BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2013-08-26
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
								
				Inhaltsverzeichnis
Fraktionssitzung
- Termin: 26.08.2013 ab 20:00 Uhr
 - Ort: Rathaus Marzahn, Raum 304
 - Anwesende: Steffen, Steven, Marcel, Micha
 - Gäste: keine
 
Formalia - 15 min
- Anwesenheit --> check
 - letztes Protokoll --> angenommen
 - Post von/zum BVV-Büro -->
- Entwurf der Terminplanung der BVV-Sitzung für 2014 ist raus
- http://redmine.piraten-mahe.de/issues/578
 - Mögliche Änderungen bei der Aprilsitzung: vom 24. auf den 17.04.?
- Fraktion ist für den 24.04.
 
 - Mögliche Augustsitzung entfällt wegen der Sommerferien
- Fraktion richtet sich nach den Befürfnissen der anderen Fraktionen
 
 - Beschluss sollte im September gefasst werden
 - Termine sind im Fraktionskalender angepasst
 
 - Vorlagen zur Kenntnisnahme:
- 0993/VII Demographische Situation in Marzahn-Hellersdorf 2012 (Demographiebericht 2012) (BA-Vorlage Nr. 0503/IV): http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5289&options=4
 - 1016/VII Änderung von Planungszielen im Bebauungsplanverfahren XXIII-9b für die Grundstücke Alt-Mahlsdorf 89-100, Pilgramer Straße 305-339 und Theodorstraße 30-82 im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Ortsteil Mahlsdorf (BA-Vorlage Nr. 0546/IV): http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5312&options=4
 - 1049/VII Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB des Bebauungsplanes 10-53 für das Gelände zwischen der Märkischen Allee, der Allee der Kosmonauten und der Märkischen Allee im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Ortsteil Marzahn (BA-Vorlage Nr. 0479/IV): http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5345&options=4
 - 1050/VII Änderung der Planungsziele des Bebauungsplanverfahrens 10-39 „Kirchendreieck“ (BA-Vorlage Nr. 0486/IV): http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5346&options=4
 - 1051/VII Auswertung der Beteiligung der Behörden gemäß § 4 Abs. 2 BauGB zum Bebauungsplanverfahren 10-69 für die Grundstücke Torgauer Straße 25, 27 und 29 im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Ortsteil Hellersdorf-Nord „Kita-Standort Torgauer Straße“ (BA-Vorlage Nr. 0529/IV): http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5347&options=4
 - 1052/VII Festsetzung des Bebauungsplanes XXI-32b-2 vom 12. Februar 2013 und der Begründung - Entwurf der Rechtsverordnung zum Bebauungsplan XXI-32b-2 für das Grundstück Distelfalterstraße 41 (Klax-Kindergarten) und das Flurstück 2278 im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Ortsteil Biesdorf (BA-Vorlage Nr. 0531/IV): http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5348&options=4
 - 1053/VII Festsetzung des Bebauungsplanes 10-49 für die Grundstücke Greifswalder Straße 28 und 37 und einer Teilfläche der Kieler Straße im Bezirk Marzahn-Hellersdorf; Ortsteil Mahlsdorf (BA-Vorlage Nr. 0532/IV): http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5349&options=4
 
 - Bericht des BA auf Empfehlung der BVV:
- 0817/VII Rundfunkgebühren vom Senat bezahlen: http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=5100&options=4
 
 - Vollständiger Posteingang (bitte gesamten Link kopieren!): http://redmine.piraten-mahe.de/projects/marzahnhellersdorf/issues?set_filter=1&f[]=status_id&op[status_id]=*&f[]=cf_37&op[cf_37]=%3E%3C&v[cf_37][]=2013-08-20&v[cf_37][]=2013-08-26&f[]=&c[]=tracker&c[]=status&c[]=subject&c[]=assigned_to&c[]=updated_on&group_by=
 
