BE:Charlottenburg-Wilmersdorf/BVV-Fraktion/Protokolle/2013-05-27
- Fraktion der Piratenpartei Deutschland Berlin in der
- Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Tagesordnung der 71. Fraktionsversammlung am 27.05.2013 Ort: Rathaus Charlottenburg, Raum 136 Beginn: 18:00 Ende: 19:48 Anwesende: Stimmberechtigt: 4 (Gerlinde Behrendt, Holger Pabst, Siegfried Schlosser, Merle von Wittich)
- Livestream unter: http://www.ich-bin-radio.de/ppbcw/
- Protokollpad: https://charlwilm.piratenpad.de/Fraktionssitzung
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung, Annahme der TO, Wahl Versammlungsleiter_in
- Sigi begrüßt die Gäste
- der Punkt zur Computeria wird vorgezogen
Computeria
- Stiftung Computeria, betreiben das ehrenamtlich
- Frage: wo ist der Bibliotheksentwicklungsplan?
- es gibt ein Papier das steht nichts zukunftweisendes drin
- vor der Bundestagswahl wird wohl nichts geschlossen werden
- unverbindliche Angaben
- Stiftung Computeria
- die Computerien werden gebraucht Infomaterial wird rumgereicht
- was in den Rathhäusern gezahlt wird sind die Telefonkosten
- Sigi hält es auch für sinnvoll das die Computerien kostenfrei bleiben
- über 120.000 Besuche
- nach den Gesprächen die Sigi geführt hat, versteht Sigi nicht das Argument der SPD
- in der Computeria gibt es viel Hilfe, Emailadressen einrichten, Lebensläufe o.ä.
- alles auf ehrenamtlicher Basis
- anerkannte Dienststelle im Bundesfreiwilligendienst
- Sigi die Idee in die Bibliotheken zu legen ist sinnvoll, insgesamt geht es darum das erhalten bleiben muss
- die Freiwilligen könnten die Bibliotheken betreiben, es gibt einige die eine Bibliothek betreiben möchten
- die Symbiose zwischen Bibliothek und Computeria
- Antrag schreiben?
- knapp 250 Nutzer, 100 konstante Nutzer in Wilmersdorf, in Charlottenburg sind es mehr wegen der Bibliothek
- wie finanzieren sie die Hardware? Antwort: nur aus Spenden
- es gibt Schulen die Spenden, die Hardware spenden, die Geräte sind gut
- Marlene: es ist besonder wichtig und versteht nicht warum darauf nicht eingegangen wird? Überall soll man sich im Internet anmelden, Termin
- Linda ist dafür einen Antrag zu schreiben, auch Marlene ist dafür
- Ergänzungsantrag zum Antrag der Piraten zur Erhalt der Computeria, Erweiterungsantrag?
- Aussage von Herrn Gröhler, Bibliotheksentwicklungsplan sollte im Ergänzungsantrag erwähnt werden
- es kommen hauptsächlich Menschen aus dem Bezirk
- es gibt immer ein wenig Unterrricht, Selbsthilfeplattform, Computerclub
- Beispiele: bis zu 10 Bewerbungen im Monat vom Jobcenter verlangt, wer hat den Scanner für das Foto?
- Piraten und Linke schreiben nochmal einen entsprechenden Ergänzungsantrag
- Mietvertrag geht bis 30.06., Zusage solange es geht Zusage von Herrn Gröhler
- Barriefreier Aspekt
- 10 Ehrenamtliche für eine Bibliothek
- eine ehrenamtlich betriebene Bibliothek könnte nicht ganz solange geöffnet haben
- die freiwilligen Arbeit im Bezirk nochmal anregen?
- Antrag wird geschrieben
- es wäre eine Mißachtung der Bürger, die sich kein Internet leisten können
- Notiz für Lemonia: Hr. Kirsch informieren in cc setzen
- Linda: Medienkompetenz, da drängt sich die Synergie auf
- Sigi nimmt den Antrag am Mittwoch mit in den Ausschuss
- die Computeria auch informieren, wenn der Ausschuss den Antrag behandelt
- die Computeria bietet ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen
Berichte aus den Ausschüssen ...
