benutzer:VolkerS|Volker Schröder] - noch nicht anwesend bei Beginn
- [Benutzer:Renephoenix|René Pönitz]
Anwesende Gäste:
Geplante Tagesordnung
Inhaltsverzeichnis
- 1 0. Begrüßung
- 2 1. Rückmeldungen
- 2.1 1.1 Rückmeldungen aus Ausschüssen
- 2.1.1 1.1.1 HhPV+Go
- 2.1.2 1.1.2 Rechnungsprüfung
- 2.1.3 1.1.3 Eingaben und Beschwerden
- 2.1.4 1.1.4 Jugendhilfe
- 2.1.5 1.1.5 Wirtschaftsförderung, Tourismus, Immobilien
- 2.1.6 1.1.6 Integration
- 2.1.7 1.1.7 Schule
- 2.1.8 1.1.8 Sport
- 2.1.9 1.1.9 Stadtentwicklung und Tiefbau
- 2.1.10 1.1.10 Umwelt-, Naturschutz und Grünflächen
- 2.1.11 1.1.11 Arbeit, Soziales und Gesundheit
- 2.1.12 1.1.12 Weiterbildung und Kultur
- 2.1.13 1.1.13 Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten
- 2.2 1.2 Rückmeldungen aus dem Ältestenrat
- 2.3 1.3 Rückmeldungen aus Lobbytreffen
- 2.4 1.4 Rückmeldungen aus der Basis
- 2.5 1.5 Rückmeldungen zu Aufgaben
- 2.6 1.6. Rückmeldungen zu Veranstaltungen
- 2.7 1.7 Rückmeldungen aus AG`s und anderen Gremien
- 2.1 1.1 Rückmeldungen aus Ausschüssen
- 3 2. Entscheidungen
- 3.1 2.1. Umlaufbeschlüsse
- 3.1.1 2.1.1 Antrag Finanzen Fraktion #297: Erhöhung Finanzrahmen für Umsetzung #199 - Anschaffung Laptop + Monitor + Antivirus-Software
- 3.1.2 2.1.2 Änderungsantrag Freifunk
- 3.1.3 2.1.3 Antrag auf Personalsonderzahlung
- 3.1.4 2.1.4 Stellungnahme der Piratenfraktion Treptow-Köpenick zur 3-Prozent-Sperklausel
- 3.2 2.2 Einzureichende Anträge (Für die BVV am _31_._01_ 2013 )
- 3.3 2.3 Positionierung zu allen Anträgen in der kommenden BVV-Sitzung (im Sinne der 1. Lesung)
- 3.3.1 2.3.2 DRS VII/0323 - Vorlage zur Kenntnisnahme - Bebauungsplan XVI-13-1 ("Lindenstr. 33") hier: Planreife für das Vorhaben gemäß Antrag vom 7. Februar 2012 (Nachtrag vom 5. November 2012) für das Grundstück Lindenstraße 33 im Bezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Köpenick
- 3.3.2 2.3.3 DRS VII/0327 - Vorlage zur Kenntnisnahme - Bebauungsplan 9-40 G ("Ausschluss Einzelhandel Teilbereich Schnellerstraße West") hier: Einleitung des Planaufstellungsverfahrens
- 3.3.3 2.3.4 DRS VII/0328 - Vorlage zur Kenntnisnahme - Standortentwicklungskonzept für das Gebiet Wuhlheide in Treptow-Köpenick, Ortsteil Oberschöneweide - Handlungsrahmen für die weitere Entwicklung
- 3.3.4 2.3.5 DRS VII/0321 - Vorlage zur Kenntnisnahme - Bebauungspläne XVI-79 ("Süd-Ost-Verbindung, Nordteil") und XVI-80 ("Süd-Ost-Verbindung, Südteil") hier: Einstellung der Planaufstellungsverfahren
- 3.3.5 2.3.6 DRS VII/0329 - Antrag (HhPVGO) - Aufhebung BVV- Beschluss 0070/08/12 "Ausweisung der Kosten je Schlussbericht" (Drs.Nr.: VII/0108)
- 3.4 = 2.3.7 DRS VII/0340 - Antrag (SPD) - Hinweisschild des Bürgerhauses Altglienicke instand setzen
- 3.4.1 2.3.8 DRS VII/0330 - Antrag (SPD, PIRATEN) - Sanierung des Rathaushofs Köpenick