 - Entwurf der Terminplanung der BVV-Sitzung für 2014 ist raus
 - Offene Tickets im Redmine
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: 9 offen (letzte FraSi 9)
 - Politische Arbeit: 84 offen (letzte FraSi 87)
 - Organisatorische Arbeit: 26 offen (letzte FraSi 25)
 - Diesen Monat bereits geschlosen: 33 (letzte FraSi 22)
 
 
ALARM ALARM
- entfällt, da keine wichtigen Punkte
 
Orga-Foo - 30 min
Einwohnerversammlung und eventuelle Demo
- nächste Termine: 27.08. (Marcel) + 28.08. (Volker)
 - Steven ist morgen als Demo-Anmelder vor Ort
 
Successstory
- fertig, bitte noch mal zur Korrektur lesen
 - Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/536
 - wird unter Sonstiges nochmal aufgerufen
 
Blogpost / Pressemitteilungen
- der Blogpost zur BVV am 29.08.2013
- https://fdp-mahe.piratenpad.de/Blogpost20130829
 - OK? --> nach diversen Änderungen: Ja
 
 - Resolution im gleichen Pad ganz unten
- mit Steffen schon bsprochen, das wir die Resolution als separaten Blogpost
 - OK? --> Ja
 
 - Wollt ihr noch eine PM, wenn ja zu welchem Thema? Ja, und zwar zu:
- Informationstafeln/-stellwände im Foyer des Alten Rathauses Marzahn
 - Öffentliche Bekanntmachungen des Bezirksamtes öffentlich machen
 - zusätzlich ein Statement von Steffen zur Resolution
- Steffen überlegt sich noch was
 
 
 
Besuch der autonomen (Künstler-) Kolonie in der Beilsteiner Straße
- nun vor der FraSi am 09.09. zu 18.00 Uhr abgemacht: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/576
- Fraktionssitzung startet dann erst um 20.00 Uhr
 
 
Bürgerdeputierte
- Wahlvorschlag für Angelika als stlv. BD für Umweltausschuss
- Erinnerung an die Linken ist raus, Vorschlag frühstens in der September-BVV
 
 - grundsätzlich Thema Einbindung und Kontakt
- vor Ausschussbeginn Termin zum gemeinsamen Besprechen der TO ausmachen + Fragen klären
 - Bürgerdeputierte einmal im Monat zu/vor Fraktionssitzung einladen
 - Einmaliges Treffen zum allgemeinen Austausch
- mögliche Termine: 23.09. / 24.09. / 27.09., 19:00 Uhr (Micha schickt einen Umfragelink umher)
 - Möglichkeit von regelmäßigen Treffen besprechen
 
 
 
Pause - 15 min
- noch mdl. Anfrage od. Bürgeranfrage?
 
BVV-Vorbereitung - 90 min
Antragsvorbereitung
Anfragenvorbereitung
Große Anfrage Zu Jugendpartizipation
Berichte - 20 min
- wird zu Protokoll gegeben
 
Ausschuss für Siedlungsgebiete, Vekehr und Lokale Agenda 21
- unser Antrag zu den Grillplätzen (war auch schon im Umweltausschuss)
- Umweltausschuss und große Teile des AS für Siedlungsgebiete, Verkehr und Lokale Agenda 21 teilen die Auffassung, dass die unser Antrag und der Änderungsantrag der SPD nicht konkurrieren
 - Hr. Brettin rekurrierte nochmal auf die Müllproblematik bei öffentlichen Grillplätzen
 - in beiden Ausschüssen vertagt, Antragssteller der beiden Anträge sollen gemeinsame Fassung erarbeiten
 
 
Ausschuss für Siedlungsgebiete, Vekehr und Lokale Agenda 21: EP 38 - Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt
- Kapitel 3800 - Tiebau und Straßenverwaltung
- Titel 11155 - Warum wurde hier nicht dem Ist gefolgt?
- Antwort StR Gräff: wird eher konservativ geschätzt, Ausreißer wie in 2012 werden nicht berücksichtigt
 
