BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2013-10-08
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Datum: Dienstag, 08.10.2013, 18:00 Uhr - 19:44 Uhr Ort: Rathaus Marzahn, Raum 2017
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
- 2 Protokollkontrolle
- 3 Bericht des Bezirksamtes
- 4 vertagt Drucksachen
- 5 Überwiesene Drucksachen
- 5.1 Zur DS 1050/VII "Änderung der Planungsziele des Bebauungsplanverfahrens 10-39 „Kirchendreieck“ (BA-Vorlage Nr. 0486/IV)"
- 5.2 1068/VII Verordnung über die Veränderungssperre 10-3/26
- 5.3 1069/VII Auswertung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans 10-54
- 5.4 1073/VII Vergabebericht für 2013 gut vorbereiten
- 5.5 1077/VII Einrichtung von Nummernautomaten im Jobcenter Allee der Kosmonauten 29
- 5.6 1083/VII Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange für das Bebauungsplanverfahren 10-58
- 5.7 1098/VII Auswertung der Beteiligung der betroffenen Behörden und der betroffenen Öffentlichkeit gemäß § 4a Abs. 3 BauGB zum Bebauungsplan XXI-42 und Begründung des Bebauungsplanes XXI-42 und Entwurf der Verordnung über die Festsetzung des Bebauungsplans XXI-42
- 5.8 1099/VII Widerruf des Beschlusses zur Änderung von Planungszielen im Bebauungsplanverfahren XXIII-9b
- 5.9 1102/VII Aufstellung eines Bebauungsplanes 10-71
- 6 Tagesordnung für die nächste Sitzung
- 7 Sonstiges
Tagesordnung
- 0896/VII Öffentlich bekannte Durchwahlnummern im Jobcenter
- vom Einreicher zurückgezogen
- 1068/VII Verordnung über die Veränderungssperre 10-3/26
- Hr. v. Neumann beteiligt sich nicht an der Diskussion
- ohne weitere Änderungen bestätigt
Protokollkontrolle
- ohne Änderungen bestätigt
Bericht des Bezirksamtes
- Haushaltsplan wurde fristgemäß bei der Senatsverwaltung für Finanzen (SenFin) eingereicht
- erste Lesung des Haushaltes im UA Bezirke fand bereits statt
- Nachfrage nach Einstellung von pauschalen Mehreinnahmen (in Summe 25 Mio. € für alle Bezirke) wurde von allen Bezirken bejaht
- unklar, was mit den eingestellten Mittel bei der Nachschau von SenFin passiert, da die Beträge die 1%-Regel überschreiten
- zweite Lesung im UA Bezirke steht an, Fraktionen haben schon viele Fragen dazu eingereicht
- Haushaltssperre wurde verhängt
- näheren siehe Schreiben an den Hauptausschuss
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/643
Aktueller Stand der Auslastung ausschussrelevanter Haushaltstitel des laufenden Haushaltsjahres
- wird zu Protokoll gegeben
vertagt Drucksachen
0832/VII - Areal des Wernerbades weiterentwickeln!
- Diskussion über den Antrag
- Hr. Martin: Fläche soll nicht weiter brach liegen
- Hr. v. Neumann: Schaufensterantrag, nicht vereinbar mit diversen Stellungnahmen (u.a. BUND), dem Flächennutzungsplan, der aktuellen Planung des Bebauungsplans, etc.
- Hr. Schwinge: Linksfraktion ist gegen den Antrag, Beschluss wäre Freibrief für die weitere Planung. Erst Bebauungsplan aufstellen, dann erst mit Investoren sprechen
- Hr. Radsch: Grünbewuchs könnte u.U. schon als Wald aufgefasst werden (müsste dann anders behandelt werden)
- bittet darum, die Fläche als Park oder waldähnliches Gelände zu gestalten und zu erhalten; entspräche auch der Planung des Landes (?)
