Antrag:Bundesparteitag 2017.1/Antragsportal/PP002
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2017.1. Anträge werden 7 Tage nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt und im Forum in der Kategorie Antragsdiskussion zur Diskussion gestellt. Im Forum sollen Argumente für und gegen den Antrag diskutiert werden.
Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission. |
![]() |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | PP002 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller | |
Antragstyp | Positionspapier |
Antragsgruppe | Innen- und Rechtspolitik |
Zusammenfassung des Antrags | Sinnvolles Waffenrecht mit Augenmaß statt Panikmache |
Schlagworte | Waffenrecht, Sportschützen, Jäger |
Datum der letzten Änderung | 23.03.2017 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
AntragstitelWaffenrecht AntragstextDie Verschärfungen der Waffengesetze in den letzten Jahren dienten vor allem dazu, Sicherheit vorzutäuschen und einfache und schnelle Antworten auf komplizierte Probleme zu geben. Wir setzen uns für Waffengesetze ein, welche den Besitz und die sorgfältige Aufbewahrung von Schusswaffen regeln und dadurch die Sicherheit aller Bürger gewährleisten. Wir lehnen es aber ab, die Sportschützen, Waffensammler und Jäger zu Sündenböcken für gesellschaftliche oder politische Probleme zu machen und die Erwerbs-Voraussetzungen und Aufbewahrungsvorschriften zu erschweren.
Dieser sinnlose politische Aktionismus äußert sich auch in Vorverurteilung und Stigmatisierung von Sportschützen, Waffensammlern und Jägern (Stichwort "Sippenhaft"). Die Gesetzesänderungen tragen in der Regel überhaupt nichts zur Erhöhung der öffentlichen Sicherheit bei. Die Verschärfung der Regelungen zum legalen Waffenbesitz durch Jäger und Sportschützen hatten noch nie Einfluss auf die kriminelle Beschaffung und Einsatz von Waffen durch Terroristen und Verbrecher. AntragsbegründungDer Antragstext ist seit mehreren Jahren Bestandteil des Wahlprogramms in Baden Württemberg. Der Antrag sollte als Wahlprogrammantrag eingereicht werden, leider wurde die Antragsfrist versäumt, daher nun als Positionspapier. Diskussion
Konkurrenzanträge |