BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2012-07-16
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Inhaltsverzeichnis
Fraktionssitzung
- Termin: 16.07.2012 ab 19:00 Uhr
- Ort: Rathaus Marzahn, Raum 304
- Anwesende: Steven, Steffen, Marcel, Micha
- Gäste: Christoph
Formalia
- Anwesenheit --> check
- letztes Protokoll --> Erläuterung wann und wo das Ordnungsamt tätig werden darf, wird nochmal konkretisiert, da zu schwammig, sonst angenommen
- Post von/zum BVV-Büro -->
- Vorlagen zur Kenntnisnahme: Drucksachen Nr. 0425/VII, 0426/VII und 0428/VII
Berichte
Anzeige in der Parteienecke der Hellersdorfer
- Micha und Konstanze haben recherchiert:
- 200 Euro für ein Jahr und mit wechselnden Terminen
- nächster Redaktionsschluss ist der 20.08. -> gern früher einreichen
- vorbereiteter Text findet sich hier: https://mahe.piratenpad.de/parteienecke
- noch offene Fragen:
- gibt es ein Zeichen bzw. Zeilenlimit?
- können getrennte Rechnungen gestellt werden?
- Termine die wir dazuschreiben können?
- Bürgerhaushaltinfoabend -> Micha macht die Mail mit dem Doodle für die Piraten im Bezirk fertig
- Micha klärt die ersten beiden Fragen zum nächsten mal
Offener Brief des BEAK an BzStR Gräff
- Siehe Mail von Björn vom 04.07.
- Wir haben uns den offenen Brief durchgelesen (datiert vom 31.05.) -> darin wird u.a. die Konstituierung einer Spielplatzkommission gefordert
- Die Spielplatzkommission ist nach unserem Kenntnisstand einberufen worden
- https://www.berlin.de/imperia/md/content/bamarzahnhellersdorf/ba-beschlsse/2012/vzb183_iv.pdf
- Leider hat und wird sich auch durch die Einberufung der Kommission strukturell an der Situation nichts ändern
- Wir haben jedoch noch Fragen und wollen eine kleine Anfrage dazu einreichen
- Der Spielplatzplan 2010 https://www.berlin.de/imperia/md/content/bamarzahnhellersdorf/ba-beschlsse/2011/vzb1435_anlage.pdf
- enthält auch eine Prioritätenliste, Seite 91 ^^
Projektwerkstatt "Schaff dir Platz!" (Steffen war da)
- Brache neben EastEnd
- Verein Kids&Co
- nächster Termin: 11.08.2012 (oder der 25.08.?)
- Beräumung des Grundstücks
- es werden noch viele helfende Hände gebraucht (wenn wir den Termin rausbekommen haben, schicken wir die Info über die MaHe-ML)
- außerdem werden noch Spenden und Sponsoren gesucht
- für z.B. Outdoor-Hängematte, Federwippen
Vorschlag von Basti zum weiteren Verfahren mit Drucksachen der BVV im Adhocracy
- Was halten wir davon?
- Kurze Antwort: finden wir gut
- Besser in Adhocracy als in Tabellenform (etwa über Googledocs) oder Wiki
- Die Drucksachen der einzelnen Fraktionen werden wir dann jeweils als eigenen Themenbereich pro Fraktion ordnen
- Sinnvoll für welche Art Drucksachen?
