BE:Charlottenburg-Wilmersdorf/BVV-Fraktion/Protokolle/2012-09-03
Protokoll der Fraktionssitzung/Fraktionsversammlung vom 03.09.12> (öffentlich)
- Ort: Rathaus Wilmersdorf
- Beginn: 18:15
- Ende: 19:00
- Versammlungsleitung:keine
- Protokollant:Lemonia
- Anwesende:
- Stimmberechtigt: 4 (Gerlinde Behrendt, Holger Pabst, Siegfried Schlosser, Merle von Wittich)
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung, Wahl des Versammlungsleiters, Wahl des Protokollanten
- einstimmiger Beschluss das heute nicht gestreamt wird
- Holger macht die Begrüßung, Sigi kommt später
Berichte...
...der Fraktion
- Sigi
(kommt später, Rechner im Büro installiert)
- Holger
- Jugendhilfe Vertretung KJI (Kinder und Jugendintegration)
- Holger war entsetzt über die Sitzung ohne Struktur
- es sind 45.000 Euro aufgetaucht, die wir jetzt noch zur Verfügung hätten
- wie kann es sein, woher die Gelder kommen, Hauptthema des Ausschusses
- Merle
- schlechte Ausschussleitung
- Vorführung von der CDU; großer Ausschuss
- Lemonia to Do
- Holger beim BVV Büro melden, als Vertretung für Merle bekannt geben
- Holger
- Im Grunewald; Abenteuerspielplatz
- Linda
(hatte keine Ausschüsse)
- Merle
- Bügermedaille
- Elfi Jantzen war auch dabei, kurze Veranstaltung
- Liste wurde beschlossen, alles wurde einstimmig beschlossen
- Einladungen kommen, Stadt Mannheim wird dabei sein
- Gedenkveranstaltung Günter Schwannecke
- sehr gute Veranstaltung
- CDU war nicht da
- viele Fotos wurden gemacht
...des Fraktionsbüro
- Donnerstag: Ballonabholung und letzte Besorgungen, Schnüre...
- Handkasse befüllen; zur Zeit 50,- Euro
- Standbelegung am Freitag ab 12:00 Uhr am Stand des Bezirksamtes (Abteilung Soziales und Gesundheit), Goethestr./ Ecke Wilmersdorfer, Eintragung in Listen
- FYI: Pressemitteilungen, Aquarium Zuschüsse gestrichen, Schule in Wilmersdorf macht Spendenaktion und Patenaktion, Katharina-Heinroth-Grundschule
Termine der Fraktion
- Tde am Freitag
10. September Einladung von Hr. Ottenberg Email am 27.08. um 06.16
- http://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/politik-gesellschaft/projekte-und-veranstaltungen/60-jahre-luxemburger-abkommen
- Ausstellungseröffnung Galerie: ROOT 19-20 Uhr; 06.09.
- Abgabeschluss Anträge am 10.09.