BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2013-10-07
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Inhaltsverzeichnis
- 1 Fraktionssitzung
- 2 BVV-Vorbereitung - 90 min
- 2.1 Stellungnahme des Leiters des Rechtsamtes zu Änderungsanträgen bei Einwohneranträgen
- 2.2 Antragsvorbereitung
- 2.2.1 Bürgerhaushaltsanträge
- 2.2.1.1 Bürgerhaushalt I - Ständige Bürgerbeteiligung
- 2.2.1.2 Bürgerhaushalt II - Politische Bildung
- 2.2.1.3 Bürgerhaushalt III - Variable Quoren zur Bestimmung der priorisierten Vorschläge
- 2.2.1.4 Bürgerhaushalt IV - Bessere Beratung in der BVV
- 2.2.1.5 Bürgerhaushalt V - Internetfunktionen erweitern
- 2.2.1.6 Bürgerhaushalt VI - Separate Website
- 2.2.1.7 Bürgerhaushalt VII - Kostengünstigere Werbematerialien
- 2.2.1.8 Bürgerhaushalt VIII - Verbesserung des Prinzips der Sparvorschläge
- 2.2.1.9 Bürgerhaushalt IX - Bürgerhaushaltsverfahren transparenter machen
- 2.2.1.10 Bürgerhaushalt X - Informationen zum Bürgerhaushalt barrierearm gestalten
- 2.2.2 Anregungen und Ideen zum ÖPNV in Marzahn-Hellersdorf
- 2.2.3 Anträge über OpenAntrag-Portal
- 2.2.1 Bürgerhaushaltsanträge
- 2.3 Anfragenvorbereitung
- 2.4 Berichte - 20 min
- 2.5 Sonstiges - 10 min
Fraktionssitzung
- Termin: 07.10.2013 ab 19:25 Uhr
- Ort: Rathaus Marzahn, Raum 304
- Anwesende: Steffen, Steven, Marcel, Micha
- Gäste: keine
Formalia - 15 min
- Anwesenheit --> check
- letztes Protokoll --> angenommen
- Post von/zum BVV-Büro -->
- Stellungnahme des Leiters des Rechtsamtes zu Änderungsanträgen bei Einwohneranträgen
- Haushaltwirtschaft 2013 - Verhängung einer haushaltswirtschaftlichen Sperre für einige Ausgabenfelder / Titel
- Bericht des BA auf Empfehlung der BVV
- 0859/VII-4 Unterstützung des Vorschlages Nr. 2014-0011 „Errichtung eines Personenaufzugs am U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz“ der Drucksache DS 0859/VII "Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf zum Haushalt 2014/2015": http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5248&options=4
- Vorlagen zur Kenntnisnahme
- 1099/VII Widerruf des Beschlusses zur Änderung von Planungszielen im Bebauungsplanverfahren XXIII-9b: http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5399&options=4
- 1102/VII (Bebauungsplan): http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5403&options=4
- Vorlagen zur Beschlussfassung
- 1098/VII (Bebauungslpan): http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5398&options=4
- Vollständiger Posteingang (bitte gesamten Link kopieren!): http://redmine.piraten-mahe.de/projects/marzahnhellersdorf/issues?set_filter=1&f[]=status_id&op[status_id]=*&f[]=cf_37&op[cf_37]=%3E%3C&v[cf_37][]=2013-10-01&v[cf_37][]=2013-10-07&f[]=&c[]=tracker&c[]=status&c[]=subject&c[]=assigned_to&c[]=updated_on&group_by=
- Offene Tickets im Redmine: 118 (Letzte Sitzung 121)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: 5 offen (5)
- Politische Arbeit: 78 offen (81)
- Organisatorische Arbeit: 28 offen (28)
- Diesen Monat bereits geschlosen: 14
ALARM ALARM
- Haushaltswirtschaftliche Sperren im Bezirk (Bericht)
- http://redmine.piraten-mahe.de/issues/643
- Abstimmung: einstimmig angenommen
Haushaltswirtschaftliche Sperren im Bezirk (Bericht)
- im August bereits IT-Mittel im Kapitel 3307 (Facility Management) gesperrt
- Anfang September bereits alle Titel und Kapitel des Schulamtes (außer Personal) gesperrt
- reicht offenbar nicht aus, daher jetzt Sperre aller Titel der folgenden Ausgabefelder
- A 02 – Hochbauunterhaltung
- A 03 – Tiefbauunterhaltung
- A 04 – Unterhaltung der Grünflächen
- A 05 – Erwerb beweglicher Sachen (insb. Beschaffungen)
- A 07 – Beköstigung (Schulmittagessen)
