BE:Charlottenburg-Wilmersdorf/BVV-Fraktion/Protokolle/2012-04-16
- Fraktion der Piratenpartei Deutschland Berlin in der
- Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Protokoll der 17. Fraktionssitzung/Fraktionsversammlung vom <16.04.2012> (öffentlich)
- Ort: Rathhaus Wilmersdorf
- Beginn: ca 18:45
- Ende: 19:30
- Versammlungsleitung:Holger
- Protokollant:Lemonia
- Anwesende: Gerlinde Behrendt, Holger Pabst, M. v. Wittich
- Stimmberechtigt: 4 (Gerlinde Behrendt, Holger Pabst, Siegfried Schlosser, Merle von Wittich)
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung, Wahl des Versammlungsleiters, Wahl des Protokollanten
s.o.
Berichte...
... aus den Ausschüssen
Linda Behindertenbeirat:
- Umzug in das Rathhaus Charlottenburg: es geht darum die Barrierefreiheit zu erhalten und zu verbessern
- das entscheidet die Verwaltung, Herr Gröhler weiß nicht wo er das Geld für den Umzug hernehmen soll
- neue europäische Norm für Rollstühle
Problem: bis im Juni alle Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen müssen andere Rollstühle ablehnen, alle Politiker wurden gebeten etwas zu machen
- BVV Squad Artikel zeitnah - weitergeben - Öffentlichkeitsarbeit
Holger, Ausschuss für Schule:
- Einschulungsgebiet
- Gesamtschule/ Gymnasien Auslastung erfolgreich
- Gymnasium: will welcome class anbieten
7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Sport (s.a.: http://blog.holger-pabst.eu/?p=95 ) im Schwimmstadion am Olympiapark
- das Schwimmstadion Sanierung ca 35mio; das Konzept ist eine abgespeckte Version, Tribüne bleibt Attrappe so werden die Kosten auf ca 17 mio gesenkt
- Beleuchtung in der Unterführung am Stutti: Bahn sagt es fehlt der Bauauftrag vom Bezirksamt
- Grünflächen
- war eine große Diskussion, es ist die Einigung das sowohl Grünflächenamt als auch Bahn mal sauber machen müssen; Problem: der Müll verhinderte eine weiter Zuschneidung der Pflanzen
- die Bahn war sehr positiv bis zum Abschluss: das Spritzen muss abgebaut werden, dann ist die Bahn damit einverstanden (lol)
- Wohnheim
- Anwesende beklagen ein Problemfall, es ist einmal ein Fernseher aus dem 2. Stock geworfen worden, von einem demenzkranken Herren, Abschiebung nach Bayern
- das Heim hat nichts mit dem Drogenkonsum zu tun
- GSW hat keine sachkundigen Sachbearbeiter geschickt
Merle, Jugendhilfe Ausschuss:
- AG soll gegründet werden; Merle soll dies übernehmen
- die AG soll Anträge vorbereiten
- Jugendzentrum: Spirale
- Anträge zum Stutti
... aus dem BVV-Squad
https://charlwilm.piratenpad.de/KLausener-PLatz https://charlwilm.piratenpad.de/BvvSquad Lemonia:
- Hat an den Anträgen von Linda gearbeitet
Besetzung von Beiräten, insbesondere
Denkmalbeirat
- Linda hatte teilgenommen
- der Denkmalbeirat hat eine andere Satzung und hat sich an den Stadtplanungsausschuss angedockt
- Linda würde das gerne machen und hat Dr. Ursel Berger aus Museumsdirektorin vorgeschlagen
Psychatriebeirat
- genaue Besetzung soll nicht öffentlich geklärt werden, einstimmig beschlossen
Diskussion über einzureichende Drucksachen
- Ziegenhof: Finanzierung, Eisdiele auf dem öffentlichen Gelände des Ziegenhofes, auf der Sitzung des 2. Mai wird das ganze nochmal besprochen; kleine Anfrage soll gestellt werden, die auf die rechtliche Begründung abzielt
- Klausener Platz Antrag wird von Linda eingebracht
ausstehende Kontaktaufnahmen
https://charlwilm.piratenpad.de/Kontaktaufnahmen Termine: am besten einladen und vorbei gehen (Lemonia kümmert sich)
Offene Aufgaben aus der 16. Fraktionssitzung
- RSS Feed existiert
- to do scannen bei der CDU
Terminvorschau: April
- Linda AGH Zuweisung an die Bezirke
- der Kalender soll gefüllt werden und freigeschaltet
Sonstiges
Ziegenhof
- Ziegenhof: 1000 Euro vie JHA/ Haushaltsplan
Problem: Eisgastronomie; informelle Gespräche, zwischen Gröhler/ Eisladen
- Behördenkampf
- Grünflächenausschuss
- veralteter Antrag
- Elfi Janzen setzt sich ein, aber kann nichts ändern
- Verwaltung gegen Politik
Was können die Piraten machen?
- kleine Anfrage stellen
- Verfahren anfechten (Widerspruch wurde eingelegt)
- Antrag stellen dauert zwei bis drei Monate
- Inhalt des Vereines "Ziegenhof": Anliegen die Fraktion der Piraten, wenn das Thema durchkommt, mit dem Rederecht sich einmischen zu können
- den Hof begleitet kennenlernen kann man Sonntag
- kommerzieller Betrieb auf einer öffentlichen Grünfläche des Bezirkes
- Nutzungsvertrag wurde überlegt; wir pflegen die ganze Fläche
- Frau Weise; die Leitung selber macht Druck
- der Verein sieht sich als Partner und möchten den Bezirk als Partner begleiten
- die Behörden sollen sich beruhigen und das respektvolle Miteinander wiederbeleben
- Ausschuss am 2. Mai
- die Piraten wollen auch was lernen zum Thema Gentrifizierung: im Herbst eine kleine Veranstaltung, es gibt viel Dokumentation
- im Kiezbüro Klausener Platz 19:00 kurzer Film zum Stararchitekten, damalige und heutige Wohnungsbewirtschaftung
- Thema Verkehr; FahrRat 17:00, Verkehspolitik im Kiez
Problem Jugendamt
- was meint die Fraktion?
- im Bereich des Sozialamtes sind wir aktiv
- es soll methodisch vorgegangen werden
- Thema für das BVV-Squad und Abgeordneten Haus
Informationsupdate zu Fr.Suhr und der nachträglichen Änderung des Protokolls vom 13.02.2012 auf dem Fraktions-Blog
- Kritik zum Protokoll
- kurz fragen was wäre die richtige Information? Frau Suhr hat beschrieben, wie es genau aussieht
- Frau Suhr einladen?
- Merle: Veränderung der Protokolle sollen mit Korrekturen angegeben werden