- 3.4.2 2.3.9 VII/0332 - Antrag (CDU) - Ökologische Aspekte bei Neuausschreibungen für Essenanbieter beachten
- 3.4.3 2.3.10 DRS VII/0333 - Antrag (B'90Grüne) - Schulwegsicherung für Hauptmann-von-Köpenick-Grundschule
- 3.4.4 2.3.11 DRS VII/0334 - Antrag (SPD) - Gedenkorte der Köpenicker Blutwoche
- 3.4.5 2.3.12 DRS VII/0335 - Antrag (DIE LINKE) - Linksabbiegen Südostallee
- 3.4.6 2.3.13 DRS VII/0336 - Antrag (CDU) - Mehrwegverpackungen für Schulmilch
- 3.4.7 2.3.14 DRS VII/0337 - Antrag (B'90Grüne) - Verkehrsregelung Elcknerplatz
- 3.4.8 2.3.15 DRS VII/0338 - Antrag (SPD) - Barrierefreie Spielgeräte
- 3.4.9 2.3.16 DRS VII/0339 - Antrag (SPD) - Charakter des bezirklichen Kulturkalenders erhalten
- 3.4.10 2.3.17 DRS VII/0341 - Antrag (WeiKu) - Unterstützung Lottomittelantrag des "Flutgraben e. V."
- 3.4.11 2.3.18 DRS VII/0305 - Antrag (LINKE, PIRATEN) - Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr erneut einfordern
- 3.4.12 2.3.19 DRS VII/0331 - Antrag (DIE LINKE) - Betreuungsbedarf im Schulhort aus familiären, pädagogischen oder sozialen Gründen
- 3.5 2.4 Positionierung zu Beschlussempfehlungen der Ausschüsse (im Sinne der 2. Lesung)
- 3.5.1 2.4.1 DRS VII/0139 (StaT) - Auffahrt Spindlersfelder Brücke
- 3.5.2 2.4.2 DRS VII/0169 (StaT) - Veröffentlichung von Bebauungsplänen
- 3.5.3 2.4.3 DRS VII/0256 (StaT) - Regionales Entwicklungskonzept BER - Erweiterung
- 3.5.4 2.4.4 DRS VII/0286 (HhPVGO) - Genehmigung der im Haushaltsjahr 2011 in Anspruch genommenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen
- 3.5.5 2.4.5 DRS VII/0311 (BüOrd) - Kreuzung Brigittenweg – Blindschleichengang in Altglienicke besser kenntlich machen
- 3.5.6 2.4.6 DRS VII/0314 (BüOrd) - Lichtsignal zum Rechtsabbiegen installieren
- 3.5.7 2.4.7 DRS VII/0316 (UmNatGr) - Spielplatzkommission
- 3.5.8 2.4.8 DRS VII/0133 (Sch) - Vernetzung von Jugend und Schule unterstützen
- 3.5.9 2.4.9 DRS VII/0313 (JHA) - Kooperation von Schule und Jugend lebensnah gestalten
- 3.5.10 2.4.10 DRS VII/0022 (RPA) - Bezirkshaushaltsrechnung 2010
- 3.5.11 2.4.11 DRS VII/0276 (WeiKu) - Volkshochschule
- 3.5.12 2.4.12 DRS VII/0310 (WeiKu) - Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
- 3.5.13 2.4.13 DRS VII/0320 - Ergänzungsplan zum Bezirkshaushaltsplan 2012 sowie Änderungsantrag (SPD, CDU)
- 3.5.14 2.4.14 DRS VII/0278 (WTI: mit Änderungen beschlossen) - Freifunk in den Rathäusern Treptow und Köpenick
- 3.5.15 2.4.15 DRS VII/0300 (Int/ASG: ohne Änderungen beschlossen) - Flüchtlinge menschenwürdig unterbringen – Anwohnerinnen und Anwohner einbeziehen
- 3.5.16 2.4.16 DRS VII/0312 (StaT: im Ausschuss abgelehnt ) - Personalabbau und Haushaltssituation in einer Präambel zum Regionalen Entwicklungskonzept BER benennen
- 3.5.17 2.3.17 DRS VII/0270 (DIE LINKE) - Privatsphäre von Engagierten schützen