 - Titel 52101 - Wie ist der Stand beim Schlaglochprogramm?
- Bleibt das Sonderprogramm bestehen oder erfolgt die Zuweisung über die Globalsumme? Wenn über Globalsumme, wird der gleiche Betrag für die Straßensanierung eingestellt wie durch das Sonderprogramm vorgesehen?
 - Antwort StR Gräff: obliegt dem AGH, Bezirk hat keine Mittel dafür; geht aber davon aus, dass das AGH wieder Mittel dafür bereitstellt
 
 - Titel 72583 - Kann der Ansatz für 2013 eingehalten werden? Wenn nein, welche Auswirkungen gibt es für 2014?
- Antwort StR Gräff: ist eine gezielte Zuweisung, daher "egal" ob es hier Änderungen gibt
 
 
 - Titel 11155 - Warum wurde hier nicht dem Ist gefolgt?
 - Kapitel 3810
- Titel 11201 - Warum fehlt das IST 2012? --> neuer Titel
 - Titel 12401 + +51701 + 51905 -
- Um welche Kleingartenanlagen geht es?
 - Antwort: alle auf landeseigenen Grundstücke
 - Werden die Einnahmen zu 100% für die Pflege der Flächen ausgegeben?
 - Antwort: Einnahmen decken nicht die Ausgaben
 - Warum gibt es keine darüber hinausgehende Nutzungsgebühr?
 - Antwort: Verbände erheben vermutlich auch noch Gebühren
 
 - Titel 51900 - Nur noch substanzerhaltende Maßnahmen Gärtnerstützpunkte (auf 1/3 gekürzt). Warum?
- Wie ändern sich die vorhandenen Gärtnerstützpunkte? Werden welche aufgelöst / zusammengelegt?
 - Antwort: Das IST 2012 enthält vermutlich eine einmalige Einzelmaßname, generell eher geringe Ausgaben
 - Antwort: Gärtnerstützpunkte sind aber in sehr unterschiedlichem Zustand, manche gut, manche weniger, letztere sollen in den nächsten Jahren angegangen werden
 
 - Titel 52103 - Gewässerpflege auf 1/30stel des 2013 Ansatz. Warum?
- Antwort: nicht wirklich planbar, hier muss eher operativ geschaut werden; Titel daher nur mit Minderveranschlagung eingestellt als "Merkansatz"
 
 - Titel 52110 - Grünanlagen sind 600k€ p.a. teurer (+30%) da wir ja Personal statt Geld sparen.
- Wieviel von der Steigerung macht die Vergabe von Pflegeleistungen aus?
 - Antwort: Personal wird aktuell nicht abgebaut, allerdings sind hier die Kosten für MAE-Maßnahmen enthalten, z.B. Overhead-Kosten, aktuell 80 MAE-Kräfte, soll aber gesteigert werden
 - Antwort: Mittel wurden auch auf Basis der KLR erhöht, reicht aber trotzdem nur für eine grundsätzliche Pflege
 
 - allg.: ein zweiter neuer Spielplatz in 2015 fehlt (gemäß der Aussage es wird jedes Jahr ein neuer Spielplatz gebaut)
- Antwort: die Aussage jedes Jahr einen Spielplatz zu bauen, beinhaltet auch Drittmittel (mit geringer finanzieller Beteiligung des Bezirksamtes), daher hier nichts für 2015 eingestellt
 - Antwort: Thematik wird aber ernst genommen und es werden weiter Spielplätze gebaut
 
 
 - Abstimmung
- 9 dafür
 - 0 dagegen
 - 5 Enthaltung
 
 - positive Beschlussempfehlung an den Hauptausschuss
 
Sonstiges - 10 min
- Verwirrung "Vorlage zur Kenntnisnahme" und "Vorlage zur Beschlussfassung" im AS für Integration
 - vertagt
 
Successstory
- fertig, bitte noch mal zur Korrektur lesen
 - Ticket: http://redmine.piraten-mahe.de/issues/536
 
Ende der Sitzung: 22:58 Uhr