Sigi
- Pangea Beirat habs nicht geschafft. Falls Marlene kommt....
- Marlene berichtet Frau Collat hat nicht handgreifliches geäußert
- Vermietungen, es gibt 2 Bewerbungen
- wie geht es weiter, Herrn Gröhler ansprechen, es steht noch nichts auf dem Papier
- die meiste Zeit war Hausbesichtigung
- Stadt-A
- es gab 3 TO Punkte die vertagt wurden
- Rückfragen zur Befreiungsliste
- Bauvorhaben in der Sesenerstr., Eisenbahner Landwirtschaftsgelände, Kleingewerbe, Bauvorhaben 6 Geschosse, 700 Wohnungen
- wieso wird dieses Projekt nicht vorgestellt
- darauf kam vom Stadtrat, jedes kann nicht vorgestellt werdne
- alle Projekte von Bedeutung
- Bauvorhaben ab einer bestimmten Größe sollen vorgestellt werden
- alles andere wurde vertagt
- Tiefbau
- Hr. Schneerson
- es gab eine heftige Diskussion
- die Straßen werden nicht nach Frauen benannt
weitere Veranstaltungen:
- Vorb. Bürger_innen Veranstaltung Nachnutzung Tegel
- Frühlingsfest BI Fasanenstraße
Holger (entschuldigt)
- Jugendhilfe-A
- Integrations-A
Linda
- zum Ökowerk
- Linda hat mit Frau Thiemen
- Führung
- Sigi beantragt eine Betriebsausflug zum Ökowerkt
- nächste Sitzung nochmal auf die TO
- zum Stammtisch der Mitläufer
- Initiative es gibt Listen zum eintragen
- Jobcenter Begleitung
- Linda hat sich als Piratin eingebracht
- Kulturausschuss
- Sonderistzung beantragt
- Termin im Halemweg
- die SPD ist sauer auf Gröhler
- Antrag auf Kulturentwicklungsplan
- Forderungen was auf die TO soll
- bis zu den Wahlen ist die Aufregung groß
- Marlene zum Integrationsausschuss
- Ausschuss war im Heim für Asylbewerber
- es läuft alles ganz in Ordnung
- Senatskonzept zur Unterbringung von Flüchtlingen
- Soorstraße 83, Träger der SZ Übergangswohnheim werden
- es geht darum das Syrier*innen untergebracht werden
- bei den Bürgern großes Besorgnis
- zwei Heime werden geschlossen, skandalös BMW kommt das Heim muss schießen
- Flüchtlingsrat, 05.06. 19:00 Soorstraße 83, Bezirksamt mit dem Träger
- eine Bürgerin hat sich über ihren "rassistischen" Kiez beschwert
- vielleicht möchte jemand eine Erklärung abgeben
- Vorschläge: Straßenfest, Parkplatz
- Peter Holizer ansprechen
- damit Menschen dort hinkommen, die dort wohnen
Anträge zur nächsten BVV
- Abgabe 02.06.2013
Anstehende Termine
- 01.06. 13-20 Uhr: Tag d. offenen Ateliers, Sigmaringer Str.1, Sigi geht
- 03.06. Spandauer Bahnhof, Zug der Erinnerung
- 05.06., 19:00 Uhr Soorstraße
- 06.06. 18-19 Uhr: Fachgespräch Familienrat, Einladung AGH
- 07.06. Großes Zillenstraßenfest
- 08.06. Kiezspaziergang; Kiezbepflanzung; Kinderfest Kolonie Oyenhausen
- 15.06.2013, von 12.00 bis 18.00 Uhr Gartenarbeitsschule Ilse Demme Charlottenburg-Wilmersdorf, Dillenburger Str. 57, 14199 Berlin
Information aus dem Fraktionsbüro
- 15.-29. Juni Urlaub Lemonia
- 10. Juni Lemonia muss zum Elternabend