BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2012-08-28
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Mitschrift: Integrationsausschuss
- Datum: 28. August 2012
- Ort: Kiek in e.V. Berlin, Rosenbecker Straße 25-27, 12689 Berlin
Inhaltsverzeichnis
- 1 1 - Vorstellung des Projekts "Kiek in e. V."
- 2 2 - Abstimmung über die Tagesordnung
- 3 3 - Protokollkontrolle
- 4 4 - Bericht des Bezirksamtes
- 5 5 - Bericht der Integrationsbeauftragten
- 6 6 - Überwiesene Drucksachen
- 7 7 - Austausch der Vorstellung zum Umgang mit der Dauerausstellung bzw. Geschichte der Russlanddeutschen
- 8 8 - Tagesordnung für die nächste Sitzung
- 9 9 - Sonstiges
1 - Vorstellung des Projekts "Kiek in e. V."
- Fr. Geißler stellt vor
- verweist auf das Jahresprogramm 2012 (tischvorlage), als auch die Auswertung 2011 (im FraBüro)
- ergänzende Angebote für Migranten, da durch Reistrommel und Dialog e.V. schon gute Angebote vor Ort
- Vermittlung von Migranten in Betriebe (über Praktika) und darüber in den 1. Arbeitsmarkt
- Hr. Lampe berichtet:
- sehen soziale Integration im Vordergrund (nicht mehr Herkunft)
- 2010: 365k € ? 145k an Migrantenselbstorganisationen
- was passiert mit Migrantenselbstorganisationen, wenn keine Mittel aus dem Haushalt mehr fließen?
2 - Abstimmung über die Tagesordnung
- vorliegende Tagesordnung so beschlossen
3 - Protokollkontrolle
- Protokoll der letzten Sitzung ohne Änderung beschlossen
4 - Bericht des Bezirksamtes
- Komoß
- im Moment teilweise nicht handlunsfähig:
- Zuweisungssumme für 2013 wird mitte Sept. kommen
- bis Ende Okt. wird die Stellenzuweisung beraten (Personalabbau) und wieviel Geld ans Land zurückgezahlt werden muss
- heute wurde beschlossen, welche Projekte aus "Stadtumbau Ost" und "Aktionsraum+" finanziert werden
- Großteil von dem Geld gehe an Projektverwalter...daher konnten nur 4 von 8 finanziert werden...u.a. Nachfolgeprojekt von Kulturdolmetscher (jetzt „Kulturmediatoren“)
- es gab die Idee eines Interkulturellen Zentrums von Migrantenselbstorganisationen -> wird geprüft (BA mit Einbeziehung des Integrationsbeirats und Integrationsausschusses) ...1/2 Jahr lang (bis März 2013)
- 12 Mio in den letzten Jahren zurückgezahlt (von 35 Mio in 2007?) ? damit ist MaHe im Vergleich gut
5 - Bericht der Integrationsbeauftragten
- Vorbereitungen für interkulturelle Tage läuft
- Programm auf Bezirkswebseite
- Hinweis auf weitere Veranstaltungen, welche auf der Webseite stehen
- 10.10.2012 Ausstellung zur Lebensberichten Spätaussiedlern
- Fachtagung im Okt...Flyer geht rum
6 - Überwiesene Drucksachen
6.1 - 0366/VII - Bericht über antisemitische, rechtsextreme und rassistische Vorfälle und Wahrnehmungen in Marzahn-Hellersdorf (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)
- Frau Buchwald fasst noch einmal den Antrag zusammen
- Hr. Dr. Bryant trägt vor und verweist auch auf die Auswertung 2011
- Hr.Komoß meint, dass eine Weiterentwicklung diskutiert werde
- weiterhin Verzeichnis zur Doku der Vorkommnisse
- evtl. neu: Vorkommnisse mit religiosöem Hintergund
- evtl. neu: Erlebnisberichte
- mit Polis Konzepte zur Stärkung des Zivilcourage
- nicht mehr „Verzeichnis“ nennen, sondern „Jahresbericht zur Demokratie in MaHe“!?
- Bitte, dass mehr Privatmenschen sich melden, wenn es Vorfälle gibt
===6.2 - 0372/VII - Jahresbericht 2011 der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf (BA-Vorlage Nr. 0091/IV) (BzBm/BzStR SchulSportFinPers)
- vertagt
7 - Austausch der Vorstellung zum Umgang mit der Dauerausstellung bzw. Geschichte der Russlanddeutschen
- Anmerkung in Bezug auf einen Antrag der Linken vor einigr Zeit mal generell die Meinung abzustecken
- Fr. Köhnke: Fr. Dr. Mewes & Fr. Iffland sollte eingeladen werden (als Leiterin der Dauerausstellung), um über die Einbindung dieser Thematik zu sprechen
- auch von LYRA e.V.(?) jemand einzuladen
- evtl. nach Ausstellungende über Weiterbidlung und Kulturtopf finanzieren
8 - Tagesordnung für die nächste Sitzung
- FreiwilligenAgentur Konzept
- Dauerausstellung „Spätaussiedler“
- Jahresplan: „Leben im Alter“ (in Bezug auf Migranten)
- Kompetenzzentrum Pflege von Migranten im Alter ? Altenburg sollte das mit FR. Marburg absprechen
- 25. Sept. im Alten Rathaus Marzahn
- Okt. bei Babel e.V.
9 - Sonstiges
- für Interessierte gibt es jetzt noch die Führung durch das Objekt