- A 08 – Bewirtschaftung
- A 09 – pauschalierte Ausgaben (insbesondere Verwaltungsausgaben)
- gemäß Art. 89 VvB dürfen nur noch Ausgaben getätigt werden, die erforderlich sind, die bestehenden Einrichtungen zu erhalten und die gesetzlichen Aufgaben und rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen
- Folgende Ausnahmen sind zulässig:
- Ausgaben, die im Zusammenhang mit Stellenbesetzungen erforderlich sind
- Bauvorbereitungsmittel für bezirkliche Investitionsmaßnahmen
- Bauvorbereitung und Durchführung der Gezielten Investitionsmaßnahmen
- Ausgaben zur Absicherung von Sonderprogrammen von Bund und Land
- Hintergrund
- höhere Mehrbedarf in den Ausgabefelder A02, A07, A08 und A09 sowie T-Teil (HzE, HbL)
- insbesondere in den Ämtern: Jugend, Soziales, Schule & Sport, TLA, Facility Management keine Ausgleichsmöglichkeiten mehr
- zusätzlich: geringere Einnahmen in den Einnahmegruppen E01 („eigene Einnahmen“ der Bezirke, in MaHe v.a. Mieten und Pachten) und E03 (Einnahmen im Zusammenhang mit Verwaltungsausgaben)
Orga-Foo - 30 min
Grüße zum Jahreswechsel
- an wen: siehe letztes Jahr + Vorschläge --> Steffen hat einen Verteiler
- alle BVV-Fraktionen
- BA-Mitglieder und Beauftragte (mit Weiterleitung an die Beiräte)
- alle Piratenfraktionen in Berlin
- BVV-Büro und Vorsteherin
- Seniorenvertretung
- Beiräte (über die Beautragten, s.o.)
- Kulturbeirat
- Beirat für Menschen mit Behinderungen
- Integrationsbeirat
- Frauenbeirat
- Redaktionen
- Die Hellersdorfer
- Berliner Woche
- Berliner Abendblatt
- JotWeDe
- ?
- Crews im Bezirk
- Nimbus
- Nautilus
- Landesvorstand
- BEAK + BEAS
- Stadtteilzentren + KJB
- MHWK
- etc.
- welche Form
- wie im letzten Jahr mit ASCII-Bild
- Micha "macht" ein schickes Bild
Angebot 2014 für die Parteienecke in der Hellersdorfer
- http://redmine.piraten-mahe.de/issues/609
- Frist zur Angebotsunterzeichnung: 09.12.2013
- Partei ist wahrscheinlich dabei
- Zuse weiterhin unklar
- Wiedervorlage am 18.11.
Treffen mit FraktionPlus
- Datum steht --> 01.11.2013 19.00 Uhr
- Wo wollen wir es machen?
- Bisher keine Rückmeldungen mit Ortsvorschlägen
- Ideen
- evtl. Cafe im Grabensprung (klärt Steven ab) --> entfällt
- alternativ Lara Beach am Helene-Weigel-Platz
- Yogi Haus, Helle Mitte (Micha kümmert sich um die Reservierung)
Bürger_innenversammlung Allkauf-Gelände
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/608
- findet am 23.10.2013 18.00 Uhr statt (Schülerspeisegaststätte „Spirelli“, gegenüber der Thüringen-Oberschule in der Liebensteiner Str. 24, 12687)
- geht um die Fläche Wuhletalstraße / Märkische Allee
- Stichwörter: Supermarkt / Möbelmarkt; Zentrenkonzept, Stadtentwicklung
- kollidiert mit Rechnungsprüfungsausschuss ebenfalls 18.00 Uhr
- bei einem der beiden Termine müsste ich vertreten werden
- Steven übernimmt die Vertretung für den Rechnungsprüfungsausschuss
Pause - 15 min
- entfällt
BVV-Vorbereitung - 90 min
Stellungnahme des Leiters des Rechtsamtes zu Änderungsanträgen bei Einwohneranträgen
- http://redmine.piraten-mahe.de/issues/641
- Steffen fasst zusammen:
- keine nähere Definition von unterschiedlichen Anträgen (Einwohnerantrag / Antrag einer Fraktion / Antrag Bezirksverordnete*r) in der GO
- damit auch keine Unterscheidung bei der Handhabung von Änderungsanträgen
- Ursprungsantragssteller kann darauf bestehen, dass auch, neben dem Änderungsantrag, über den Ursprungsantrag abgestimmt werden soll (oder Ursprungsantragssteller erklärt ausdrücklich die Übernahme der Änderung)
- keine nähere Definition von unterschiedlichen Anträgen (Einwohnerantrag / Antrag einer Fraktion / Antrag Bezirksverordnete*r) in der GO
Antragsvorbereitung
Bürgerhaushaltsanträge
Bürgerhaushalt I - Ständige Bürgerbeteiligung
