BE:Treptow-Köpenick/BVV/2012-03-08 - Protokoll Fraktionssitzung Treptow-Köpenick
< BE:Treptow-Köpenick | BVV
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Fraktionssitzung am 08.03.2012
- 2 Geplante Tagesordnung
- 2.1 Begrüßung
- 2.2 Wahl des Versammlungsleiters
- 2.3 Wahl des Protokollanten
- 2.4 Abstimmung der nächsten Termine
- 2.5 Abstimmung Tagesordnung
- 2.6 Protokollkontrolle
- 2.7 Rückmeldungen aus Ausschüssen/Ältestenrat
- 2.8 Rückmeldungen zu unseren Anträgen
- 2.8.1 DRS VII/0108 - Antrag "Ausweisung der Kosten je Schlussbericht"
- 2.8.2 DRS VII/0107 - Antrag "Nachvollziehbarkeit der Bezirksamtsbeschlüsse"
- 2.8.3 DRS VII/0106 - Große Anfrage "Betreiber des Strandbades Müggelsees"
- 2.8.4 DRS VII/0117 - Antrag Verfahren zur Haushaltsplanaufstellung 2012/2013
- 2.8.5 DRS VII/0089 - Große Anfrage "Schultrojaner"
- 2.9 Einzureichende dringliche Anträge (Für BVV am 09.03.12)=
- 2.10 Positionierung und Änderungsanträge zu Beschlussempfehlungen der Ausschüsse
- 2.11 Vertagte Große Anfragen und Anträge
- 2.12 Kleine und mündliche Anfragen
- 2.13 Fraktionsinterne Angelegenheiten / Organisatorisches
- 2.13.1 Umlaufbeschluss
- 2.13.2 Protokolle
- 2.13.3 Doodle-Integration zur Terminabstimmung
- 2.13.4 Entscheidungstool (z. B. für reguläre Anträge)
- 2.13.5 Regelungen für Fraktionskalender mit externen Terminen
- 2.13.6 Anschaffung eines Whiteboards und Fraktions-PCs
- 2.13.7 Kontovollmacht für Ann-Kristin
- 2.13.8 Grundstruktur der Tagesordnung
- 2.13.9 Aufzeichnung der Sitzungen
- 2.14 Inhaltliche Debatten
Fraktionssitzung am 08.03.2012
- Zeit: 19:30 Uhr
- Ort: R224, Rathaus Treptow
- Beginn: 19:34
- Ende:
- Anwesend von der Fraktion:
- Gäste:
- keine Gäste anwesend
Geplante Tagesordnung
Begrüßung
Wahl des Versammlungsleiters
- Corny
Wahl des Protokollanten
- René
Abstimmung der nächsten Termine
- Bereits beschlossen: 13.3. @ 18:30 Uhr und 26.3. @18:30 Uhr
- Soll Termin für die Fraktionssitzung im April im Klub 103,5 schon beschlossen werden ?
- vertagt
Abstimmung Tagesordnung
Protokollkontrolle
- René: Abschnitt Organisatorisches der Sitzung am 27.02.: ist unzureichend protokolliert.
Rückmeldungen aus Ausschüssen/Ältestenrat
Haushalt, Personal und Verwaltung
- Danke an Volker für Begleitung!
Integration
- Ausschussantrag der Linken zum Flughafenschnellabschiebevertrag: Antrag beim Land für Bundesratsinitiative. Dieser Antrag wurde von den BVVlern der CDU und SPD "gemauert", d. h. sie wussten von nichts und konnten sich das gar nicht vorstellen.
- Sondersitzung im April für Integration: 16.04.12, 17:30 Uhr
Umwelt-, Naturschutz und Grünflächen
- Neue Präsentation der DFS
Rückmeldungen aus dem Ältestenrat
- Konsensliste liegt vor
Rückmeldungen zu unseren Anträgen
DRS VII/0108 - Antrag "Ausweisung der Kosten je Schlussbericht"
DRS VII/0107 - Antrag "Nachvollziehbarkeit der Bezirksamtsbeschlüsse"
- http://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4206&options=4e
- Beitritt: Die Linke
DRS VII/0106 - Große Anfrage "Betreiber des Strandbades Müggelsees"
- http://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4205&options=4
- Antwort wird schriftlich erfolgen.
DRS VII/0117 - Antrag Verfahren zur Haushaltsplanaufstellung 2012/2013
- http://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4216&options=4
- Wird über Einzelabstimmung entschieden, i.g.F. zur Abstimmung.
DRS VII/0089 - Große Anfrage "Schultrojaner"
- http://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4188&options=4
- keine Anmerkungen
Einzureichende dringliche Anträge (Für BVV am 09.03.12)=
Möglicher interfraktioneller Antrag: "Zukunft der Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit ab 2013 - Begleitantrag zum Bezirkshaushalt für die Jahre 2012 und 2013"=
- Umlaufbeschluss zur Mitzeichnung: Positiv.
- Genaue Formulierung folgt noch.
- Antrag zur Mitzeichnung des Dringlichkeitsantrages zur Jugendhilfe zur BVV am 9.3.2012 3/0/0
- Fazit: Mitzeichnung
Anfrage zur Wendenschloßstraße 404
- Anfrage von Betroffenen der entsprechenden Klubs zwecks Antragstellung in der BVV. Da das Thema bereits hinreichend bekannt und von den entsprechenden Stadträten verfolgt wird, sehen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen Bedarf eines zusätzlichen Antrages.
Positionierung und Änderungsanträge zu Beschlussempfehlungen der Ausschüsse
DRS VII/0101 - HhPV- Entwurf des Bezirkshaushaltsplans Treptow-Köpenick für die Haushaltsjahre 2012 und 2013
- http://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4200&options=4
- Siehe Beschlussempfehlung des Ausschusses sowie Sitzungsprotokoll.