- 3.6 2.5 Notwendige Debatten zu offenen Drucksachen
- 3.7 2.6 Rückstufung von Schlussberichten
- 3.1 2.1. Umlaufbeschlüsse
- 4 3 Nicht entscheidungsrelevante Dinge
- 5 4. Fraktionsinterne Angelegenheiten / Organisatorisches
- 6 5. Inhaltliche Debatten
- 7 6 Termine/Sonstiges
- 7.1 6.1 Zukünftige Termine
- 7.1.1 6.1.1 Vernetzungsrunde gegen Rechts zu Johannisthal, am 11.12.2012 @18:00 Uhr im JuJo
- 7.1.2 6.1.2 AG Sozialraumorientierung (AG SRO) am 13.12.12 @9:00 -15:00 Uhr
- 7.1.3 6.1.3 Zukunftswerkstatt der AG queer am 15.12.12 @10:00 -16:00 Uhr, im Zentrum für Demokratie
- 7.1.4 6.1.4 xback: bezirksübergreifendes Plätzchenbacken am 16.12.2012 @14:00 Uhr, im Stadtteilzentrum Ikarus
- 7.1.5 6.1.5 Veranstaltung der SPD zum Thema: NSU und Rechtsterrorismus in Deutschland, am 17.12.2012 @19:30, im ZfD Treptow-Köpenick
- 7.1.6 6.1.6 Grundschüler diskutieren Zukunft ohne Unterschied, Auftakt am 17.12.12 @8.00 - 13:00 Uhr, Rathaus Köpenick
- 7.1.7 6.1.8 Aktionsfonds Schöneweide am 08.01.2013 @18:00 Uhr, ZfD Treptow-Köpenick
- 7.1.8 6.1.9 LAP Begleitausschuss Schöneweide am 14.01.2013 @17.30 Uhr, ZfD Treptow-Köpenick
- 7.1.9 6.1.10 AG Fest zur Vorbereitung des Festes für Demokratie 2013 (08.06.2013), am 15.01.2012 @17:30, ZfD Treptow-Köpenick
- 7.1.10 6.1.11 Abschlussveranstaltung 2012 des LAP Begleitauschuss Schöneweide, am 25.01.2013 @18:00 Uhr
- 7.2 6.2 Ausschussvertretungen
- 7.3 6.2 Sonstiges
- 7.1 6.1 Zukünftige Termine
0. Begrüßung
0.1 Wahl des Versammlungsleiters
Corny
0.2 Wahl des Protokollanten
Moni, René
0.3 Abstimmung der nächsten Termine
21.01. / 28.01.2012 - Fraktionssitzungen für BVV-Sitzung am 31.01.2012
0.3.1 Beschlossene Termine
0.3.2 Zukünftige Termine
0.4 Abstimmung Tagesordnung
0.5 Protokollkontrolle
1. Rückmeldungen
1.1 Rückmeldungen aus Ausschüssen
1.1.1 HhPV+Go
http://redmine.pf-tk.de/projects/ausschuss-haushalt-verw/wiki/Hhpvgo16
1.1.2 Rechnungsprüfung
1.1.3 Eingaben und Beschwerden
1.1.4 Jugendhilfe
https://redmine.pf-tk.de/projects/ausschuss-jha/wiki
1.1.5 Wirtschaftsförderung, Tourismus, Immobilien
1.1.6 Integration
1.1.7 Schule
1.1.8 Sport
1.1.9 Stadtentwicklung und Tiefbau
1.1.10 Umwelt-, Naturschutz und Grünflächen
http://redmine.pf-tk.de/projects/ausschuss-umw/wiki/UmNatGr10
1.1.11 Arbeit, Soziales und Gesundheit
1.1.12 Weiterbildung und Kultur
1.1.13 Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten
1.2 Rückmeldungen aus dem Ältestenrat
1.2.1
1.3 Rückmeldungen aus Lobbytreffen
1.3.1
1.4 Rückmeldungen aus der Basis
1.4.1 BVV-Squad
- http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/BVV_TK/Protokolle
- Nächstes Treffen am 17.12.12 @ 19:00 Uhr, Hindi in der Plesser Straße 6, 12435 Berlin
https://hauptmann.piratenpad.de/squad-bvv-2012-12-17
1.5 Rückmeldungen zu Aufgaben
1.5.1 Mail an Cyberport bezügl. Rechnung
Rechnung wurde von René angefragt.
