BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2014-02-26

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Datum: 26.02.2014 18.00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Ort: Rathaus Marzahn, Raum 001

1. Abstimmung über die Tagesordnung

  • ohne Änderungen bestätigt

2. Protokollkontrolle

  • zu TOP 2 - bisher noch keine Rückmeldung vom Ausschuss für Gesundheit & Soziales bzgl. Schimmelpilze in Wohnungen
  • zu TOP 4
    • Antwort auf Nachfrage bzgl Ehrenamtlicher (Kapitel 3308 Titel 41201 ) liegt vor
    • Antwort von Fr. Lutzke liegt vor
  • Protokoll ohne Änderungen bestätigt

3. Bericht des Bezirksamtes

  • entfällt, da kein Stadtrat anwesend

4. Rechnungsprüfung - Abteilung Wirtschaft und Stadtentwicklung, BzStR WirtStadt

Einzelplan 35

Ordnungsamt (Kapitel 3520)

  • Titel 51479 - Allgemein Verbrauchsmittel: Warum ist der Ansatz so hoch, das Ist aber so gering?
    • Antwort: es gab Pläne zur mobile Lebensmittelüberwachung und digitale Probennahme (IT-gestützte Erfassung von Proben), für welche Mittel eingestellt wurden. Nur letzteres wurde im Bezirk umgesetzt, aber gleichzeitig die Mittel dafür vom der Senatsvewaltung bezahlt

Einzelplan 42

Tiefbau (Kapitel 4212)

  • der Bereicht heißt jetzt nicht mehr Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt, sondern Straßen- und Grünflächenamt
  • Titel 11155 - Kommen die höheren Einnahmen hier durch stärkere Bauaktivitäten?
    • Antwort: es gibt eine Pauschale von 800.000 bis 900.000 € jährlich von den Wasserbetrieben für Baugebühren (allg. technische Sondernutzungen); hinzu kommen weitere Gebühren (Sondernutzungsgebühr) für Straßenüberführungen o.ä.
    • in 2012 wurde aber in der Tat auch mehr Anträge gestellt
  • Titel 42811 - Was steckt hinter "Nichtplanmäßige Tarifbeschäftigten"?
    • Antwort: Müsste von der SE Personal beantwortet werden
  • Titel 52101 - Wo spiegeln sich die Einnahmen für diesen Titel wieder?
    • Antwort: Steckt im Einzelplan 59 unter Zuweisungen, taucht somit nicht in diesem Kapitel auf

Einzelplan 43

Wirtschaft und Gewerbe (Kapitel 4310)

  • allg. Fragen: Wie werden die Öffungszeiten von Spielhallen kontrolliert?
    • Antwort: Wird nich vom Bezirk, sondern von Polizei und LaBo ausgeführt.
  • Titel 11201 - warum sind die Verwarn- und BUßgelder gestiegen?
    • Antwort: aufgrund neuer gesetzlicher Grundlagen, können neue Tatbestände für Verwarn- und BUßgelder hinzukommen

Wirtschaftsförderung (Kapitel 4320)

  • größtes Projekt: Clean Tech Business Park
    • hieraus entstehen viele Pflichten wie bspw. Gehwegräumung, Anschlusskosten, etc.
  • Fördermittel des Senats für den Clean Tech Business Park (Einnahmen) werden auch im Einzelplan 59 aufgeführt
  • Titel 12401 - Was vermietet die Wirtschaftsförderung hier?
    • Antwort: kommt aus dem Verkehrsgarten / Jugendverkehrsschule; dieser kann auch gemietet werden
  • Titel 54053 - Etat für die Veranstaltung wurde um ds 2,5x-fach erhöht. Warum?
    • Antwort: Ist nötig um den Clean Tech Business Park entsprechend (frühzeitig) zu vermarkten.
  • Titel 54039 - Haltung von Tieren. Was steckt dahinter?
    • Antwort: Gehört zu Mühle + Streichelzoo in Marzahn, welche haushalterisch vom Bildungsbereich übernommen wurde
    • Anlage ist ein "Luxus" für den Bezirk den man sich leistet. Sie ist mittlerweile in die Jahre gekommen, daher könnten die Kosten hier künftig steigen

Einzelplan 46

Stadtplanung (Kapitel 4610)

  • Titel 11105 - Gebühren nach der Verwaltungsgebührenordnung - sind die Preise gestiegen?
    • Antwort: Steigerung entstand im zusammenhang mit höheren Bautätigkeiten
  • Titel 54010 - Dienstleistungen: Was verbirgt sich dahinter?
    • Antwort: Sind v.a. Gutachten die hieraus bezahlt werden

Vermessung (Kapitel 4620)

  • Titel 51403 - Ausgaben für Fahrzeuge: Warum 20.000€ mehr als der Ansatz (9.000€)?
    • Antwort: Fahrzeuge hatten zu dem Zeitpunkt keine Sicherheitseinbauten (zur Sicherung von Messgeräten im Fahrzeug), wurden dann nachgerüstet
  • Titel 52501 - Aus- und Fortbildung - warum nur so ein geringes Ist?
    • Antwort: wurde allg. nicht so stark in Anspruch genommen, da wenig fachspezifische Angebote

Genehmigungen (Kapitel 4630)

  • Titel 11201 - Geldstrafen: Wer wird da bestraft?
    • Antwort: sind Ordnungswidrigkeiten, wenn sich nicht an Festlegungen / Anordungen gehalten wird, z.B. Reinigung von Schornsteinanlagen

Einzelplan 47

Umwelt (Kapitel 4710)

  • keine Nachfragen

Natur (Kaptiel 4720)

  • sehr gute Erläuterungen der Abweichungen im Anhang
  • Titel 52103 - Unterhaltung baulicher Anlagen des Wasserstraßenbaus etc.: hoher Ansatz (30.000 €, aber kein Ist (0 €)
    • Antwort: Maßnahmen für Gewässer waren in 2012 nicht nötig und somit konnte darauf verzichtet werden (unnötige Eingriffe sollte vermieden werden)

Friedhöfe (Kapitel 4723)

  • keine Nachfragen

5. laufenden Eingaben - nicht öffentlich

6. neue Eingaben - nicht öffentlich

7. Tagesordnung für die nächste Sitzung

  • keine Rechnungsprüfung, erst im April wieder (Gesundheit & Soziales)
  • laufende Eingaben 18/VII, 28/VII und 29/VII
  • neue Eingaben
  • Beschwerdemanagement (Zuarbeit von BzBm Komoß (Schule & Sport, BM-Büro) fehlt noch, da kein Personal verfügbar ist die Übersicht zu erstellen

8. Sonstiges

  • halbjährlicher Bericht für die BVV zur Arbeit des Ausschusses ist noch nicht fertig, folgt in der kommenden Sitzung
  • Bitte an das BVV-Büro eine neue Übersicht mit allen Eingaben & Beschwerden an die Ausschussmitglieder zu verteilen