2013-11-21 - Protokoll vom Stammtisch Bielefeld
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Protokoll für die Bielefelder Mitgliederversammlung und für den Stammtisch
DATUM: 21.11.2013 ab 20:00 Uhr in der Tangente, Mühlenstrasse 2, 33607 Bielefeld
Formales
- Eröffnung: 20:00
- Versammlungsleitung: Christoph
- Protokollant: Pablo
- Akkreditierungspirat: Lars
- Beschlussfähigkeit: ja
- Generelle Anwesenheit: 16 Piraten / 1 Gast
- Anträge:Disskussion über LPT in Bielefeld in MV verlegen?
Deutliche Mehrheit dafür - MV eröffnet
MV
LPT in Bielefeld
Wie steht der Stammtisch Bielefeld zur erneuten Bewerbung für einen LPT in Bielefeld und soll dies kundgetan werden?
Diskussion (Bernd spricht für das Orga-Team)
- Pro- LPT:
- Es sei nur eine Bewerbung vorhanden
- Abstimmung sei irrelevant
- AG-Event hat bereits entschieden
- Doodle-Umfrage sei OWL-weit gewesen
- Organisation läuft
- Helfer seien vorhanden
- Bewerbung als OWL, nicht als Bielefeld
- "Bewerbung ist jetzt da!"
- Chance für Bielefeld
- LPTs finden immer in Kommunen statt, denen eine Wahl bevorsteht
- Positiver Effekt zu erwarten "Der Wähler will uns erleben"
- Ehemalige Veranstalter aus Bottrop beteiligt, Sachkenntnis wohl vorhanden
- Es müsse mehr riskiert werden
- Contra LPT:
- keine Helferliste vorhanden
- "Bielefeld ist einziger Bewerber" sei kein Argument
- Doodle-Statistik nicht aussagekräftig
- Flausch-Con wirke nach
- Entscheidung über die Basis hinweg
- Bewerbung lückenhaft bzgl Raumbelegung, Kinderbetreuung
- Keine Fairniss gegenüber KV
- Befürworter, die nicht aus Bielefeld stammen wwürden nicht helfen
- Zeitpunkt falsch, weil Ressourcen wegen KW nicht vorhanden
- Recht auf Meinung entzogen
- Kommunalwahl in Bielefeld kein Argument, da überall gewählt werde
- Nicht genug Leute mit Sachkenntnis beteiligt
- OWL-MV habe nicht abgestimmt
- Andere:
- Flasuch-Con dürfe nicht für ewig anhängen
- Falsche Herangehensweise bei der Bewerbung bzgl. der Einbeziehung des KV
- Erwartung: In Zukunft Präsentation eines solchen Vorhabens vor KV
- Es sei nicht eindeutig "wer Recht hat"
Rednerliste geschlossen
- Meinungsbild: Soll der LPT 14.1 in Bielefeld stattfinden
- Leichte Mehrheit dagegen
- Meinungsbild: Soll der KV zum LPT 14.1 In Bielefeld Stellung nehmen
- Leichte Mehrheit dafür
- Meinungsbild: Soll generell zu einem späteren Zeitpunkt ein LPT in Bielefeld stattfinden?
- Eindeutige Mehrheit dafür
- Meinungsbild: Hat ein negatives Statement zum LPT 14.1 in Bielefeld langfristig einen Nutzen?
- Leichte Mehrheit dagegen
Rednerliste wieder eröffnet
- Vorlesung von Antrag (Fassung von Michael)
- Diskussion über den Antrag
- Vorlesung von Antrag (Fassung von Lars)
- Diskussion über den Antrag
Abstimmung: Soll Lars Antrag in der Fassung abgeschickt werden?
- Dafür: 13
- Dagegen: -
- Enthaltungen: 3
Antrag in endgültiger Fassung: Die Mitgliederversammlung des KV Bielefeld stellt fest, dass die Bewerbung für den LPT 2014.1 in Bielefeld nicht mit dem Kreisverband Bielefeld und seinen Mitgliedern abgestimmt wurde. Das Orga-Team für den LPT 2014.1 setzt sich überregional zusammen und der Kreisverband selbst ist nicht direkt an der Planung beteiligt. Der Einfluss des Kreisverbandes auf die Organisation ist daher begrenzt. Die Mitgliederversammlung steht der Ausrichtung des LPT 2014.1 mehrheitlich skeptisch gegenüber, da insbesondere organisatorische und personelle Fragen nicht abschließend geklärt sind. Sollte der LPT 2014.1 vom Landesverband nach Bielefeld vergeben werden, ist der Kreisverband Bielefeld bereit, im Rahmen seiner Möglichkeiten zu einem Gelingen des LPT 2014.1 beizutrgen. Die Mitglieder des KV Bielefeld würden jedoch eine Bewerbung für einen späteren LPT bevorzugen.
MV um 22:20 beendet
Grosser Stammtisch
Einladung von Stadtbahngegnern zum Gespräch
- Michael lädt "Pro Bus" ein
Aktuelles zur Demo für Flüchtlinge
- BI stellt sich quer
- Treffen mit "Bündnis gegen Rechts" nächste Woche
- Weitere Infos folgen
- Leute mit Kenntnis von Lautsprechertechnik gesucht
Anfrage auf Infoabend zu KW-Recht
- Verweis auf
Aktuelles zum BPTXIII in Bremen
- Aufruf zur Teilnahme
TdpA am 8.12.2013
- Aufruf zu Themenvorschlägen
Stadtrat - Liste
- Aufruf zu Teilnahme
Protokoll erstellt von Gaucho 20:02, 28. Nov. 2013 (CEST)