1.6. Rückmeldungen zu Veranstaltungen
1.6.1
1.7 Rückmeldungen aus AG`s und anderen Gremien
1.7.1 Vernetzungstreffen Verkehr am 05.12.2012, AGH
1.7.2 Unterauschuss Bezirke, 05.12.2012 @14:00 Uhr, AGH, Raum 107
https://pad.piratenfraktion-berlin.de/p/ubz
1.7.3 Begleitausschuss des LAP Schöneweide am 06.12.2012 @17:30 - 21:30 Uhr im Industriesalon Schöneweide
http://pf-tk.de/wp-content/uploads/2012/11/Protokoll-LAP-Begleitausschuss-am-6.12.2012.pdf
2. Entscheidungen
2.1. Umlaufbeschlüsse
(Auflistung aller Umlaufbeschlüsse)
- Alle bisherigen Umlaufbeschlüsse an Fraktionsversammlung:
- Tracker: https://tkred.leo.uberspace.de/projects/fraktion-tk/issues?set_filter=1&f[]=cf_9&op[cf_9]=%3D&v[cf_9][]=Umlaufbeschluss+Fraktionsversammlung&f[]=&c[]=tracker&c[]=status&c[]=priority&c[]=subject&c[]=assigned_to&c[]=updated_on&group_by=
2.1.1 Antrag Finanzen Fraktion #297: Erhöhung Finanzrahmen für Umsetzung #199 - Anschaffung Laptop + Monitor + Antivirus-Software
- Ticket: https://redmine.pf-tk.de/issues/297#change-533
- vertagt vom 03.12.12: angenommen
2.1.2 Änderungsantrag Freifunk
- Umlaufbeschluss per Mail
- Nachträglich erstelltes Ticket: https://redmine.pf-tk.de/issues/339
2.1.3 Antrag auf Personalsonderzahlung
- Ticket: https://redmine.pf-tk.de/issues/304#change-548
- neu: angenommen
2.1.4 Stellungnahme der Piratenfraktion Treptow-Köpenick zur 3-Prozent-Sperklausel
- Ticket: https://redmine.pf-tk.de/issues/305#change-550
- neu: angenommen
Umlaufbeschlüsse wurden alle zur Kenntnis genommen.
2.2 Einzureichende Anträge (Für die BVV am _31_._01_ 2013 )
Frist für Anträge der BVV am _31_._01_.2013 bis zum _22_._01_.2013, 10:00 Uhr (alles, was noch nicht offiziell eingereicht worden ist)
2.2.1
2.2.2
2.3 Positionierung zu allen Anträgen in der kommenden BVV-Sitzung (im Sinne der 1. Lesung)
(Alle eingereichten Anträge auflisten, auch die eigenen. Keine Großen Anfragen Fazit: Konsensliste "zu überweisen in", "zu beschließen", "Abstimmung" / Beitritt / Mitzeichnung / Aussprache) === 2.3.1 DRS VII/0322 - Vorlage zur Beschlussfassung - Entwurf des Bebauungsplans XVI-13-1 nebst Begründung- Entwurf der Rechtsverordnung zum Bebauungsplans XVI-13-1 im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin, Ortsteil Köpenick ===
In Stadtentwicklung behandelt und für positiv befunden.
2.3.2 DRS VII/0323 - Vorlage zur Kenntnisnahme - Bebauungsplan XVI-13-1 ("Lindenstr. 33") hier: Planreife für das Vorhaben gemäß Antrag vom 7. Februar 2012 (Nachtrag vom 5. November 2012) für das Grundstück Lindenstraße 33 im Bezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Köpenick
2.3.3 DRS VII/0327 - Vorlage zur Kenntnisnahme - Bebauungsplan 9-40 G ("Ausschluss Einzelhandel Teilbereich Schnellerstraße West") hier: Einleitung des Planaufstellungsverfahrens
2.3.4 DRS VII/0328 - Vorlage zur Kenntnisnahme - Standortentwicklungskonzept für das Gebiet Wuhlheide in Treptow-Köpenick, Ortsteil Oberschöneweide - Handlungsrahmen für die weitere Entwicklung
Anmerkung von Volker: Vorlage zur Kenntnisnahme sollte noch in andere Ausschüsse überwiesen, in Stadtentwicklung kommt es ohnehin, zusätzlich- Umwelt - Jugend - Weiterbildung/Kultur - ASG - Sport - Wirtschaft/Tourismus -
2.3.5 DRS VII/0321 - Vorlage zur Kenntnisnahme - Bebauungspläne XVI-79 ("Süd-Ost-Verbindung, Nordteil") und XVI-80 ("Süd-Ost-Verbindung, Südteil") hier: Einstellung der Planaufstellungsverfahren
2.3.6 DRS VII/0329 - Antrag (HhPVGO) - Aufhebung BVV- Beschluss 0070/08/12 "Ausweisung der Kosten je Schlussbericht" (Drs.Nr.: VII/0108)
- Ticket: http://redmine.pf-tk.de/issues/328
- René: siehe Anmerkungen im HhPVGO
- Antrag von René: bisherigen Ausschussantrag als Änderungsantrag einreichen
http://redmine.pf-tk.de/issues/198 Kurze Diskussion über den Standpunkt der anderen Fraktionen.
