BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2013-06-04
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Datum: Dienstag, 04.06.2013, 18:00 Uhr - 19:03 Uhr Ort: Rathaus Marzahn, Raum 2017
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
- 2 Protokollkontrolle
- 3 Bericht des Bezirksamtes (Hr. Gräff)
- 4 Vergabebericht
- 5 Überwiesene Drucksachen
- 5.1 0896/VII - Öffentlich bekannte Durchwahlnummern im Jobcenter
- 5.2 0742/VII – Neues Konzept zur Entwicklung des Standorts Helle Mitte
- 5.3 0841/VII - Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzepte zu den Quartiersverfahren "Mehrower Allee" und Hellersdorfer Promenade" für die Jahre 2013-2014 (BA-Vorlage Nr. 0421/IV)
- 5.4 0844/VII - Kenntnisnahme des Bezirksamts Marzahn- Hellersdorf zu einer voraussichtlichen Trassenplanung der Tangentialen Verbindung Ost (TVO) seitens der federführenden Senatsverwaltung (BA-Vorlage Nr. 0433/IV)
- 5.5 0864/VII - Bilanz Städtebauförderung 2012 (BA-Vorlage Nr. 0429/IV)
- 6 Nachtragstagesordnung
- 6.1 0918/VII Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB des Bebauungsplans XXI-38-1
- 6.2 0881/VII Wernerbad Entwicklungsplanungen
- 6.3 0907/VII Baumaßnahme "Verlängerung der nördlichen Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Marzahn" (BA-Vorlage Nr. 0458/IV)
- 6.4 0909/VII Bericht des Bezirksamtes über die öffentliche Auftragsvergabe 2012 (BA-Vorlage Nr. 0456/IV)
- 6.5 0928/VII Weiterführung der Akteursrunde Ortsteilzentrum Mahlsdorf
- 7 TO für die kommende Sitzung
- 8 Sonstiges
Tagesordnung
- Vergabebericht und DRS 0909/VII sollen vertagt werden --> angenommen
- DRS 0742/VII wird auf Wunsch der SPD vertagt
- DRS 0881/VII soll vertagt werden - mit 6 zu 8 Stimmen abgelehnt
- DRS 0928/VII soll vertagt werden - mit 6 zu 8 Stimmen abgelehnt
Protokollkontrolle
- angenommen
Bericht des Bezirksamtes (Hr. Gräff)
- Ergebnis des Zensus 2011 und dessen Auswirkungen
- hat evtl. Auswirkungen auf die Personalausstattung im Land und in den Bezirken
- hat vermtl. auch Auswirkungen auf den Haushalt (sowohl Land als auch Bezirke)
- Nachfragen:
- TVO und IGA 2017 stehen möglicherweise zu Disposition
- laut internen Gesprächen im Senat sollen Investitionen nicht angefasst werden (wozu auch TVO und IGA gehören)
- Schätzung für die Rückzahlungen sind wohl sehr negativ geschätzt, wird am Ende vermutlich kleiner als befürchtet
- Wernerbad
- vergangnene Freitag ging ein Schreiben an das BA, dass es einen Investor und einen Betreiber geben *könnte*, hier soll es weitere Gespräch geben wir konkret das ist
- es gab heute auch eine Anhörung mit den direkten Anwohnern, die vom BA als sehr aufschlussreich wahrgenommen wurde
- Beteiligung an einem Kongress für Telemedizin
- es wird 2 Veranstaltungen geben mit ausländlichen Organisationen
- Sonstiges
- EU-Beauftragte ist langfristig erkrankt, das fehlen fällt mittlerweile sehr stark ins Gewicht, da eine wichtige Schnittstelle, gerade was Fördermittel betrifft
- es ist ein Treffen mit dem MHWK geplant um u.a. Schwerpunktthemen für 2013 / 2014 zu diskutieren
Aktueller Stand der Auslastung ausschussrelevanter Haushaltstitel des laufenden Haushaltsjahres
- keine Nachfragen
Vergabebericht
- vertagt zusammen mit DRS 0909/VII; MHWK wird dazu eingeladen
Überwiesene Drucksachen
0896/VII - Öffentlich bekannte Durchwahlnummern im Jobcenter
GF des Jobcenter, Hr. Steiner, erläutert die momentane Praxis:
- es gibt ein (extern betriebenes) Telefon-Servicecenter, welches 50h in der Woche erreichbar ist
- 36.000 Anrufe im vergangenen Jahr
- Jobcenter sieht Datenschutzgründe gegen den Antrag (z.B. wenn anderer Kunde am Tisch sitzt)
- das in der Begründung erwähnt Urteil ist noch nicht rechtskräftig
Diskussion:
- Hr. Martin - Ziel die Informationsbeschaffung zu bessern wird nach dem gesagten nicht unbedingt erreicht
- Hr. Steiner - auch E-Mails werden mittlerweile vom Servicecenter bearbeitet; jeder Kunde erhält dabei virtuelle Postfächer
- Schwerpunkt liegt aber weiterhin auf Postverkehr und Telefon
- Hr. Pohl - sind persönliche Besuche möglich und wenn ja, wie sind die Wartezeiten?
