Antrag:Bundesparteitag 2025.3/Antragsportal/SO002
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2025.3. Anträge werden 7 Tage nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt und im Forum in der Kategorie Antragsdiskussion zur Diskussion gestellt. Im Forum sollen Argumente für und gegen den Antrag diskutiert werden.
Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission. |
![]() |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | SO002 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller |
Tabs, TimL |
Antragstyp | Sonstiger Antrag |
Antragsgruppe | Social Media Accounts„Social Media Accounts“ befindet sich nicht in der Liste (Liquid Democracy, Arbeitsgruppen, Parteiinternes, Programmdebatte, GO-Antrag, Allgemeine Werte und Menschenbild, Arbeit und Soziales, ALG-II/Hartz-IV, BGE, Senioren, ...) zulässiger Werte für das Attribut „AntragsgruppeSoA“. |
Zusammenfassung des Antrags | Der Bundesparteitag möge beschließen, den Discord-Server der Piratenpartei Deutschland zu schließen. |
Schlagworte | Social Media Accounts |
Datum der letzten Änderung | 07.08.2025 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
AntragstitelLöschung des offiziellen Piratenpartei-Discords AntragstextDer Bundesparteitag möge beschließen, den Discord-Server der Piratenpartei Deutschland zu schließen. Der Vorstand der Piratenpartei Deutschland wird beauftragt diese Löschung bis Ende des aktuellen Kalenderjahres zu veranlassen. Die Entscheidung, den Discord-Server zu löschen soll von einem Blogbeitrag auf der Bundesseite begleitet werden. AntragsbegründungDer Discord der Piratenpartei wurde unter dem 13.Bundesvorstand ins Leben gerufen. Seitdem (2019) hat sich die Lage um Discord stark verschlechtert. Gründe für den Abschied von Discord sind: KI-Altersverfizierung Text, Bild und Ton werden von Discord an Dritte weitegegeben
Zudem verfügt die Piratenpartei über andere Kommunikationskanäle, die ein vergleichbares Featureset besitzen wie Discord. (Mumble, Forum, Matrix, etc.) Discord ist aus Datenschutzsicht kein vertretbares Medium, das wir als Partei nutzen sollten. Erst in diesem Jahr machte das Unternehmen damit Schlagzeilen, dass wie bereits im Antragstext erwähnt, Gesichts-Kontrollen der Nutzenden zur Alterskontrolle verpflichtet eingeführt wurden. Zudem ist ein Server, der nie wirklich Aktivität aufgenommen hat, auch keine gute Außenwerbung. Weiterführende Links zur Problematik um Discord:
Diskussion
Konkurrenzanträge |