- Redebeitrag von René (Aussprache)
- Klarmachen, dass es uns um die Kosten der Umsetzung und nicht der Bearbeitung ging
- Keinen Änderungsantrag, Kleine Anfragen stellen
- René bereitet bis Mittwoch vor (und bittet um Anmerkungen)
Mündliche Anfrage: "Was haben die Fahrradbürgel in der Bouchéstraße gekostet?"
= 2.3.7 DRS VII/0340 - Antrag (SPD) - Hinweisschild des Bürgerhauses Altglienicke instand setzen
o.k. Fazit: kann im Konsens angenommen werden
2.3.8 DRS VII/0330 - Antrag (SPD, PIRATEN) - Sanierung des Rathaushofs Köpenick
siehe Beschluss FraSi 03.12.2012 Fazit: kann im Konsens angenommen werden
2.3.9 VII/0332 - Antrag (CDU) - Ökologische Aspekte bei Neuausschreibungen für Essenanbieter beachten
http://redmine.pf-tk.de/issues/326 kann im Konsens angenommen werden, kann nichts schaden, ist eigentlich Voraussetzung
2.3.10 DRS VII/0333 - Antrag (B'90Grüne) - Schulwegsicherung für Hauptmann-von-Köpenick-Grundschule
kann im Konsens angenommen werden
2.3.11 DRS VII/0334 - Antrag (SPD) - Gedenkorte der Köpenicker Blutwoche
kann im Konsens angenommen werden
2.3.12 DRS VII/0335 - Antrag (DIE LINKE) - Linksabbiegen Südostallee
Ausschussüberweisung BüOrd
2.3.13 DRS VII/0336 - Antrag (CDU) - Mehrwegverpackungen für Schulmilch
siehe Ticket - Frage Kosten Einweg- und Mehrwegverpackungen - Ausschussüberweisung Umwelt, ggf. auch Schule Wichtiger Punkt: Umweltbilanz recherchierne (zwischen einzelnen Verpackungsformen)
2.3.14 DRS VII/0337 - Antrag (B'90Grüne) - Verkehrsregelung Elcknerplatz
Ausschussüberweisung BüOrd
2.3.15 DRS VII/0338 - Antrag (SPD) - Barrierefreie Spielgeräte
Ausschussüberweisung Umwelt und/oder StaT Zu klärende Frage: können wir die neuen auf Bezirksebene gestalten?
2.3.16 DRS VII/0339 - Antrag (SPD) - Charakter des bezirklichen Kulturkalenders erhalten
Ausschussüberweisung Haushalt ggf. WeiKu
2.3.17 DRS VII/0341 - Antrag (WeiKu) - Unterstützung Lottomittelantrag des "Flutgraben e. V."
Kann im Konsens angenommen werden
2.3.18 DRS VII/0305 - Antrag (LINKE, PIRATEN) - Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr erneut einfordern
- Ticket: http://redmine.pf-tk.de/issues/338
- Vertagter Tagesordnungspunkt der letzten BVV vom 15.11.12
- René: Unterschriften in Brandenburg sind zusammen
- Begründung auf das angenommene Volksbegehren Brandenburg ändern mit Fraktion Linke
2.3.19 DRS VII/0331 - Antrag (DIE LINKE) - Betreuungsbedarf im Schulhort aus familiären, pädagogischen oder sozialen Gründen
kann im Konsens angenommen werden - ob in Ausschuss egal
2.4 Positionierung zu Beschlussempfehlungen der Ausschüsse (im Sinne der 2. Lesung)
Fazit: Konsensliste "zu beschließen" , "erneut zu überweisen", "Abstimmung" / Aussprache
2.4.1 DRS VII/0139 (StaT) - Auffahrt Spindlersfelder Brücke
Es geht nur um die Annahme des Schlussberichte, kann auf Konsensliste.