- Hr. Steiner - sind möglich, Wartezeiten variierien (Monatsende + Monatsanfang länger)
- manche Probleme
- Grüne bittet um Vertagung, damit vertagt
0742/VII – Neues Konzept zur Entwicklung des Standorts Helle Mitte
- auf Wunsch der SPD nochmal vertagt
0841/VII - Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzepte zu den Quartiersverfahren "Mehrower Allee" und Hellersdorfer Promenade" für die Jahre 2013-2014 (BA-Vorlage Nr. 0421/IV)
- eine Nachfrage von Hr. Krug
- zur Kenntnis genommen
0844/VII - Kenntnisnahme des Bezirksamts Marzahn- Hellersdorf zu einer voraussichtlichen Trassenplanung der Tangentialen Verbindung Ost (TVO) seitens der federführenden Senatsverwaltung (BA-Vorlage Nr. 0433/IV)
Erläuterung Hr. Gräff
- Senat hat die TVO in seinem vorläufigen Haushaltsentwurf (vor Veröffentlichung des Zensus) berücksichtigt
- müsste aber noch vom AGH beschlossen werden; konkrete Planungen haben noch nicht begonnen
- zur Kenntnis genommen
0864/VII - Bilanz Städtebauförderung 2012 (BA-Vorlage Nr. 0429/IV)
Erläuterung Hr. Gräff:
- Vorlage als Bilanz der Aktivitäten der letzten Jahre; bietet eine gute Übersicht
- Verschiebungen sind normal, gerade bei baulichen Aktivitäten und bei Schulen
- zur Kenntnis genommen
Nachtragstagesordnung
0918/VII Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB des Bebauungsplans XXI-38-1
- zur Kenntnis genommen
0881/VII Wernerbad Entwicklungsplanungen
Erläuterung Hr. v. Neumann:
- Erläuterung des BA, dass es wohl doch schon einen Investor gibt, zeigt, dass das Thema nicht auf die lange Bank geschoben werden; auch die Anwohner sind mit den Veränderungen nicht zufrieden
Diskussion:
- Hr. Martin: Entscheidung es AGH sollte erst abgewartet werden, ob FNP geändert wird und keine Sportnutzung mehr ausweißt; auch konkreten Investor gibt es noch nicht
- B-Plan wird auch nicht in 1 Monat fertig, könnte daher auch nach dem Sommer beschlossen werden
- Diskussion über eine (Info-)Veranstaltung zur Nutzung der Fläche
- Hr. Martin: würde der Beschluss nicht der Veranstaltung vorweggreifen?
- Hr. v. Neumann: nicht nicht der Fall, es gibt auch jetzt schon Feedback von den Anwohner
- Abstimmung
- 7 Ja-Stimmen
- 6 Nein-Stimmen
- 1 Enthaltung
0907/VII Baumaßnahme "Verlängerung der nördlichen Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Marzahn" (BA-Vorlage Nr. 0458/IV)
Erläuterung Hr. Gräff:
- Fördermittelbescheid ist offen gelassen, da Maßnahme über die Förderperiode hinausgeht
- Tranchen für 2013-2015 wurde ausgezahlt, für 2016 wird dann ggf. ergänzt
- ist eigentlich eine eher kleine Fördermaßnahme für den Bezirk, hat aber viel Nerven und graue Haare gekostet
- zur Kenntnis genommen
0909/VII Bericht des Bezirksamtes über die öffentliche Auftragsvergabe 2012 (BA-Vorlage Nr. 0456/IV)
- vertagt zusammen mit Vergabebericht; MHWK wird dazu eingeladen
0928/VII Weiterführung der Akteursrunde Ortsteilzentrum Mahlsdorf
Erläuterung Hr. Dr. Niemann:
- Linke hält es für wichtig das Gremium weiterzuführen
- ...
Diskussion
- Hr. Martin - Notwendigkeit des Antrags ist nicht klar; Antrag würde anderen Ergebnissen vorweggreifen und anderen Beteiligungsformen ausschließen
- Hr. Schwinge - der Antrage beinhaltet in der Tat nicht, dass andere Beteiligungsformen ausgeschlossen oder verhindert werden sollen
- Hr. v. Neumann - Akteursrunde kann gerne zur nächsten Sitzung eingeladen werden
- Hr. Gräff - Sprecher der Akteursrunde haben erkennen lassen, dass die Akteursrunde zu einem Ende geführt werden kann
- Hr. Dr. Niemann - hat andere Informationen aus der Akteursrunde, daher der Antrag
- Abstimmung
- 11 Ja-Stimmen
- 3 Nein-Stimmen
- 0 Enthaltungen
TO für die kommende Sitzung
- vertagte Drucksachen
- Vergabebericht zusammen mit MHWK
- überwiesene Drucksachen
- weiteres Verfahren mit der Akteursrunde wird im August besprochen
Sonstiges
- nichts