- Nur bei Anträgen (keine Anfragen und keine aus Ausschuüssen zurück überwiesenen Drucksachen oder Drucksachen zur Kenntnisnahme)
- Auch über Vorschläge in welchen Ausschuss die Anträge überwiesen werden sollen soll abgestimmt werden (in der Kommentarspalte)
- Micha spült die Drucksachen am Mittwoch eine Woche vor der BVV in Adhocracy und gibt die neuen Drucksachen dann über die ML bekannt
- Es gibt dann zukünfitg eine extra Spalte zur Fraktionssitzung vor der BVV: Empfehlung aus Adhocracy
- Micha macht das Verfahren über ML und Blogpost bekannt
- BVV-Vorbereitung
- wir probieren es mal über Editgrid ( http://www.editgrid.com/ ) zu machen
- jeder bekommt zwei Spalten für Beschlussempfehlung und Kommentare
- Statusspalte am Anfang (mit Ampelsystem oder so)
- Spalte für ÄR-Entscheidung (mit Pull-Down-Menü mit vordefinierten Entscheidungen)
- Marcel bastelt eine Vorlage dafür
Termine
zukünftige, bekannt
- 01.09. (Sa): Schöner leben ohne Nazis
- Steven berichtet vom Vorbereitungstreffen am 09.07.2012
- Die Fraktion steuert 50 Euro für Gagen bei, außerdem wird das Geckosquad vor Ort sein
- Wir bekommen zur Fraktionssitzung am 13.08. Besuch aus dem Marzahner Kinder- und Jugendbüro
- Welche Fragen haben wir zu den Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen im Bezirk
- Vorschlag von Marcel: Personalvertretung (u.a. bzgl. Bürgeramt und Personalkürzungen/-einsparungen im Laufe des Jahres) im September einladen
- Welchen Mehrheit/Profit haben wir davon?
- Gibt es Vorschläge/Stellungnahmen/Informationen der Personalvertretung zu den Personalkürzungen?
- Marcel kümmert sich um die Infos, vorerst keine Treffen
- Welchen Mehrheit/Profit haben wir davon?
- Die STZ im September einladen?
- zum 10.09. und 17.09. jeweils zu 18.00 Uhr - Micha lädt die STZ ein
- Uns interessiert u.a. die Rahmenvereinbarung über (Quer-) Schnittsaufgaben der STZ und wie die einzelnen STZ ihre Arbeit und Aufgaben einschätzen
- Außerdem wollen wir über den Bürgerhaushalt sprechen
zukünftige, neu
- 26.07. Podiumsdiskussion der AGH-Fraktion zum "Berliner Transparenzgesetz"
- 18.00 - 21.30 Uhr http://www.piratenfraktion-berlin.de/2012/07/13/ein-transparenzgesetz-fur-berlin-einladung/
- Kollision mit FFM-Termin? --> 15:00 - 17:00 Uhr
- Steven und Steffen gehen hin
- 24.09. (Mo) 18.00 - 20.30 Uhr und 25.09. (Di) 09.00 - 17.30 Uhr: Fachtagung „Rechtsextremismus und demokratisches Engagement im urbanen Raum. Entwicklungen - Herausforderungen - Perspektiven“
- Einladung des Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung und die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (per Mail 03.07.)
- Detailiertes Programm/Einladung folgt im August
- keiner geht hin
- 15.08.2012 um 18:30 im AGH, Vernetzungstreffen "Haushalt" mit anderen Piratenfraktionen
- https://fraktion.piratenpad.de/Treffen-haushalt-BVV-II
- Marcel geht hin
- DGB-Geschäftsführer der Region Berlin kommt am 15.10. um 19.00 Uhr zu unserer Fraktionssitzung
- Einladung wird aber erst Anfang September abschließend bestätigt
Gespräch mit dem FFM am 26.07.
