Arbeitskreis in Nordrhein-Westfalen 2018

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Arbeitskreise 2018

Aktive Arbeitskreise im Jahr 2018

Die nachfolgende Auflistung ist eine Empfehlung des Landesvorstandes NRW zur Neustrukturierung der politischen Arbeitskreise.

Die AKs werden durch ihren jeweiligen Sprecher/ Beauftragten vertreten.

Zu jeder Vorstandsklausur wird die Auflistung auf Aktualität überprüft und gegebenenfalls vervollständigt.


1. AK Wirtschaft, Steuern und Finanzen

Sprecher:

wiki- Seite:


NRW. Wirtschaftlich abgehängt durch Bergbau und Hochöfen? Oder Trendsetter durch eine in den Startlöchern stehende High- Tech und StartUp Szene?

Unsere Steuerpolitik. Für die „Da-Oben“ oder für „Die-Da-Unten“? Oder besser doch für die Menschen?

Sparen oder Investieren? Das ist hier die Fragen.



2. AK Bildung

Sprecher: Sabine Martiny

wiki- Seite: https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis/Bildungspolitik


Keine Bildung ist viel zu teuer.

Aber hat die Digitalisierung nicht nur die Art der Bildungsvermittlung verändert, sondern auch den Anspruch, den man an Bildung haben muss? Wofür die Nachkommastellen von Pi lernen, wenn man das Internet mit in der Hosentasche trägt?

Wir halten fest, dass das Aufgabengebiet des AK Bildung über die genialen Ideen rund um „Pflichtfach Informatik“, „Tablet im Unterricht“ und „G9“ hinausgeht.




3. AK Innenpolitik

Sprecher:

wiki- Seite:


Body- Cams. Gesichtserkennungssoftware. Hier eine kleine Überwachungskamera und dort drüben eine Sicherheitszone. Ja. Sogenannte Piraten- Kernthemen sind auch Landespolitik.

Historisch gesehen wäre George Orwell gewiss der qualifizierteste Sprecher des AK Innenpolitik gewesen. Aber wer weiß, ob das Jahr 2018 nicht sogar dem Bürgerrechts- Schwarzmaler des 20. Jahrhunderts zu bunt geworden wäre.


"Wie kann ich denn verhaftet sein? Und gar auf diese Weise?"

"Nun fangen Sie also wieder an", sagte der Wächter und tauchte ein Butterbrot ins Honigfäßchen. "Solche Fragen beantworten wir nicht."

Franz Kafka, "Der Prozess"




4. AK Kommunalpolitik

Sprecher:

wiki- Seite:


2020 ist Kommunalwahl. Der Arbeitskreis Kommunalpolitik lädt zum Austausch und Vernetzen ein. Bereitet eine Strategie vor, entwirft vielleicht sogar eine NRW- Kampagne. Und bei einer eventuellen Neuauflage der Sperrklausel seid ihr der Ansprechpartner für den Landesverband.

Weiter fallen auch Punkte wie die Finanzausstattung der Städte, Gemeinden und Kreise ebenso wie Fragen der kommunalen Verfassung- zum Beispiel Änderungen der Gemeinde- oder Kreisordnung- in den Zuständigkeitsbereich des Arbeitskreises.

Mandatsträger von heute und morgen: Vereinigt euch!




5. AK Verkehr, Bauen und Wohnen

Sprecher:

wiki- Seite:


Wo sollen die Menschen in der Stadt der Zukunft leben und sie kommen sie dahin. ÖPNV oder Autobahn? Und wenn sich nach mehreren Sitzungen rausstellt, dass der Hyperloop der neue Weltraumaufzug der Piratenpartei ist… dann soll es halt so sein.




6. AK EKLUNVT (Energie,Klima, Landwirtschaft, Umwelt- Natur- und Verbraucher- und Tierschutz)

Sprecher:

wiki- Seite:


Der AK EKLUNVT (Buchstaben können noch in eine logische Reihenfolge gebracht werden) soll so etwas wie Pinocchio`s Jiminy Grille am Ohr von Bündnis 90/ Die Grünen sein. Braunkohle und so? Ja. Ihr erinnert euch. 5 Jahre Piratenfraktion im Landtag NRW lassen wir euch ganz besonders nicht vergessen.