BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2014-05-28 siedverklapl

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ausschuss für Siedlungsgebiete, Verkehr und Landschaftsplanung

Mi, 28.05.2014, ab 18:06 Helene-Weigel-Platz 8, Raum 001, 12681 Berlin

Abstimmung über die Tagesordnung

BzStR Gräff hat abgesagt (Dienstreise) - anscheinend ohne Vertretung

Grüne beantragen Vertagung von DRS 1168/VII

CDU beantragt Vertagung von DRS 0416/VII

  • H.Schwinge bemängelt Dauer-Verschiebung
    • Verstoß gegen GO, denn Verschiebung muss nach 3 Monaten gegenüber BVV begründet worden
  • CDU (H.Martin) weiß noch nicht, was an diesem Standort passiert, will dadurch letzes Druckmittel nicht aus der Hand geben, das sie gegenüber dem BzStR haben
    • H.Tanger fragt nach Begründung
    • CDU zieht Verschiebungsantrag zurück
  • Radwegeprogramm (Top 4) nur andiskutiert
  • Drucksachen vertagt mangels Anwesenheit des BA
    • DRS 1420/VII
    • DRS 1444/VII


Protokollkontrolle

  • ohne Änderungswünsche


Bericht des Bezirksamtes

  • entfällt mangels BA


Bericht über Radwegeprogramm

  • wird mangels BA nur andiskutiert

Vortrag ADFC

  • Vorschläge letzten Dezember ans BA gesandt, bisher leider ohne Reaktion
  • Wunsch: Wuhlerad-/-wanderweg (Hellersdorfer Seite, U Wuhletal bis Stadion) durchgehend befestigt
  • Wunsch: 2. Fahrradstraße (bisher: Albrigstraße) Mahlsdorf-Kaulsdorf: Bausdorffstraße/Wodanstraße
  • Konzept seites des BAs liegt nicht vor
  • Radverkehrsstrategie war 2013 für Berlin verabschiedet worden, ist aber anscheinend im bezirk nicht angekommen
  • Anbindung Albrigstraße / Köpenicker Straße - nach Zimmermannstraße ist keine Radspur mehr da, ist für Radfahrer gefährlich
    • Argument BA: nach der TVO wird alles besser
    • auf Köpenicker Seite (bis Bhf. Wuhlheide) ist der beideitig ausgebaut

Beschluss:

  • Dank des Ausschusses an den ADFC für das Vorlegen der Vorschläge
  • Ausschuss will in einer der nächste Sitzungen Vorschläge mit Radwegekonzept u.ä. abgleichen und bewerten


Situation zum Wernerseeareal

  • verschoben

Überwiesene Drucksachen

Konzept zur künftigen Struktur und Verteilung der Bürgerämter im Bezirk vor Schließung des Bürgeramtes Mahlsdorf (BA-Vorlage Nr. 0578/IV) - DRS 0416/VII-1

  • anfängliche Diskussion
  • es werden weiterhin die ca. 7.000€ Miete gezahlt
  • H.Martin: BVV Beschlussfassung besteht, dass Veränderungen nur mit geklärter Nachnutzung geschehen
  • H.Schwinge: wir sollten ehrlich sein, und die Tatsachen den Bürgern sagen
  • H.Ahrens: Kosten entstehen durch bestehenden Mietvertrag, und so lange der nicht durch Nachnutzung abgelöst werden kann, laufen die so oder so weiter
  • H.Martin: Nachnutzung soll bürgernah/bürgerfreundlich erfolgen
  • Vorlage zur Kenntnisnahme an BVV (Bekanntgabe über Vorsteherin in den geschäftlichen Mitteilungen): aufgrund von BVV-Beschlussfassung (noch ungeklärte Nachnutzung) kann der Ausschuss noch nicht zu der DRS entscheiden - wird vom Ausschussvorsitzenden ausformuliert
  • Idee: Nachnutzung als Servicepunkt, z.B. mit Computerarbeitsplatz & Ausweisausgabeautomat
  • Bitte des AS an BzStR Richter, den aktuellen Stand dem Ausschuss schriftlich vorzulegen

Naturnahe und nachhaltige Grünflächenpflege in Marzahn-Hellersdorf - DRS 1168/VII

  • vertagt auf Wunsch von Grünen, da Frau Kern nicht da ist


Nachtragstagesordnung

Zwischenberichterstattung zur bisherigen Umsetzung der Altenplanung für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf 2012 - 2016 für den Zeitraum bis 31.12.2013 (BA-Vorlage Nr. 0742/IV) - DRS 1420/VII

  • vertagt da BA nicht da
  • Bitte des Ausschusses, zum nächsten Termin Bericht vorzulegen

Errichtung eines festen Gehweges von der Lauinger Straße, vorbei an einer Waschanlage, bis an die B 1/B 5 - DRS 1444/VII

  • vertagt wg. Abwesenheit Tiefbauamt (Eigentumssituation ist nicht klar) - Anfrage des Ausschusses: BA soll dies bis zum nächsten Termin klären
  • Abwesenheit Frau Sandner

Perspektiven der sogenannten "Ostbahn" - DRS 1458/VII

  • H.Martin bemänelt Stil Große Anfragen als Antrag zu stellen, stimmt aber inhaltlich zu
  • Antrag angenommen: 8 ja, 6 Enthaltungen, keine Gegenstimme

Ergebnisse der Arbeit der Akteursrunde Ortsteilzentrum Mahlsdorf (BA-Vorlage Nr. 0754/IV) - DRS 1469/VII

  • H.Niemann: Vorlage in Form der DRS ist Würdigung der Arbeit der Akteursrunde
  • H.Beiersdorff: fehlt die Beratung vom Herbst? Nachfrage ans BA: ist die so vollständig?

Tagesordnung für die nächste Sitzung

  • siehe vertagte TOPs
    • DRS 0416/VII - Zuarbeit des BA: Bericht zum aktuellen Stand
    • DRS 1168/VII
    • DRS 1420/VII - Bitte an das BA um Bericht
    • DRS 1444/VII - Bitte um Klärung der Eigentumsverhältnisse
    • Radwegeprogramm (Top 4) nur andiskutiert - Bitte um Bericht des BA
  • Nachfrage zu Vollständigkeit DRS 1469/VII
  • Nachtrag: Situation zum Wernerseeareal

Sonstiges

  • Bürgerfrage Freibäder / Elsensee
    • derzeit wird das "Schwarzbaden" in den Baggerseen im Urstromtal geduldet / ignoriert
    • Hinweis H.Ratsch: wäre ehemalige Badeanlage (Stadion) Herzberge nicht evtl. reaktivierbar?
    • Verweis auf Einstellung des B-Plans
  • zu schnelle Ampelschaltungen
    • wird von Verkehrslenkung gesteuert, daher eher mäßig durch BA manipulierbar
    • Vorschlag H.Beiersdorff: bei Fuß e.V. nachfragen
    • Hinweis ADFC: schneller ist es vielleich, sich direkt an Fuß e.V. oder Verkehrslenkung Berlin wenden - oder auch direkt an Verkehrssenator Müller
  • gemeinsame Radtour im Zusammenhang der AS-Sitzung (z.B. am 18.6.) - 18:00 Bahnhof Wuhlteal, ca. 2 Stunden
    • H.Martin organisiert Dudle-Umfrage für AS und ADFC
  • H.Ratsch Beilsteiner Straße soll nach Norden zum Pyramidening durchgeführt werden

Ende: 19:25