BE:Squads/Gesundheit/Protokolle/2013-03-06

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Protokoll 06.03.2013


Du möchtest auch Pirat werden?
Druck den Mitgliedsantrag aus und bring ihn einfach mit zum Squadtreffen!

Anwesenheit

4 Piraten

Themen

1. Begrüßung/Aktuelles

2. Antrag der Linkspartei zum Investitionsetat der Krankenhäuser

4. Verschiedenes

Protokoll

1. Squad kommt wieder einmal zu dem Schluss, dass Delegationen im LQFB Delegierte durch die Hintertür sind.

2.Linke fordern Aufklärung über den Investitionsetat.

Wir sind auch dafür. Fordern aber grundsätzlich das Überdenken der Zweckmäßigkeite der geforderten Investitionsmittel. Das heißt, ein grundsätzliches Überdenken der Investitionen hinsichtlich ihres tatsächlichen Nutzens, für die Qualität der Patientenbehandlung. Nicht jedes Krankenhaus benötigt jede mögliche Diagnostik und Behandlungsmöglichkeit. Überlegung ob Krankenhäuser neben einer Grundversorgung sich noch weiter spezialisieren sollten.

Text von Hermann:

Die Investitionsberechnungen behaupten alle, nur einseitig dass Modernität der Medizinprodukte und Beschaffenheit der Räumlichkeiten, Gesundheitsqualität für die Bevölkerung bedeuten. Die zunehmend alleinige ökonomische Aussrichtung der KHs lehnen wir ab. Auch werden Tarifentscheidungen nicht gegen Investitionen ausgespielt. Qualität bedeutet in diesem Bereich Kommunikation mit dem Fachpersonal. Hier können Kosten gesenkt und unnötige, aber wirtschaftlich effiziente Untersuchungen auch tw. vermieden werden.Ein KH lebt von dem ethischen und fachlichen Qualitäten seiner Mitarbeiter und nicht zuerst von seinen Maschinen. Und nicht jedes KH braucht Alles... Die Gutachten sind aus meiner Sicht allesamt vom vorherrschenden und unhinterfragten Lobbyismus der Medizinproduktehersteller und KH Betreiber (Ökonomen)bestimmt. Wir wollen das überwinden und gänzlich anders an die Salutogenese der Bevölkerung denken. Hierzu müsste eine Expertengruppe eine eigene "Neue Wirtschaftlichkeitsberrechnung" auf neuen gesundheitswissenschaftlichen Erkenntnissen formulieren.

Ergebnisse werden an AGH Fraktion weitergereicht.

4. Verschiedenes

Antrag gegen den Ärztemangel und das Gemeindeschwesterkonzept, wird im Pad und per Mail ausgearbeitet. Soll dann ins LQFB kommen.


Nächstes Treffen: Mi. 17.04.2013 20: 00 Uhr AGH

Offener Teil

Das Programm-Pad: http://piratenpad.de/Grundsatzprogramm-20Gesundheit



Themenvorschläge können gerne schon im Piratenpad eingebracht werden.

Protokollierung

Erstellung mithilfe des Piratenpads