BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2011-11-28
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Inhaltsverzeichnis
Fraktionssitzung
- Termin: 28.11.2011
- Ort: Rathaus Marzahn, Raum 304
- Anwesende: Steffen Ostehr, Marcel Geppert, Steven Kelz
- Gäste: lndig0 (ab 20:30 Uhr), VdK
Votrag des VdK
- Dauer: 19:15 Uhr - 20:30 Uhr, danach Pause
- Verein für Demokratische Kultur e.V. http://bvv.vdk-berlin.de/
Formalia
- Anwesenheit abzeichnen --> check!
- Post abholen --> fail! wird Mittwoch nachgeholt
- geführte Anwesenheitslisten ins BVV-Büro + Termine der FraSi --> check!
- BVV-Plenarsitzung korrekt abgerechnet --> betrifft nur Steffen
- Beschluss des Protokolls der letzten Sitzung --> check!
neue Termine
- 2.12. Ehrenamtsfestveranstaltung
- Volker kann den Termin wahrnehmen)
- 07.12. 2011, 18:00 Uhr - "Wohntheke Hellersdorf" (Baukasten), Riesaer Straße 2, 12627 Berlin
- "Der Bundesfreiwilligendienst in Marzahn-Hellersdorf. Das Konzept und erste Erfahrungen!"
- 15.12.2011, 09:30 - 16:30 Uhr - Rathaus Schöneberg
- 8. Landesgesundheitskonferenz Berlin
- Steven wird wahrscheinlich hingehen
- 15.12.2011, 18:00 Uhr - Louis Lewandowski Festival (Krankenhauskirche im Wuhlgarten)
- Schirmherr Christian Gräff, Vorzugstermin vor dem eigentlichen Festival
- Steffen hat als FraVo eine Einladung, Vertretung bestimmt möglich
- 21.12.2011, 17:00 Uhr - Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Kieztreff interkulturell Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin
- Jahresabschluss des Migrationssozialdienst
- Klausurtagung - Pläne 2012
- Extra-Termin im Februar
- Marcel macht ein Doodle auf und fragt beim Crewtreffen nach
Fraktionsassistenzformalia
- SaldoJournale für die Lohnbuchaltung?
- Wenn ja, Nachfragen wegen Angebot und Anmeldung
- es besteht Konsens, dass SaldoJournale ausgewählt ist
- Steven ruft am Dienstag mal dort an und erkundigt sich nochmal genau, damit die Steuer- und Betriebsnummerformulare raus können
- ggf. Rücksprache mit Georg was im Prozess benötigt wird
- Entwurf Arbeitsvertrag durchsprechen
Aussprache
- Freistellung Arbeit
- Bitte an alle, bei Fehlen zu Sitzungen etc. rechtzeitig Bescheid zu sagen, damit man sich darauf vorbereiten kann.
- Wenn wegen Hauptberuf Anwesenheit nicht möglich, könnte auch ein offizieller Brief an den Arbeitgeben vom Fraktionsvorsitzenden erfolgen, so dies erwünscht ist und evtl. zur Freistellung führt.
- Absprachen mit der Fraktion
- bei neuen Ideen vorab mit der Fraktion besprechen und nicht erst in großer Runde + evtl. mit anderen Parteien
- damit die anderen nicht überrumpelt werden
Zeugs und So
- Couch Fraktionsbüro: BjoernMaHe schlägt vor, eine nach unseren Vorstellungen zu bauen
- Holzgestell mit Schaumstoff und abwischbaren Bezug
- deutlich günstiger, hält Mittel für andere Anschaffungen frei
- Alternative, die Steffen gern hätte / Zielvorstellung: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50138528/
- grobe Kalkulation für Klippan im Eigenbau von BjoernMahe anfordern
- bisherige Ausgaben
- ca. 80€ für Malerutensilien
- ca 8€ Reinigungsutensilien
- 8,30 € für Geschirr-Gedöns (Abwaschschüssel, Mülleimer)
- 50 € für Freiwilligenauszeichnung
- Rest 578,89 €
- da nur 50% der Zuwendung welche im Jahr 2011 erfolgte (entspricht ca. 359,52 €) ins Jahr 2012 genommen werden darf, haben wir noch 219,37 € für Dezember zum Ausgeben
- Konsens: wir holen noch 4 Jeff-Stühle à 5,99 € von Ikea für Gäste und so
- Mandatsträgerliste für Katja (siehe BVV-ML)
- wir stehen auf der Liste, Mandatsträger wird sie den Mitgliedsnummern zuordnen
- wurde freundlicherweise schon erledigt über die ML, Mitgliedsnummer sucht Katja sich raus
- Pads archivieren? (alle älter als 30 Tage sehen nach nicht mehr relevant aus)
- Volker erstellt mal eine Liste mit alten Pads die wir löschen / archivieren können
- Abstimmung mit Fraktion & Crew
Vorbereitung Bewerbungsgespräche (nicht-öffentlich)
- Raum 1001 ist Mittwoch ab 17.30 Uhr für uns reserviert --> wir können also beide Räume für unabhängige Gespräche nutzen
- Gesprächsverlauf klären
- Team A: Marcel + Steven
- Team B: Steffen + Volker
- Bewerber müssen den Raum tauschen
- Interviewfragen klären
- sollen praktische Übungen (Wiki, Blog etc.) dabei sein?