2014-04-05- Protokoll AV Marl
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! *
- 05.04.2014 ab 20 :30 Uhr
- Zeisigstrasse 5
- 45772 Marl
Inhaltsverzeichnis
1) Begrüßung und Eröffnung
20.30 Druck für Akkreditierung WIRD DURCH Stefan Nohn eröffnet
5 Akkreditierte Piraten
2) Wahl des Versammlungsleiters
20.31 Uwe Fischer schlägt sich als Versammlungsleiter vor
- 20:31 wird einstimmig als Versammlungsleiter bestätigt.
- Anwesend sind 5 wahlberechtigte, akkreditierte Piraten
Gäste wurden von der Versammlung zugelassen.
- Die Beschlussfähigkeit wird durch den Versammlungsleiter festgestellt. Alle akredditierten Mitglieder sind vorschlagsberechtigt.
Gibt es Zweifel an der Mitgliedschaft oder am Wahlrecht eines der akkreditierten Piraten? Das ist nicht der Fall
20:32 bestätigt, dass wir ordnungs- und fristgerecht zu dieser Veranstaltung eingeladen haben.
3) Wahl des Schriftführers
- Michael Levedag schlägt sich für die Protokollführung vor
4) Wahl des Wahlleiters
Als Wahlleiter wird Stefan Nohn vorgeschlagen
Als Wahlleiter wird Stefan Nohn einstimmig gewählt
Der Wahlleiter erläutert die Voraussetzungen für eine Kandidatur.
Der Wahlleiter erläutert den Ablauf der Wahl.
5) Öffnung der Kandidatenliste für dieNachnomenierung der Listenkandidaten
Der Wahlleiter eröffnet die Kandidatenliste für den Wahlgang
Hier die Übersicht der bisherigen Kandidaten :
Bewerber für den WK
27 - Silke Florin
Als Reservekandidat für alle Wahlbezirke steht Peter Friedrich zur Verfügung
19:32 Der Wahlleiter schließt die Liste der Kandidaturen.
kurze Pause zur Vorbereitung der Wahlzettel
6) Wahlgang der Direktkandidaten durch zustimmung jedes Kandidaten
Der Wahlleiter eröffnet den Wahlgang um 20:32 und schließt ihn um 20:35
- Ergebnisse des Wahlganges
Alle Direktkandidaten wurden per zustimmung einstimmig gewählt.
Peter Friedrich wird als Reservekandidat für alle Wahlkreise einstimmig gewählt.
- Die Wahlleitung überprüft abschließend, ob von allen Kandidaten die benötigten Unterlagen vorliegen.
Ernennen von Zeugen der Versammlung ==
Zeugen der Aufstellungsversammlung werden gesucht
- Michael Levedag und Melanie Kalkowski werden benannt.
Als Vertrauenspersonen werden zu 1 Michael Levedag und zu 2 Stefan Nohn benannt.
Die Versammlungsleitung schließt den offiziellen Teil der Aufstellungsversammlung um 20:40