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/595
- Zuständig: Marcel
- Status: halbfertig
Bürgerhaushalt II - Politische Bildung
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/596
- Zuständig: Steffen
- Status: fast fertig - Begriff 'Rohdaten' noch spezifizieren
Bürgerhaushalt III - Variable Quoren zur Bestimmung der priorisierten Vorschläge
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/597
- Zuständig: Marcel
- Status: zu 99% fertig, evtl. noch Feinschliff der Formulierungen
Bürgerhaushalt IV - Bessere Beratung in der BVV
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/598
- Zuständig: Steffen
- Status: angefangen
Bürgerhaushalt V - Internetfunktionen erweitern
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/599
- Zuständig: Steffen
- Status: zu 99% fertig, evtl. noch Begründung verbessern
Bürgerhaushalt VI - Separate Website
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/600
- Zuständig: Steven
- Status: noch nichts, aber wir nehmen einen Textteil aus dem Antrag "Bürgerhaushalt V - Internetfunktionen erweitern" dazu
Bürgerhaushalt VII - Kostengünstigere Werbematerialien
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/601
- Zuständig: Marcel
- Status: noch nichts, Abgrenzung zum Antrag "Bürgerhaushalt II - Politische Bildung" wichtig
Bürgerhaushalt VIII - Verbesserung des Prinzips der Sparvorschläge
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/602
- Zuständig: Steffen
- Status: noch nichts
Bürgerhaushalt IX - Bürgerhaushaltsverfahren transparenter machen
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/603
- Zuständig: Marcel
- Status: noch nichts
Bürgerhaushalt X - Informationen zum Bürgerhaushalt barrierearm gestalten
- Antrag zu Material in leichter / einfacher Sprache?
- Zuständig: Steven
- Status: brandneu
Anregungen und Ideen zum ÖPNV in Marzahn-Hellersdorf
- siehe Eingaben während unseres Tages der offenen Fraktionstür: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/478
- noch nichts neues
Anträge über OpenAntrag-Portal
Betonreduktionsmaßnahme
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/639
- wird übernommen
- zunächste Kleine Anfrage zur Klärung der Eigentumsverhältnisse und der bisherigen Planungen
- Zuständig: Marcel
Einführung von barrierefreier Verschlüsselungstechnik als Kommunikationszugang
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/642
- ging an alle Fraktionen
- interessante Idee, Antrag sollte aber allgemeiner formuliert werden
- erst: Kleine Anfrage zur Nutzung von verschlüsselter Kommunikation mit Bürgern, Firmen und / oder anderen Verwaltungseinheiten
- Schaffung einer generellen Kontaktmöglichkeit für verschlüsselte Mails
- späterer Antrag dann grundsätzlich Kontakt mit verschlüsselten Mails
- Zuständig: Marcel
Anfragenvorbereitung
Große Anfrage: BHH
- Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/645
- Status: noch nichts
Mündliche Anfrage: Wahlplakate nach der Bundestagswahl
- Ticket: kommt
- Zuständig: Marcel
Berichte - 20 min
Auschuss Gleichstellung und Menschen mit Behinderung (Steven)
- Bewerbung Marzahn-Hellersdorfs zum KfW-Programm Barrierefreie Städte
- bspw. Verbesserung von Stufenmarkierungen
- Senator Müller hält laut Bezirksstadträtin Pohle den Ausbau nicht für sinnvoll und lehnt daher eine Bewerbung für diesen Zweck ab
- Fraueninfrastrukturstellen
- aktuell Verhandlungen mit Senat zu den fehlenden Stellen
Interview zu Nazis in der BVV
- Steven hat ein Interview dazu gegeben wie sich die Fraktionslosen in der BVV verhalten
- http://www.neues-deutschland.de/artikel/834728.rechtsextreme-bleiben-gerne-untaetig.html
Sonstiges - 10 min
- entfällt
Ende: 21:15 Uhr