AG Nuklearia/Vorstandssitzung Verein/2013-12-04
Inhaltsverzeichnis
Regularien
Zeit und Ort
- Termin: Mittwoch, 2013-12-04, 20:00 Uhr
- Ort: Mumble-Server der Nuklearia (mumble.nuklearia.de)
- Beginn: 20:15 Uhr
- Ende: 21:42 Uhr
Anwesende
Dominik Wondrousch- Fabian Herrmann
- Fabian Lenker
- Heiko Leschhorn
- Rainer Klute
- Rainer Reelfs
Versammlungsleitung
Protokoll
Berichte
- Der Landesverband Sachsen-Anhalt der Piratenpartei nimmt den Antrag der AG Nuklearia an und die Transmutationsforschung ins Wahlprogramm auf.
- Wir haben eine Pressemitteilung herausgegeben: »Neue russische Kernreaktoren sollen Atommüll vernichten«
- Das Thema Atommüll ist auf unserer Website jetzt entzerrt und auf mehrere Seiten aufgeteilt.
- Wir haben Mailverteiler. Sie sind auf der Website verlinkt. Auf dem Verteiler »Talk« trat hohes Volumen auf. Viele machten von Rainer Klutes Angebot Gebrauch und ließen sich von »Talk« auf »Mitteilungen« umtragen.
Aufgaben
Die offenen Aufgaben sind jetzt auf der Aufgabenliste zu finden und dort durch die Ergebnisse dieser Vorstandssitzung aktualisiert.
Kasse
- Heiko Leschhorn klärt mit dem Finanzamt, ob wir die Mitgliedsbeiträge für 2013 (5 €) und 2014 (30 €) in einer Summe einziehen können. Ansprechpartnerin beim Finanzamt Dortmund ist Frau Bowedo, Tel 0231 / 5188-2452.
- Rainer Klute schickt Heiko Leschhorn den aktuellen Stand der Mitgliederdatei (natürlich verschlüsselt), damit Heiko diejenigen Gründungsmitglieder anschreiben kann, die ihren Mitgliedsantrag noch nicht ausgefüllt haben und deren Bankverbindung uns daher noch fehlt.
IT-Infrastruktur
- Der Aufbau des IT-Teams läuft etwas schleppend.
- Rainer Klute kontaktiert Tobias Anhalt wegen des Wikis und überhaupt.
- Eine eigene Wordpress-Installation müßten wir stets aktuell halten. Das IT-Team klärt, wie das am besten zu gewährleisten ist.
- Wegen des großen Erfolgs des »Talk«-Mailverteilers: Fabian Lenker schaut nach einer Foren-Software, die sich mit Mailverteilern synchronisieren läßt.
Strategie
Der Vorstand ist dabei, eine Strategie für die Nuklearia zu entwickeln. Daran sollen auch die Mitglieder beteiligt werden. Heiko Leschhorn hat dazu ein Strategiepapier entworfen und an den Vorstand übermittelt. In der Vorstandssitzung findet das Papier grundsätzlich Beifall. Wir gehen aber nicht in die Einzelheiten, sondern beschließen folgendes Vorgehen:
- Alle Vorstandsmitglieder geben schriftliches Feedback an Heiko.
- Heiko erarbeitet aus Änderungswünschen, Kommentaren, Korrekturen usw. eine nächste Version und schickt sie herum.
- Wir wiederholen diese Schritte solange wie nötig.
- Sobald wir schriftlich nicht weiterkommen, beraumen wir eine Vorstandssitzung ein und besprechen die inhaltliche Dinge miteinander.
- Wir machen den Feinschliff der Formulierungen in einem Pad o.ä.
- Mit der Erstellung des geplanten Nuklearia-Flyers sollten wir warten, bis die Strategie zumindest in den Grundzügen klar ist.
- Den Strategievorschlag können wir anderen Pro-Kernkraft- oder Pro-Technik-Organisationen unterbreiten und sie um Feedback bitten. Das ist auch eine Möglichkeit, mit ihnen in Kontakt zu kommen und sich untereinander zu vernetzen.
- Die Idee, eine Pro-Kernkraft bzw. Pro-Technik-Demo durchzuführen, prüfen wir. Wir denken auch an eine Zusammenarbeit mit anderen Organisation. Außer für Kernkraft könnten wir auch allgemein für eine positive Einstellung zur Technik demonstrieren. Jedenfalls muß eine Demo gut abgestimmt und geplant sein.
Termin der nächsten Vorstandssitzung
- Die nächste Vorstandssitzung beraumen wir nach Bedarf an, zum Beispiel sobald Gesprächsbedarf in Sachen Strategie besteht.
Verschiedenes
- OpenPGP-Signierstunde → verschieben wir auf später, wenn Fabian Herrmann und Fabian Lenker OpenPGP installiert und konfiguriert haben.
- Bei den Nuklearia-E-Mail-Adressen auf der Vorstandsseite fehlt noch die von Rainer Reelfs. Sobald sichergestellt ist, daß Rainer Reelfs über diese Adresse erreicht werden kann, trägt Rainer Klute sie auf der Seite ein.
- Der Vorstand ist damit einverstanden, die Schwerpunktthemen der einzelnen Vorstandsmitglieder auf der Vorstandsseite zu veröffentlichen. Dies sind zur Zeit:
- Rainer Klute: Öffentlichkeitsarbeit
- Heiko Leschhorn: Kasse
- Rainer Reelfs: Regionalgruppen
- Fabian Lenker: IT
- Pandora's Promise (Erfahrung haben Urs, Ramon, Fabian Lenker)