BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2014-09-03
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
- 1.1 Abstimmung über die Tagesordnung
- 1.2 Vorstellung Kunsthaus Flora
- 1.3 Protokollkontrolle
- 1.4 Bericht des Bezirksamtes
- 1.5 Vertagte Drucksachen aus der Sitzung des Ausschusses vom 13.06.2014
- 1.6 Überwiesene Drucksachen aus der BVV vom 26.06.2014
- 1.7 Tagesordnung für die nächste Sitzung
- 1.8 Sonstiges
Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
- Datum: 03.09.2014, 18:00 Uhr
- Ort: Kunsthaus Flora, Florastraße 113, 12623 Berlin
Abstimmung über die Tagesordnung
- Frau Witt ist verhindert
- es wird vorgeschlagen, dass die Drucksachen 1419/VII und 1549/VII vertagt werden, damit diese mit Frau Witt behandelt werden können
- kein Widerspruch
- es wird entsprechend verfahren
Vorstellung Kunsthaus Flora
- ursprünglich mal eine Jugendfreizeiteinrichtung
- seit 1990 eine kulturelle Einrichtung
- es werden Ausführungen zum Profil des Hauses gemacht
- Ausstellungen
- Kreativwerkstatt/-angebote
- Kung-Fu- und Yoga-Kurse
- Töpfern, etc.
- keine institutionelle Förderungen
- Finanzierung über Förderprogramme und Projekte
- außerdem durch Erbringung von Leistungen im Bereich der kulturellen Bildung
- auch Vermietung der Räumlichkeiten
- es folgt eine Begehung des Hauses
Protokollkontrolle
- Protokoll vom 13.06.2014
- keine Anmerkungen
- das Protokoll ist einstimmig bestätigt (13x Ja)
Bericht des Bezirksamtes
- in Vertretung für Frau Witt wird aus dem Bezirksamt berichtet
- es wird auf Umwelt-, Platten- und Erntefest hingewiesen (Wochende vom 12. bis 14. September)
- im Rahmen der Feste finden auch die Feierlichkeiten zum 35 jährigen Jubiläum des Bezirks statt
- am nächsten Wochenende starten die interkulturellen Tage
- der Ergänzungsplan für 2015 wurde im Bezirksamt beschlossen
- wird in der morgigen Sitzung der BVV übergeben und durch den Bezirksbürgermeister vorgestellt
- es wird auf Umwelt-, Platten- und Erntefest hingewiesen (Wochende vom 12. bis 14. September)
Aktueller Stand der Auslastung ausschussrelevanter Haushaltstitel des laufenden Haushaltsjahres
- eine Vorlage mit den aktuellen Zahlen wurde elektronisch an die Mitglieder des Ausschusses verteilt
Vertagte Drucksachen aus der Sitzung des Ausschusses vom 13.06.2014
Nilpferd im Wernersee unter Denkmalschutz stellen – 1439/VII
- https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5743&options=4
- Einreichende Fraktion: Bündnis 90 / Die Grünen
- Beteiligt: Die Linke und SPD
- Antragstext:
- „Das Bezirksamt wird ersucht, die von Erwin Kobbert geschaffene Figur des Nilpferdes im Wernerbadareal unter Denkmalschutz zu stellen.“
- keine Debatte
- einstimmig beschlossen (13x Ja)
Übersicht zu den Kulturstandorten Marzahn-Hellersdorf (BA-Vorlage Nr. 0735/IV) – 1419/VII
Überwiesene Drucksachen aus der BVV vom 26.06.2014
Ausstellung zur Geschichte der Deutschen aus Russland – 0701/VII
- https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4984&options=4
- Vorlage zur Kenntnisnahme (Abschlussbericht)
- dem Ersuchen konnte nicht gefolgt werden
- Eigentumsrechte für Inhalte, Tafeln, Fotos und Exponate liegen beim Träger des Projektes bzw. seinen Leihgebern
- das Bezirksamt verfügt nicht über die finanziellen und personellen Kapazitäten , die Ausstellung konzeptionell - methodisch zu überarbeiten und museumspädagogisch zu betreuen
- die Unterbringung der Ausstellung soll in Lichtenberg erfolgen
- das Bezirksmuseum ist zu klein und auch mit Ausstellungen ausgelastet
- es gab einen Vororttermin im Freizeitforum Marzahn
- der Träger hat das Angebot an Räumlichkeiten in Freizeitforum nicht angenommen
- die Ausstellung erfolgt mittlerweile in Lichtenberg
- die Vorlage wurde zur Kenntnis genommen
Gedenkveranstaltung zum 9. November 1989 – 1260/VII
- https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5564&options=4
- Vorlage zur Kenntnisnahme (Abschlussbericht)
- dem Ersuchen wurde gefolgt
- das Amt für Weiterbildung und Kultur bereitet eine würdige Ehrung des Jubiläums am 09. November vor
- die Ausstellung mit dem Titel „Der kurze Herbst der Utopie “ wird vom 07. November bis 07. Dezember im Foyer der Alice - Salomon - Hochschule präsentiert
- feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am 09. November um 13 Uhr statt
- das Amt für Weiterbildung und Kultur bereitet eine würdige Ehrung des Jubiläums am 09. November vor
- von der CDU wird beanstandet, dass der angestrebte Rahmen der Veranstaltung nicht einer Gedenkveranstaltung angemessen ist
- die Vorlage wurde zur Kenntnis genommen
Entwicklungskonzept für das Aktive Zentrum Marzahner Promenade (1. Fortschreibung) (BA-Vorlage Nr. 0751/IV) – 1549/VII
Tagesordnung für die nächste Sitzung
- nach Themenplan sowie nach Drucksachenlage
Sonstiges
- es werden diverse Publikationen verteilt
- außerdem wird auf den Tag des offenen Denkmals hingewiesen