Archiv:Kreisverband Erlangen/Kreisparteitag 2014.1/Protokoll

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Eröffnung

  • 11:13 Begrüßung durch KV-Vorsitzenden Jürgen Purzner
  • 6 akkreditierte Piraten
  • 39 stimmberechtigte Piraten im KV Erlangen (Stadt Erlangen und Landkreis ERH)
  • Niklas Deutschmann einstimmig zum Protokollanten gewählt
  • Die vorgeschlagene Tagesordnung wurde einstimmig angenommen
  • Hilmar Vogel einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt
  • Gäste, Audio-, Foto- und Videoaufnahmen einstimmig zugelassen

Entlastung des Vorstands

  • Tätigkeitsberichte liegen schriftlich vor
  • Kassenprüfung wurde im März durch Christina Grandrath und Ralf Engelhardt durchgeführt (auf BzV-Ebene)
  • Es wurde an den Schatzmeister des BzV ein Auftrag erteilt, die Reisekosten von Detlef Rausch auszubezahlen
  • Der Vorstand wurde einstimmig entlastet

Wahl der Wahlleiter und Wahlhelfer

  • Hilmar Vogel einstimmig zum Wahlleiter gewählt
  • Michael Bengl und Detlef Netter einstimmig zu Wahlhelfern gewählt

Satzungsänderungsanträge

Wahl der Vorstandsämter

Wahl der Vorstandsvorsitzenden

  • Kandidatinnen: Astrid Semm
  • Befragung: Es gibt Fragen
  • Ergebnis: 6 abgegebene Stimmzettel, 6 gültig. Ja: 6, Nein: 0
  • Astrid Semm nimmt die Wahl an
  • Antrag: Der KV Erlangen stimmt einer eventuell auftretenden Ämterkumulation bei der Wahl von Astrid Semm in den Landesvorstand zu
    • Ja: 5, Enthaltung: 1

Wahl des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden

  • Kandidaten: Jürgen Purzner
  • Befragung: Es gibt Fragen
  • Ergebnis: 6 abgegebene Stimmzettel, 6 gültig. Ja: 6, Nein: 0
  • Jürgen Purzner nimmt die Wahl an

Wahl des Schatzmeisters

  • Kandidaten: Markus Herrmann (nicht anwesend). Vorstellungsrede liegt schriftlich vor und wird von Jürgen Purzner verlesen
  • Ergebnis: 6 abgegebene Stimmzettel, 6 gültig. Ja: 6, Nein: 0

Wahl des ersten Beisitzers

  • Die Versammlung entscheidet sich einstimmig dafür, mindestens einen Beisitzer zu wählen
  • Kandidaten: Detlef Rausch
  • Befragung: Es gibt Fragen
  • Ergebnis: 6 abgegebene Stimmzettel, 6 gültig. Ja: 6, Nein: 0

Wahl des zweiten Beisitzers

  • Die Versammlung entscheidet sich einstimmig dafür, einen zweiten Beisitzer zu wählen
  • Kandidaten: Wolfgang Wiese
  • Es gibt Fragen
  • Ergebnis: 6 abgegebene Stimmzettel, 6 gültig. Ja: 6, Enthaltung: 1, Nein: 0

Wahl des Rechnungsprüfers

  • Der KV Erlangen entscheidet sich einstimmig dafür, die Rechnungsprüfer des Bezirks (Christina Grandrath und Ralf Engelhardt) auch die KV-Rechnungen überprüfen zu lassen

Sonstige Anträge

  • Es liegen keine sonstigen Anträge vor

Abschlussworte der neuen Vorsitzenden

  • 12:29 Schließung der Versammlung

Termine

  • 23./24.8. Sommerfest des BzV Mittelfranken (bei Ansbach). Anmeldung erforderlich!