- Folgende Änderungsanträge sind bekannt:
- a) Regiekolonne aus StaT
- b) Weitere Stelle(n)?? für Juristen StaT (wird z.Z. häufig vom Verfahrensgegner bezahlt...)
- c) 10% Radwege
- d) JHA-Postenverschiebung
- Corny stiftet die Fraktionäre an, dass jeder einen Wortbeitrag hält...
Rückstufung von Schlussberichten
- -> keine
Vertagte Große Anfragen und Anträge
Antrag "Verbesserte Verbindungen des ÖPNV zum neuen Flughafen"
- https://bvvfraktiontk.piratenpad.de/Anrag-AnbindungBER
- vertagt bis 13.3
Antrag "Kabellos in Treptow-Köpenick ins Internet"
- https://bvvfraktiontk.piratenpad.de/Antrag-20Kabellos
- wurde am 13.02. vertagt (Moni wollte noch Infos liefern), erneut auf der Agenda. Umgestellt von René (Prüfantrag)
- vertagt bis 13.3
Antrag von René "Maschinenlesbare Haushaltsunterlagen zur Weiterverarbeitung"
- https://bvvfraktiontk.piratenpad.de/Antrag-Haushalt-Unterlagen
- vertagt bis 13.3
Große Anfrage "Nutzung lizenzfreier Open-Source-Software in der Verwaltung"
- https://bvvfraktiontk.piratenpad.de/GA-lizenzefreieSoftware
- vertagt bis 13.3
Kleine und mündliche Anfragen
Mündliche Anfragen (Für BVV am 29.03.12 Frist: 27.03.12 10:00 )
Kleine Anfragen
Vertagte Kleine Anfragen
- "Eingangsbestätigungen Jobcenter" - Kleine Anfrage von Volker (vertagt bis 13.3)
- https://hauptmann.piratenpad.de/27
- "AV Wohnen" - Kleine Anfrage von Volker (vertagt bis 13.3)
- https://hauptmann.piratenpad.de/28
Fraktionsinterne Angelegenheiten / Organisatorisches
- Einsatz von Redmine / Änderung von Satzung und oder GO
- wurde am 5.3. vertagt
Umlaufbeschluss
- Keine Entscheidungsfristen
- Angenommen, sobald 2/0/1 oder 3/0/0 eintritt
- Bei neuen Anträgen hat Einreicher per E-Mail zu informieren
- Test: Verschickt Redmine E-Mails als Benachrichtigung? (Funktion da, klappt es auch?)
Protokolle
- Sollen in Wiki abgelegt werden (MediaWiki-Syntax)
- Protokolle sollen rückwirkend ins Redmine geschoben werden (sehr gering Prio)
- Vorschlag: Protokoll als Ticket reinstellen, dann kann abgestimmt werden (im Sinne einer Protokollkontrolle)
- Muss als "Projekt" noch angelegt werden.
Doodle-Integration zur Terminabstimmung
- Live-Test schlug fehl.
Entscheidungstool (z. B. für reguläre Anträge)
- in Überlegung.
- Antrag auf Vertagung für den 8.3., angenommen
- vertagt auf 13.3.
Regelungen für Fraktionskalender mit externen Terminen
- Crewsitzungen im Kalender mit ankündigen?
- Vorschlag: Termine der Crewsitzungen werden im Kalender (Kategorie Crew). Sie tauchen nicht in der Übersicht der Fraktionstermine auf, ggf. in denen der Mitglieder.
- Vorschlag Corny: Jedem selbst überlassen, was er für dokumentationswürdig hält.
- Regelung: Ann-Kristin legt keine Parteitermine an. Wenn Bedarf ist, machen das die Fraktionäre selbst.
Anschaffung eines Whiteboards und Fraktions-PCs
- Whiteboard
- Antrag René: Vorratsbeschluss zum Kauf eines "Whiteboard" unbedingt magnetisch bis zu einem Preis von 100 Euro
- Abstimmung: 2/0/1
- Umsetzungsverantwortung: Ann-Kristin
- Fraktions-PC
- René überlässt alten Laptop der Fraktion
Kontovollmacht für Ann-Kristin
- Frage: kann das Konto überzogen werden?
- Antwort von Ethikbank: Nein. Bei 0 ist Schluss.
- Antrag: Einräumen einer Kontovollmacht für Onlinebanking ohne EC-Karte
- Abstimmung: 3/0/0
- Umsetzungsverantwortlich: René
Grundstruktur der Tagesordnung
- Vorschlag für Grundstruktur der Tagesordnung:
- 1 -> alles informative
- 2 -> alles, wo Entscheidungen fallen
- 3 -> alles, wo nur informiert / kurz beratschlagt wird
- 4 -> internen kram
- 5 -> Debatten
- 6 -> sonstiges
Aufzeichnung der Sitzungen
- Wollen wir die Sitzungen künftig aufzeichnen (so wie wir es einst wollten)
- Abstimmung: mehrheitlich dafür
- Steht künftig jede Sitzung das Aufnahmegerät zur Verfügung?
- Corny: Ja. Gerät verbleibt im Raum.
- Haben wir genügend Speicher, um die Daten abzulegen?
- Corny: Ja. Soundcloud.
- Ergebnis: Corny stellt Infos bereit, damit René das Plug-in auf die Seite bringt.
Inhaltliche Debatten
Diskussion zu den Änderungsanträgen der GO vertagt vom 13.02.12 - DRS VII/0001 Beschlussfassung zur Geschäftsordnung
- http://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4099&options=4 vertagt auf den 13.3.
- René bittet um Studium des Antrags zur nächsten Sitzung, da er den Input für den GO-Ausschuss braucht.