2.4.2 DRS VII/0169 (StaT) - Veröffentlichung von Bebauungsplänen
Antrag auf Zurückziehen des Antrages: 3/0/1 - René Enthaltung
2.4.3 DRS VII/0256 (StaT) - Regionales Entwicklungskonzept BER - Erweiterung
Konsens
2.4.4 DRS VII/0286 (HhPVGO) - Genehmigung der im Haushaltsjahr 2011 in Anspruch genommenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen
Konsens
2.4.5 DRS VII/0311 (BüOrd) - Kreuzung Brigittenweg – Blindschleichengang in Altglienicke besser kenntlich machen
Konsens
2.4.6 DRS VII/0314 (BüOrd) - Lichtsignal zum Rechtsabbiegen installieren
Konsens
2.4.7 DRS VII/0316 (UmNatGr) - Spielplatzkommission
Konsens
2.4.8 DRS VII/0133 (Sch) - Vernetzung von Jugend und Schule unterstützen
Konsens
2.4.9 DRS VII/0313 (JHA) - Kooperation von Schule und Jugend lebensnah gestalten
Konsens Falls Aussprache: gemeinsame Aussprache mit VII/0133
2.4.10 DRS VII/0022 (RPA) - Bezirkshaushaltsrechnung 2010
Konsens
2.4.11 DRS VII/0276 (WeiKu) - Volkshochschule
Konsens
2.4.12 DRS VII/0310 (WeiKu) - Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Konsens
2.4.13 DRS VII/0320 - Ergänzungsplan zum Bezirkshaushaltsplan 2012 sowie Änderungsantrag (SPD, CDU)
- Ticket: http://redmine.pf-tk.de/issues/319
- am 12.12. auf der TO im HhPVGO
- René: Wie sollen wir uns verhalten?
Hinweis: meine mündliche Anfrage wurde beantwortet, insb. bei Grünflächen ist mit höheren GEZ-Gebühren zu rechnen (ca. 8.000 Euro) Wie umgehen mit Änderungsantrag der SPD+CDU? zum Änderungsantrag:
- es gibt 3 Schülerclubs, 2 können erhalten werden. SPD/CDU wollen auch den dritten erhalten (hauptsache, alle sind enthalten). Geld wird von der freien Jugendarbeit genommen.
Bisher: 75.000 Euro von Senat, damit 3 Schülerclubs wurden 14.000 Euro zugeschossen. Dieses Geld soll von der Jugendarbeit weggenommen werden Meinungbild: Gegen diesen Änderungsantrag Beschlussempfehlung Jugendhilfeausschuss
2.4.14 DRS VII/0278 (WTI: mit Änderungen beschlossen) - Freifunk in den Rathäusern Treptow und Köpenick
- Ticket: http://redmine.pf-tk.de/issues/321
- am 12.12. auf der TO im HhPVGO
- Aussprache zum Antrag beantragen
2.4.15 DRS VII/0300 (Int/ASG: ohne Änderungen beschlossen) - Flüchtlinge menschenwürdig unterbringen – Anwohnerinnen und Anwohner einbeziehen
- Ticket: http://redmine.pf-tk.de/issues/322
- am 12.12. auf der TO im HhPVGO
- ggf. könnte Änderungsantrag der CDU kommen, die Wohnungen zu streichen (wurde zweimal schon getan)
- gesetzlicher Anspruch, Landesmitel. Daher keine Haushaltsdiskussion notwendig
- Es besteht ein Kooperationsvertrag zwischen den städtischen Wohnungsbaugesellschaften und dem Land Berlin https://redmine.piratenfraktion-berlin.de/issues/4554
2.4.16 DRS VII/0312 (StaT: im Ausschuss abgelehnt ) - Personalabbau und Haushaltssituation in einer Präambel zum Regionalen Entwicklungskonzept BER benennen
- Ticket: http://redmine.pf-tk.de/issues/323
- am 12.12. auf der TO im HhPVGO
- Inhaltlich toll, aber falsche Stelle (würde Entwicklungskonzept BER entwerten)
