2016-03-17 - Protokoll vom Stammtisch Bielefeld

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Protokoll für die Bielefelder Mitgliederversammlung und für den Stammtisch

DATUM: 17.03.2016 ab 20:00 Uhr im Queer's, Neumarkt 11-13, 33602 Bielefeld

Formales

  • Beginn: 20:20
  • Ende: 20:20
  • Eröffnung Stammtisch: 20:21 Uhr
  • Ende Stammtisch: 21:14 Uhr
  • Versammlungsleitung: Lars
  • Protokollant: Eric
  • Generelle Anwesenheit: 5 Personen
  • Anträge zur Mitgliederversammlung: Nein

Mitgliederversammlung

  • keine MV, keine Anträge, keine Akkreditierung

Stammtisch

Gäste fragen, Piraten antworten

-

Fahrscheinfreier Nahverkehr

Ist der Fahrscheinfreie Nahverkehr für Bielefeld geeignet? Es würde zu mehr ÖPNV-Nutzern führen, daher müssten die Stadtbahnen länger werden oder häufiger fahren. Die Jahnplatz-Haltestelle ist aber schon voll ausgelastet. Mehr Busse und Bahnen sind grundsätzlich auch eine erhöhte ökologische Belastung, wenn vor allem Radfahrer auf den ÖPNV umsteigen würden. In der Stadt Tallin, der Hauptstadt von Estland wurde der fahrscheinfrei Nahverkehr ausprobiert, und es wurde etwas weniger Fahrrad gefahren. Auch für die Gesundheit der Leute ist Fahrradfahren besser als der ÖPNV. Die Auswirkung auf die Stadtkultur und die persönliche Mobilität werden von Lars in den Mittelpunkt gerückt. Stadtkultur ist ein weicher Faktor und etwas schwer zu messen.

Schulentwicklung

Es gibt ein großes Missverhältnis bei den Anmeldungen zu den verschiedenen Schulformen. Das Gymnasium wird sehr stark nachgefragt, die Gesamtschule nur wenig. Die Hauptschule ist total abgehängt: die Anmeldezahlen sind so, dass ein Jahrgang nicht mehr zustande kommt. An der Gesamtschule kann man ja auch das Abitur machen... warum ist sie dann eher unbeliebt? Sind die Schüler in einem großen Leistungsvergleich und wer kein Abitur hat hat verloren? Die Schulform prägt in Deutschland nach-wie-vor wesentlich den späteren Berufsweg.. Die Eltern sind handeln vielleicht klug keine Kompromisse einzugehen und es egal was die Empfehlung der Grundschule sagt es erstmal mit dem Gymnasium zu versuchen. Naja.. auf jeden Fall werden Hauptschulen geschlossen und in Gesamtschulen weniger Klassen eingerichtet.

Landesparteitag in Soest

Am folgenden Samstag war der Landesparteitag in Soest. Wir waren zu dritt dort. Es hat mir sehr gut gefallen: Gut strukturierte Diskussionen, kluge Leute, Brötchen und ein tolles Ambiente mitten in einer mittelalterlichen Altstadt.


Sonstiges

Nächster Stammtisch

  • Der nächste Stammtisch findet am 07.04.2015 um 20 Uhr im Hackerspace(!) statt.