- für altersgerechtes Wohnen gibt es genug freistehende Gebäude im Bezirk die dafür genutzt werden könnten
- Fr. Pohle: Fläche gehört nicht dem Bezirk, sondern den Berliner Bäderbetrieben; Beginn des B-Plan-Verfahrens hat erstmal verhindert, dass die Fläche frei veräußert werden kann und für beliebige Nutzung zur Verfügung steht
- es gab / gibt einen Investor, aber unklar ob dieser auch zukünftig Interesse hat
- weitere Diskussion... laaaaang
- Linksfraktion erbittet 5 min Auszeit
- Linksfraktion schlägt die Vertagung vor
- vertagt auf die nächste reguläre Sitzung im November
0896/VII - Öffentlich bekannte Durchwahlnummern im Jobcenter
- zurückgezogen, wird in einem Antragskomplex "Jobcenter" neu eingereicht
Überwiesene Drucksachen
Zur DS 1050/VII "Änderung der Planungsziele des Bebauungsplanverfahrens 10-39 „Kirchendreieck“ (BA-Vorlage Nr. 0486/IV)"
- wurde bereits im Ausschuss behandelt, hier wird das Angebot des BA angenommen, die Planungen noch näher zu erläutern
- genauer Planungsentwurf für die Fläche an der Pinnwand einsehbar
- geteilte Bebauung
- zu den Plattenbauten hin Reihenhäuser (höher)
- dahinter zur Ridbacher Straße hin "normale" Einfamilienhäuser
- an der Spitze der Fläche kleiner Stadtplatz (kostenfrei überlassen vom Investor)
- Kraetkestraße bleibt so breit wie sie ist (obwohl Teil der Fläche dem Investor gehört), um Höhenunterschiede überwinden zu können
1068/VII Verordnung über die Veränderungssperre 10-3/26
- keine Diskussion
- Abstimmung
- einstimmig mit 13 Ja-Stimmen angenommen
1069/VII Auswertung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans 10-54
- keine Fragen, Vorlage zur Kenntnis genommen
1073/VII Vergabebericht für 2013 gut vorbereiten
- Hr. Dr. Niemann stellt den Antrag vor
- Hr. v. Neumann, begrüßt den Antrag, es wäre aber zu klären welche Mehrkosten die Umsetzung bedeutet
- Vertagung auf die Sondersitzung am 29.10. wird vorgeschlagen, damit der Antrag zusammen mit dem Vergabebericht behandelt werden kann
- Antrag ist auf die Sondersitzung am 29.10. vertagt
1077/VII Einrichtung von Nummernautomaten im Jobcenter Allee der Kosmonauten 29
- Fr. Pohle: Bearbeitungssystematik in diesem Jobcenter grundsätzlich verschieden im Vergleich zum Jobcenter Lichtenberg
- Nummernautomaten würden hier nicht helfen, da die Zuweisung auf die Fachteams nicht nach der Ankunftsreihenfolge passiert
- Vorschlag: Besuch vor Ort um sich ein besseres Bild von der Situation zu machen
- Einreicher bitten um Vertagung der Drucksache
- vertagt auf die nächste regulare Sitzung im November
Fragen
- Warum nicht wie in den Bürgerämtern mit Terminvereinbarung?
1083/VII Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange für das Bebauungsplanverfahren 10-58
- keine Fragen, Vorlage zur Kenntnis genommen
1098/VII Auswertung der Beteiligung der betroffenen Behörden und der betroffenen Öffentlichkeit gemäß § 4a Abs. 3 BauGB zum Bebauungsplan XXI-42 und Begründung des Bebauungsplanes XXI-42 und Entwurf der Verordnung über die Festsetzung des Bebauungsplans XXI-42
- Hr. v. Neumann: bemängelt, dass hier zwei Schritte in einem passieren
- Hr. Weißbach: ist durchaus gängige Praxis bei der Auswertung der öffentlichen Beteiligung und der betroffenen Öffentlichkeit
- Abstimmung
- dafür 13
- dagegen 0
- Enthaltung 1
1099/VII Widerruf des Beschlusses zur Änderung von Planungszielen im Bebauungsplanverfahren XXIII-9b
- Diksussion über die Bebauung entlang der Pilgramer Straße --> Grundstücke sind Baulang, allerdings tlw. mit Leitungen durchzuzogen
- Vorlage zur Kenntnis genommen
1102/VII Aufstellung eines Bebauungsplanes 10-71
- Vorlage zur Kenntnis genommen
Tagesordnung für die nächste Sitzung
- Termin 29.10.
- Vergabebericht, Wirtschaftsorientiertes Standortentwicklungskonzept, DRS 1073/VII
- Termin 5.11.
- Einladung der Gartenfreunde Marzahn
Sonstiges
- nichts