- Linke will Änderungsantrag dazu (René fragt nach)
2.3.17 DRS VII/0270 (DIE LINKE) - Privatsphäre von Engagierten schützen
- Ticket: http://redmine.pf-tk.de/issues/320
- am 12.12. auf der TO im HhPVGO
2.5 Notwendige Debatten zu offenen Drucksachen
(Für Drucksachen, die im Ausschuss verweilen und ggf. Entscheidungen zur Änderung / Rücknahme bedürfen)
2.5.1 DRS VII/0169 - Antrag (PIRATEN) - Veröffentlichung von Bebauungsplänen
- Ticket: http://redmine.pf-tk.de/issues/308
- Vorschlag für Änderungsantrag von Volker:
Dem Bezirksamt wird empfohlen, Bebauungspläne des Bezirks und ihre Entwürfe in jeder Verfahrensphase vollständig und aktuell auf einem geeigneten Internet-Portal und möglichst auch dem Berliner Open Data Portal zu veröffentlichen. Dabei sollen neue Veröffentlichungen die vorhergehenden ergänzen und nicht ersetzen, sodass die Entwicklung der Bebauungspläne öffentlich nachvollziehbar wird. Die Veröffentlichung soll grundsätzlich in offenen und maschinenlesbaren Formaten und unter freien Lizenzen erfolgen. Es wird begrüßt, wenn die Möglichkeit geschaffen wird, dass interessierte Bürger Gestaltungswünsche über dieses Portal abgeben können.
- Siehe Mail von Moni
- René: Ggf. Antragsteller im Liquid (das ist Helge) kontaktieren bzw. BVVler-Liste noch konsolutieren, um sich mit anderen Bezirken kurzuschließen
- Diskussion wurde bereits geführt
2.5.2 Keine Rundfunkgebühren für Kitas
- René: Nachdem (vermutlich) alle Ausschüsse diskutiert haben, wie abschließend positionieren?
Es gibt mehrere verschiedene Beschlussempfehlungen, die auf "öffentliche und gemeinnützige Träger" abzielen. Moni: Es ist sinnlos, dass wir von der Bezirksebene aus, eine Regelung ändern wollen, die auf Bundesebene beschlossen wurde. Die rechtliche Klärung ist nach meiner Ansicht nicht umfassend erfolgt. Corny hat im JHA für die Änderung gestimmt, da es Piratenposition ist, die Doppelbelastung durch GEZ oder ARD ZDF Deutschlandrundfunk Beitragsservice zu verhindern.
2.5.3 Veröffentlichung und nachvollziehbare Darstellung der Infrastrukturkostenberichte VII/0303
- René: Im WTI gab es großen Widerstand, insbesondere sei der Aufwand unverhältnismäßig hoch.
Änderungsantrag (für den WTI-Ausschuss): >>>>>>>>>>>>>>>< Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, bei zukünftigen Schließungen von bezirklichen Einrichtungen die Infrastrukturkostenberichte in geeigneter Form zu veröffentlichen und zu erklären. <<<<<<<<<<<<<<<<< Alternative: Auf Rechnungsprüfungsausschussdokumente abzielen, damit Antrag wesentlich verändern Zeit bis Mitte Januar (da tagt WTI wieder)
2.6 Rückstufung von Schlussberichten
- MdV Nr. VII-14
2.6.1 Nr. 642 - VII/0094 - Laterne vor Grünauer Schule
- René: SenStadtUm sagt: nur wenn Gehweg erneuert wird, kann Laterne hergestellt werden.
- BA sagt: Unverhältnismäßig hoch
- René: Antrag auf Ausschussverweis StaT?
- Begründung: wir sind Antrag beigetreten, in Antragsbegründung wird vor allem vom Sicherheitsgefühl sowie Personen, die Schüler ansprechen, geschrieben.