- Vorbereitung auf das Gespräch
- Steffen teilt uns das wichtigste aus dem Bericht des FFM mit
- FFM benötigt fünf Maßnahmen Brandschutzertüchtigung, Instandsetzung der techn. Infrastruktur, bauliche Verbesserung, energetische Aufrüstung, modernes Equipment (und das alles schon seit zehn Jahren = FFM 2020)
- Brachflächen um das FFM für ein offenes Nutzungskonzept umgestalten (Steven will Kneipbäder im FFM)
- Betreiben des Hauses soll finanziell mit 13 MA möglich sein
- Viele unglückliche Vorfälle und Unfälle, u.a.:
- Insolvenz des Restaurantbetreibers und die Vermietung der Bowlingbahn war durch veraltete Technik nicht mehr möglich
- Besucherfrequenz blieb jedoch stabil und ist in einigen Bereich gestiegen
- Angebote für Jugend- und Schulveranstaltungen konnte gesteigert werden
- Anziehungskraft des Schwimmbades wurde gesteigert, Sporthalle kann auch als Mehrzweckhalle genutzt werden
- Bowlingbahn wurde in eine Kegelbahn umgebaut
- Restauranträume wurden in Schaubäckerei umgebaut
- seit 2009 wird pro Jahr 2 Mio. aus dem Haushalt des Landes Berlin in die Brandschutzertüchtigung gesteckt
- kein Bereich kann hier ohne Subventionen existieren
- Es ist derzeit nicht mehr möglich die Instandsetzung der baulichen Mängel aus den laufenden Mieten zu realisieren - es werden zusätzlich Instandsetzungsmittel benötigt
- Steffen liest jetzt eine ellenlange Liste an Instandsetzungsmaßnahmen und baulichen Verbesserungen/Anpassungen vor
- => sieht aufgrund der vielen Maßnahmen nicht gut aus
- Marcel stellt die Zukunft zum FFM mal ins Adhocracy
Orga-Foo
- Jahresabrechung 2011 --> muss raus
- soweit alles geklärt; Volker (Rechnungsprüfer) und Steffen (Fraktionsvorsitzender) müssen das Formblatt "Verwendungsnachweis Finanzen" noch unterschreiben, damit es zur Vorsteherin gehen kann
- Volker ist leider nicht anwesend
- Steven versucht zeitnah einen Termin mit Volker zu vereinbaren und Steffen gleich mit einzuladen
- Facebookseite für die Fraktion? (Frage von Micha und Konstanze)
- Bringt nicht so viel die Fraktion extra anzumelden und wieder Fans zu sammeln
- Vielleicht können wir aber die Beiträge der Fraktion (besser?) bei Facebook kennzeichnen
- Blog synct den Kalender nicht richtig (gelöschte Termine tauchen immer wieder auf)
- ist selbst schon dem BVV-Büro aufgefallen
- die Schnellübersicht in der rechten Menüleisten wird erstmal rausgenommen, Micha sucht nach Alternativen
- Steffen und Micha haben die Fraktionsseite überarbeitet
- Nützliches: http://fraktion.piraten-mahe.de/?page_id=987168
- Drucksachen-Counter oben rechts
- Mitarbeiter: http://fraktion.piraten-mahe.de/?page_id=1033702
- Bürgerdeputierte folgen (Basti hat da noch was aus Charl-Wil)
- Lobbyregister ist in Vorbereitung
- Neues vom Ticketsystem
- Wir fragen mal bei Volker nach, ob wir es direkt aufm Server raufklatschen und rumprobieren können
Vertagt
Fahrplan Themenschwerpunkt
- Themen / Anträge / Ideen zum Thema "politische Mitbestimmung"
- Wir machen das mit den Kärtchen, Ideen in unseren Fachschwerpunkte einsortieren
- erster Anhaltspunkt können die ToDos oben sein
Fragen vom BEAK
- Stand der Antworten: https://mahe.piratenpad.de/beak-mahe2012
kleine Anfragen
- Weiterleitung der Fragen bzgl. Jugendamt
- schauen welche Fragen wir zulassen wollen
Anträge
- wie weiter mit Drucksache - 0414/VII ?
- https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4693&options=4
- zu wichtig um die Angelegenheit verpuffen zu lassen
- hatten wir dazu schriftliche Beantwortung beantragt?
- ich würde die Sache gerne größer aufziehen und detaillierter nachfragen
- vor allem aber möchte ich das über alle Bezirke fragen lassen bzw. anregen, wir haben hier tatsächlich was am Haken
- Anfrage eEducation Masterplan
- http://fraktion.piratenpad.de/eeducation
- Was gibts neues aus dem AGH?
- Gartennutzung Reistrommel e.V. (Steven und Gordon)
- Gartennutzung des Gemeinschaftsgartens durch Kinder
- KiTa-Plätze
- http://www.berliner-zeitung.de/berlin/kinderbetreuung-in-berlin-in-den-ostbezirken-fehlen-kitaplaetze,10809148,16564744.html
- wäre guter Anknüpfungspunkt für Anfragen
- siehe ToDo
Ende der Sitzung: 22:40 Uhr