BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2013-10-16b
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Inhaltsverzeichnis
Geschäftsordungsausschuss
- Ort: Rathaus Marzahn, Raum 001
- Datum: 16.10.2013, 17.00 - 18.30 Uhr
Nachwahl einer/eines Ausschussvorsitzenden
- die Fraktion die Linke schlägt Herrn Ostertag vor
- Abstimmung:
- 4x Zustimmung, 1x Enthaltung, 0x Ablehnung
- Herr Ostertag ist als neuer Vorsitzender gewählt
- Abstimmung:
Abstimmung über die Tagesordnung
- es wird wie eingeladen verfahren, kein Widerspruch
Protokollkontrolle der Sitzung vom 16.08.2013 - 006-GO-VII
- das Protokoll wird einstimmig bestätigt
Weitere Bearbeitung ausgewählter Passagen der GO BVV
- Konsenspunkte sollen als Antrag in die BVV eingebracht
- § 9 (2)
- "bzw. dem Büro der BVV" wird eingefügt
- § 13 (2) Satz 1
- "zwei Arbeitstage vor jeder ordentlichen Sitzung" wird eingefügt
- § 13 (2)
- wird in zwei einzelne Absätze aufgeteilt
- § 19 (6)
- Resolution wird eingefügt
- § 25 (4)
- "sollte" wird durch "muss" ersetzt im ersten Satz
- § 28 (1)
- § 9 (2)
- ** Streichung des 3. Satzes
- § 33 (6)
- der Text des BVerG wird übernommen
- § 42 (3)
- "geheime Abstimmung" wird gestrichen
- § 42 (4)
- "oder geheime" wird gestrichen
- § 43
- in der Aufzählung (b) wird "Fach" in "Fachausschüsse" gestrichen
- die entsprechenden Änderungen werden als Konsens-Drucksache in die BVV eingebracht
- § 33 (6)
- Diskussion zum Komplex Anfragen
- Große Anfrage
- sollen zweckgerichtet genutzt werden
- Anzahl reduizieren
- Idee: 1 Große Anfrage pro Fraktion?
- Aktuelle Stunde
- in welchem Rahmen? soll das überhaupt kommen?
- sollen darin die Prioritäten aufgehen
- Berichterstattung des Bezirksamtes
- Soll die Debatte ermöglicht werden, damit u.U. Große Anfragen reduziert werden?
- Kleine Anfrage
- überarbeiten im Sinne von Begrenzung Anzahl bzw. Überarbeitung der Beantwortungsfristen?
- es wird darum gebeten, dass Die Fraktion der Piratenpartei einen Vorschlage für die Aufteilung in schriftliche und kleine Anfrage unterbreitet
- schriftliche Anfrage mit längerer Frist und größerer Fragenzahl?
- kleine Anfrage als dringlicher und in der Fragenzahl begrenzt
- Große Anfrage
- Komplex Redezeiten
- wird bei der nächsten Sitzung beraten
- zur Visualisierung soll die Beratung mit Beamer erfolgen
Verschiedenes
- Welche Rückwirkungen hat das Rechtsgutachten zu den Einwohneranträgen bezüglich des bisherigen Verfahrens zu Anträgen in der BVV?
- wird im Rat der Vorsteher*innen besprochen
- es wird dem Ausschuss berichtet
- auch das Rechtsamt soll noch einmal gehört werden
- wird im Rat der Vorsteher*innen besprochen
Tagesordnung für die nächste Sitzung
- Anfragen-Komplex
- Redezeiten
Termin der nächsten Sitzung
- nächste Sitzung am 27.11. um 17 Uhr
- bis zu dieser Sitzung sollen die Fraktionen eine Vorlage mit Vorschlägen zur Überarbeitung der Anfragen-Komplexes unterbreiten
- Abgabe dafür bis 21.11.