René fragt bei Philipp (Linke) nach, wir übernehmen nicht die Initiative der Rückstufung / Ausschussverweis
3 Nicht entscheidungsrelevante Dinge
3.1 Mündliche Anfragen (Frist für MA für BVV am _13_._12_.2012 bis zum 11__.12__.2012, 10:00 Uhr)
3.1.1
René: Kosten der Fahrradbügel in Alt-Treptow (nur Angabe der Schlussberichtnummer)
3.2 Kleine Anfragen
3.2.1 KA "Einführung von Einbürgerungsfeiern im Bezirk Treptow-Köpenick"
- Offen: Kleine Anfrage von Volker (wie viele Einbürgerungen im Jahr, gibt es ggf. beschränkte Feierlichkeiten etc. pp. )
3.2.2. KA "Access-Eigenlösungen in der IT"
http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/bvv-online/ka020.asp?KALFDNR=2004
- Ticket: https://redmine.pf-tk.de/issues/296
- Piratenfraktion / IT-Dat vorzeigen
- noch nicht eingreicht
=== 3.2.3 KA "Informationsfreiheitsgesetz"
- Kleine Anfrage von Corny
http://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/bvv-online/ka020.asp?KALFDNR=2465
3.3 Große Anfragen der anderen Parteien
3.3.1
4. Fraktionsinterne Angelegenheiten / Organisatorisches
4.1 Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters
vertagen auf nächste Fraktionssitzung
4.2 Arbeitstreffen zur Nutzung von Redmine
bis auf weiteres gestrichen
5. Inhaltliche Debatten
5.1
6 Termine/Sonstiges
6.1 Zukünftige Termine
6.1.1 Vernetzungsrunde gegen Rechts zu Johannisthal, am 11.12.2012 @18:00 Uhr im JuJo
http://www.zentrum-für-demokratie.de/#lapsw
6.1.2 AG Sozialraumorientierung (AG SRO) am 13.12.12 @9:00 -15:00 Uhr
- Akademie Berlin-Schmöckwitz, Wernsdorfer Str. 43, 12527 Berlin
- TO: http://pf-tk.de/wp-content/uploads/2012/11/TO-der-AG-SRO-und-OE-SPK.pdf
6.1.3 Zukunftswerkstatt der AG queer am 15.12.12 @10:00 -16:00 Uhr, im Zentrum für Demokratie
http://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/politik/queer.html#aktuelles
6.1.4 xback: bezirksübergreifendes Plätzchenbacken am 16.12.2012 @14:00 Uhr, im Stadtteilzentrum Ikarus
https://lichtenberg.piratenpad.de/xback
6.1.5 Veranstaltung der SPD zum Thema: NSU und Rechtsterrorismus in Deutschland, am 17.12.2012 @19:30, im ZfD Treptow-Köpenick
6.1.6 Grundschüler diskutieren Zukunft ohne Unterschied, Auftakt am 17.12.12 @8.00 - 13:00 Uhr, Rathaus Köpenick
- Treptow-Köpenick und Bürger-Identitäten stellen neue Veranstaltung zur Völkerverständigung vor
http://pf-tk.de/ai1ec_event/zukunft-ohne-unterschied-auftakt-der-veranstaltungsreihe/?instance_id= Moni === 6.1.7 Konsultationskreis der Lokalen Agenda 21 am 19.12.2012 @15.30 Uhr, im FEZ Berlin ===
- Workshop: Überarbeitung und Neustrukturierung der Leitbilder der Lokalen Agenda aus dem Jahre 2004
http://pf-tk.de/wp-content/uploads/2012/12/Leitbildern-der-Lokalen-Agenda-21.pdf
- Anmeldung bis zum 12.12.2012 siehe Einladung
- René
6.1.8 Aktionsfonds Schöneweide am 08.01.2013 @18:00 Uhr, ZfD Treptow-Köpenick
6.1.9 LAP Begleitausschuss Schöneweide am 14.01.2013 @17.30 Uhr, ZfD Treptow-Köpenick
6.1.10 AG Fest zur Vorbereitung des Festes für Demokratie 2013 (08.06.2013), am 15.01.2012 @17:30, ZfD Treptow-Köpenick
http://pf-tk.de/ai1ec_event/ag-fest-vorbereitung-des-festes-fur-demokratie-2013/?instance_id=20182
6.1.11 Abschlussveranstaltung 2012 des LAP Begleitauschuss Schöneweide, am 25.01.2013 @18:00 Uhr
- Ort wird noch bekannt gegeben
6.2 Ausschussvertretungen
6.2.1
6.2.2
6.2 Sonstiges
Sitzung um 19:51 Uhr geschlossen