Antrag:Bundesparteitag 2023.2/Antragsportal/WP004

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

<- Zurück zum Antragsportal


Tango-preferences-system.svg Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2023.2. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich

Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission.

Tango-dialog-warning.svg Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag.

Antragsübersicht

Antragsnummer WP004
Einreichungsdatum
Antragsteller

Oliver Ding

Mitantragsteller
  • Sandra Leurs
  • Jonas Wessel
  • Nils Krüger
  • Jeanine B.
Antragstyp Wahlprogramm
Antragsgruppe Gesundheit
Zusammenfassung des Antrags Speziell fortgebildete Pflegefachpersonen können als medizinische Expert:innen Ärzt:innen bei der medizinischen Grundversorgung unterstützen
Schlagworte Gesundheit, medizinische Grundversorgung
Datum der letzten Änderung 03.12.2023
Status des Antrags

Pictogram voting keep-light-green.svg Geprüft

Abstimmungsergebnis

Pictogram voting delete.svg Abgelehnt

Antragstitel

Community Health Nurses in Regelversorgung einbeziehen

Antragstext

Der Bundesparteitag möge beschließen:

In den Programmpunkten "Überversorgung abbauen" und "Unterversorgung vermeiden" sollen Community Health Nuses abgebildet werden. Dafür soll im Punkt "Überversorgung abbauen" nach dem Begriff "Ärzte" die Formulierung "sowie Community Health Nurses" sowie im Punkt "Unterversorgung vermeiden" nach dem Begriff "Ärzten" die Formulierung "sowie Community Health Nurses" eingefügt werden.

Antragsbegründung

Schon seit längerem wird in der hausärztlichen Versorgung vor allem im ländlichen Raum eine Lücke bei der hausärztlichen Versorgung deutlich. Diese wird durch eine starre Aufgabenverteilung zwischen den Gesundheitsberufen verstärkt. Die Übertragung von heilkundlichen Aufgaben auf die Profession Pflege kann dabei eine zukunftsfähige Perspektive bieten. International wurden bereits gute Erfahrungen durch die Einbeziehung von Community Health Nurses in Gesundheitszentren oder in der quartiersnahen Versorgung gemacht (vgl. <https://dbfk.de/de/themen/Community-Health-Nursing.php>). Hauptaufgabe dieser entsprechend ausgebildeten Pflegekräfte ist die wohnortnahe, evidenzbasierte Versorgung und Gesundheitsförderung der Patient:innen. 

Diskussion

  • Vorangegangene Diskussion zur Antragsentwicklung: In der AG Gesundheit + Pflege
  • [wird von der Antragskommission eingetragen Pro-/Contra-Diskussion zum eingereichten Antrag]


Konkurrenzanträge