BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2012-02-16
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Mitschrift vom Ausschuss Gesundheit, Soziales, Seniorinnen und Senioren
Mitschrift 16.02.2012
Inhaltsverzeichnis
- 1 Abstimmung über die Tagesordnung
- 2 Protokollkontrolle
- 3 Bericht des Bezirksamtes
- 4 Überwiesene Drucksachen
- 5 Nachtragstagesordnung
- 6 Änderung der Leistungszuweisungen im ambulanten Pflegebereich, SGB XII
- 7 Inhaltliche Jahresplanung für die Arbeit des Ausschusses
- 8 Tagesordnung für die nächste Sitzung
- 9 Sonstiges
Abstimmung über die Tagesordnung
- TOP 6 vertagen, weil kein kundiger Vertreter dazu anwesend ist?
- Fr. Pohle schlägt Vertagung und Ersetzung durch TOP "Organisationsentwicklung im Bereich Hilfe zur Pflege im Land Berlin" zur Märzsitzung vor
- Fr. Pohles Vorschlag wird so beschlossen
Protokollkontrolle
- Protokoll vom letzten Mal wird so beschlossen.
Bericht des Bezirksamtes
- "Beirat für Altenplaung" hat sich am 15.02.2012 konstituiert
- kurze Erzählung über die drei Interessenverbünden für Alte
- Studie zur Altenplanung der letzten fünf Jahre auf CD --> wird allen Fraktionen zukommen und nochmal im Sommer bei einem Treffen konkret erklärt
- Zeitungsartikel über Alkoholverbot: "nicht Kampf" soll geführt werden, sondern Prävention und Aufklärung durch die Gesundheitsämter
- Frage von Gast, ob es eine Kofinanzierung von "Soziales" zum Stadtteilzentrum am Balzer Platz geben wird, weil es ja "generationsübergreifend" sein soll
- Antwort Fr. P.: Wird nur aus "Jugend" finanziert und ein solcher Träger wird auch ausgewählt (mit Zusatz, dass generationsübergreifende Angebote möglich gemacht werden sollen)
- Vorschlag AV Dahler, TOP 6 vorzuziehen - wird beschlossen
Überwiesene Drucksachen
0074/VII - Für Mindestlohnbedingungen bei arbeitsmarktpolitischen Instrumenten
Abstimmung: Ja: 5, Nein: 6, Enthaltung: 1
- SPD-Verordnete, die abgelehnt haben, taten dies weil sie dieses Instrument nicht unterstützen, weil es andere sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze lieber hätten
- CDU verhält sich ähnlich
- danach entbrennt eine Diskussion über die Effektivität dieses Instruments aus
Nachtragstagesordnung
0163/VII - Arbeitsplan des Behindertenbeauftragten des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf für 2012 (BA-Vorlage Nr. 0056/IV)
- Hr. Koch moniert, dass die Nachtragstagesordnung heute früh erst kam -->
- Vorlage wird zu Kenntnis genommen
0174/VII - Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2012/2013 des Bezirks Marzahn-Hellersdorf von Berlin
(BA-Vorlage Nr. 0080/IV)
- Buchwald: KApitel 3912, S. 151 - Verhältnis Frauen-Männer fragwürdig
- Pohle: gestützt auf Altenbericht; gegendert und auf die betroffenen Frauen im hohen Alter zugeschnitten (Frauen haben höhere LEbenserwartung und pflegen daher meist in jungen Jahren und müssen erst im hohen Alter geplegt werden)
- Pohle: Hinweis, dass die Prozentzahlen Frauen-Männer eine Analyse aufgrund der bezirklichen Demografie sind
- Pohle: Ausstattung für Pflichtausgaben ist im BHP gegeben
- KJ Dahler: ...
- AV Dahler:
Änderung der Leistungszuweisungen im ambulanten Pflegebereich, SGB XII
- nach TOP 3 behandelt
- die zwei Fachkundigen Personen reden zum Thema
- Leistungskomplex 32 (Stundenabrechnung)
- Bewilligigungen der Leistungsanträge dauern immer länger (1-5 Monate) - es müssen mehr Vorleistungen erbracht werden, welche für die Einrichtungen finanziell schwierig sind
- es werden jetzt weniger LK 32, und mehr LK10er angeboten (anderes Abrechungssystem als 32) -->
- das System der Zeiteinheiten scheint wieder eingeführt worden zu sein --> um wieder besser an den Menschen arbeiten zu können
- Leistungskomplex XX aus der Behindertenhilfe (Einzelfallhilfe) wird jetzt teilweise für amb. Pflege genutzt
- System der Zeiteinheit soll wieder durch System der Leistung
- Sozialarbeiter müssen jetzt auch nochmal zum Patienten und noch einmal sehr genaue Bestandsaufnahme machen
- Fragen:
- Warum muss das zusätzlich zur MDK-Untersuchung passieren?
- Wie kann man das ganze beschleunigen?
- Wie soll das ganze in Zukunft weitergeführt werden?
- Fragen:
Inhaltliche Jahresplanung für die Arbeit des Ausschusses
- Schuldnerberatung
- Gesundheitsprävention
- Pflegestützpunkte
- Aktionsplan 50+
- Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung besuchen
- Projekt "Leib & Seele" Essenausgabe
- Urban Sozial besuchen
- Aufbau Krankenhaus Hellersdorf begleiten
- ärztliche Grundversorgung (genug Ärzte im Bezirk?)
- Besuch der Augenklinik
- Stadtteilzentrum Kompass
- ...
Tagesordnung für die nächste Sitzung
- DS 0163/VII
- "Organisationsentwicklung im Bereich Hilfe zur Pflege im Land Berlin"
- Tagungsort: Stadtteilzentrum "Kompass"