BE:Squads/Integration, Inklusion und Partizipation/Protokoll20120814
Treffen, Di. 14.08.2012
Tagesordnung
Bericht Keinzelfallvorbereitung
Keine Kinderbetreuung, Getränkeverkauf, WLAN, Kurzprotokollführer gesucht.
flauschcon.de/ 2012
Parteikultur, Veranstaltung am 8. und 9. 9.
Fortsetzung der Besuche von Flüchtlingsheimen
Christian schlägt die Einrichtung in der Motardstraße in Spandau vor - die wohl umstrittenste Flüchtlingsunterbringung in Berlin; wenn genügend Interesse besteht, würde Christian nen Nachmittagstermin Ende August/Anfang September machen. Christian soll einen Termin machen.
Asylstrike
Am Heinrichplatz in Kreuzberg gibt es seit letzter Woche eine Protestaktion von Flüchtlingen, die auf ihre Situation aufmerksam machen: http://asylstrikeberlin.wordpress.com: https://www.taz.de/Protestcamp-in-Berlin/!99287/ -> Kontakt herstellen?
- Fabio fährt Mittwoch hin und fragt, was den Flüchtlingen wichtig ist und wie man ihnen helfen kann
- Blogartikel - Bilder von den Heimen, beim Flüchtlingsrat erfragen,
- Fraktionssitzung vor Ort? Erstmal anschauen, evtl. planen
Bericht AGH
- Übersichtsseite für das Vernetzungstreffen http://www.piratenfraktion-berlin.de/integration-inklusion-und-partizipation/
- Treffen mit Reistrommel e.V. am 20.10. 13 Uhr in der Märkischen Allee 414
- Auszahlung der Leistungen nach dem AsylBLG - aktueller Stand
- Flughafenverfahren
- Inklusion auf EU-Ebene nicht mit dem jetzigen Urheberrecht
Die Änderungen im Urheberrecht werden vor allem von Deutschland blockiert. Antrag
- Antidiskriminierungsgesetz Berlin - aktueller Stand
- Aktueller Stand: Berliner Strategie zur Einbeziehung von ausländischen Roma - Vorlage zur Kenntnisnahme vom 07.08.2012 - Drucksache 17/0440: http://www.parlament-berlin.de:8080/starweb/adis/citat/VT/17/DruckSachen/d17-0440.pdf
- Nächste Sitzung nochmal im Detail anschauen, Verbesserungsbedarf ausloten
- Im Aktionsplan sollte auch europäische Zusammenarbeit gegen Antiziganismus thematisiert werden
- Wir wollen von der Fraktion drei Veranstaltungen dazu machen,
https://fraktion.piratenpad.de/Veranstaltung-Roma
- Themen wären eine zu Wohnen, Bildung und Arbeit. Evtl. auch Gesundheit? Antiziganismus? Soziales? Dazu Feedback von Organisationen einholen!
- Datum wäre die erste Veranstaltung wäre am 10./12./26. September - 10. oder 12. September ist weniger angenehm für den Squad (Jürgen verreist, Antragsfrist BPT bis 21.9.), die spätere Woche ist besser
- Jürgen unterstützt das ganz, nimmt Kontakt mit Südosteuropa e.V. auf
- Inklusion auf EU-Ebene nicht mit dem jetzigen Urheberrecht
- Was genau macht die EU denn eigentlich genau aktuell? Michael fragen, Squad bzw. Bastian/Ulrike informieren...
- Ausschusssitzung Gesundheit und Soziales 20.8.2012
- Landesaktionsplan Behinderung: Fabio / Alexander werden dazu sprechen, Ulrike schickt noch was rum, Fabio informiert über das Stand und Pad
- Internet in Flüchtlingsunterkünften - aktueller Stand
- Ausschusssitzung Gesundheit und Soziales 20.8.2012
"The priorities for Refugee Emancipation that could be presented at your Pirate Party discussion on Tuesday are as follows:
- Political support so that homes refusing to open up to the Internet Cafes will eventually co-operate
- Public Relations to promote the awareness of refugee problems in the civil society.
- Logistic for the movements of computer from the donors to homes and also for repairs.
- Donations of computer accessories such as keyboards, mouses, cables, printers, scanner etc.
- Access to funding for the creation of paid positions to ensure the stability of the project."
- Vorschlag: Einen Stand auf der #lmvb zum Einsammeln von Computerhardware , eigenen Flyer erstellen, Refugees Emancipation einladen sich zu beteiligen, Piraten öffenltichkeitswirksam aufrufen Hardware mitzubringen, Potsdamer Piraten informieren -> Einstimmig
- Treffen von RefugeeEmancipation mit dem Senat am 28.8.: Jürgen möchte teilnehmen und fragt RE an, ob das geht
- Barrierefreie LMVB - aktueller Stand
Bedarfsermittlung vor der LMVB, Fabio legt Pad an
- Ausschusssitzung am 23.8.2012 - Besprechung (SPD/CDU): Rechtsextremismusprävention nach den NSU-Morden: Anzuhörende Bianca Klose
https://redmine.piratenfraktion-berlin.de/dmsf/arbintfrau?folder_id=147
- Internet in Flüchtlingsunterkünften - aktueller Stand
Sozialausschuß am 20.8.2012
The priorities for Refugee Emancipation that could be presented at your Pirate Party discussion on Tuesday are as follows:
- Political support so that homes refusing to open up to the Internet Cafes will eventually co-operate
- Public Relations to promote the awareness of refugee problems in the civil society.
- Logistic for the movements of computer from the donors to homes and also for repairs.
- Donations of computer accessories such as keyboards, mouses, cables, printers, scanner etc.
- Access to funding for the creation of paid positions to ensure the stability of the proje
Einen Stand auf der LMV zum Sammeln von Computer-(teilen) einrichten.
- Donnerstag, 18 Uhr, 60 Jahre röffnung des Notaufnahmelagers Volkmarstraße in der Colditzstraße 34-36
Film: Töchter des Aufbruchs
http://vimeo.com/31958033 http://bezmedien.de/bezmedien/toechter_des_aufbruchs_trailer.html - Kosten wären ca. 300 € evtl. Fahrtkosten für die Beteiligten
- Brauchen wir Technik? Ist der Film digital?
- Entstehen zusätzliche Kosten für die öffentliche Aufführung? (Gema)
- Über die Fraktion organisieren oder über die Partei?
Aufarbeitung Integrationskonferenz
http://piratenpad.de/p/be+iip+Aufarbeitung+Konferenz+2012
Bitte um Feedback zur Struktur und Verbesserungsvorschläge (z.b. eigenes Pad für jedes Thema)
Wiki-Pflege und Mailinglistenregeln
- Die Mailinglistenregeln sind gut eingepflegt
- Meinhard will die Protokolle ins Wiki einpflegen, gibt es weiteren Bedarf der Pflege/Umsortierung? -> Archivseite des Squad
Gesetz zur Sozialen Teilhabe für den BPT
https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/3535.html
- Sollte als Antrag für das Wahlprogramm formuliert werden, Piraten unterstützen, kurze Beschreibung, Bereich Inklusion, Besprechen auf dem Treffen am 11. September besprechen