| 
. 
 Sitzung eröffnet um 19hXX
Versammlungsleitung: TomKarla naja manchmal, wenn moonopool mich lässt :-)Protokoll: Dirk
Aufzeichnung: nein 
 Freier Teil
 TOP 1: EuropawahlprogrammEinstieg (Berliner)
 Info zur Konferenz »Staatliche Fürsorge zwischen Überregulierung und Kundennutzen«Link: http://bdi.eu/163_13598.htmHier könnte man kommentieren oder verbloggen und unsere Positionen deutlich machen:Thema: Richtig regulieren.
 Europawahlprogramm
 Was wünschen wir uns europaweit reguliert?Einstieg in ein Europawahlprogramm? -> Drogenpolitik in Deutschland und EuropaKontakt zur AG Europa aufnehmen? -> "Einbettung piratiger Forderungen im Spannungsfeld BT / europ Parlament, speziell: Drogenpolitik": moonopool ab nächster Woche. Ziel: ThemenabendWir müssten auch nochmal schauen, wie sich die deutsche Situation in Europa darstellt. Wo stehen wir? Wo stehen die anderen?Können wir mit Piraten aus anderen europäischen Ländern ins Gespräch kommen?Idee: sollten wir im Wiki unsere Positionen auch in anderen Sprachen präsentieren? (FR, EN, TK,...)
 
 TOP 2: ÖffentlichkeitsarbeitPressemitteilungZeitrahmen: bis 20h40https://drogenpolitik.piratenpad.de/PM-WP-Verdeutlichungsolle bis Ende der Woche raus seinQ: Wollen wir überhaupt eine PM rausgeben? Liest das z.Zt. jemand? -- A: Kann sein, dass es keiner liest. Aber wir brauchen einen offiziellen Bundes-Blogeintrag, den wir über unsere Social Media verteilen können. Das könnte man durch einen erläuternden Blogpost vertiefen. Die Reichweite unserer Social Media ist überraschend hoch.Meinungsbild: Welche Variante wollen wir wählen? zitieren: 4, Kurzform: 5, Enthaltung: 1Konsens: Wir beobachten mal, was daraus wird und werten das für weitere Aktivitäten ausMeinungsbild: Soll Andi eine auf 1 Zitat gekürzte Version seines Textes für eine Veröffentlichung in NRW vorbereiten, der zum Zuge kommt, wenn die Bundespresse nix veröffentlicht? ja: 8, nein: 2, Enthaltung: 0
 Flyer für den PShopWir brauchen diesen Flyer für den Shop ;)Christine schickt die X3-Datei an Tom und über die Liste den aktuellen proof
 Facebookbitte Kürzel verwenden.Vorschlag: Nicht signierte Posts werden bei Antreffen gelöscht.Es gibt auch Bedenken bzgl. der vom AG-Account aus geäußerten  Meinungen. Denkt dran: Was ihr dort postet, tut ihr im Namen der AG.  Jokus posten oder Dinge, über die kein Konsens besteht zu posten kann  nach hinten losgehen. Insbes. Dinge, die als Werbung verstanden werden  können.Bsp: "Habe gerade eine interessante Seite entdeckt [sic!]: http://morphinistenseiten.wordpress.com/2013/04/ Mal aus Konsumentensicht! Sehr amüsant ist die Therapiebeschreiung [sic!](2. Artikel) Leider ist es oft grausige Realität."Andi schlägt vor, dass wir ein Pad anlegen, in dem wir Löschungen (mit wer/Grund/Inhalt) dokumentieren (Vorgehen analog NRW-Presse)Vorschlag (TK): Bitte auslagern und unter den Post-Berechtigten besprechen. Das Ergebnis sollte dann in die AG zurückgegeben werden.Termin dafür: Pfingstmontag, 20 Uhr im Mumble (Georg einladen!)
 
 5 min Pause bis 21:20 und dann Textarbeit an der PM
 
 beschlossener Text des PM-VorschlagesDrogen- und Suchtpolitik: Piratenpartei will den echten Wandel
 Im  Rahmen eines umfangreichen Wahlprogramms zur anstehenden Bundestagswahl  haben die Piraten in Neumarkt auch ihre drogen- und suchtpolitischen  Positionen geschärft [1].
 Die  Piraten nehmen die Forderung nach selbstbestimmtem Umgang mit Drogen ernst: Das Ziel ist eine umfassende Entkriminalisierung der  Drogenkonsumenten, sowie die Neubewertung und Legalisierung bisher illegaler psychotroper Substanzen.
 So  wird der Schwarzmarkt ausgetrocknet und wirksamer Jugend- und  Verbraucherschutz, ehrliche Prävention und wirkungsvollere Hilfen bei  Problemkonsum werden möglich.
 [1] http://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2013/Wahlprogramm#Drogen-_und_Suchtpolitik
 Bearbeitungszeit: 90 min...Abstimmung: 9/0/0Todo: Dirk schickt das an die Bundespresse
 
 TOP 3: Was machen wir mit diesen vertagten PunktenWie gehen wir mit Ritalin um?ab 21 Uhr, auf Christine wartenNotizen von neulich: Themengruppe? - letztes Mal heute waren viele  Interessierte nicht anwesend. Überlegen, ob es ein Thema aus der  DroPo ist. Gesundheitspiraten    einbeziehen, Bildungspiraten wg. schulischem Zusammenhang. Mitmachen  würden: 2 x Andrea, TomKarla, Andi, ggf Christine, Vormerkung: Kyra  ansprechen.Info und Recherche erforderlichSchwarzmarktproblematikAnlass: Explosion der Verschreibungszahlen
 Vorgehensweise
Erst TG bilden, die recherchiert.Dann die AG fachlich auf Stand bringen.Schließlich Leute einladen die von ihren eigenen Erfahrungen berichten.Betroffene dürfen aber natürlich gerne auch in der TG mitmachen.
 Christopher Lauer einladen?
 Themengruppe
 besteht aus: TomKarla, christine, Toddy, bestenfalls, Andi_nRwTermin: Mi, 22.5., 18:30-21 UhrTermin wird über die Liste bekanntgemacht (TomKarla)Andreas legt Pad anGesundheitspiraten einbeziehen
 
 Vertagte PunktefacebookWiedervorlage wg. facebook-Account: Ergebnisse der Themengruppe
 Beste FragenPiraten erklären ihr Programmgesucht: Erklärbär zu unserem Programm. Mit vorweggenommenen kritischen  Fragen  und Musterantworten, Abgrenzung zu Positionen anderer Parteien usw.Verwende https://drogenpolitik.piratenpad.de/DrogenargulinerTill_ hat Tipps zu kritischen Fragen von Infostand-Besuchern
 §5 BTMVV Anderungen (Toddy)
 SonstigesVeranstaltungshinweis: Cannabis Social Clubs 8.7., BerlinWiederholung des Hinweises: Am  Samstag, 8 Juni 2013 findet zwischen 11.00 – 16.00 im KUBIZ   (Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin) eine Veranstaltung unseres   europäischen Dachverbandes ENCOD mit Hilfe von Near Dark & Hanf   Museum Berlin zum Thema "Cannabis Social Clubs in Deutschland -   Diskussion über die Umsetzung" statt. Die Veranstaltung ist auch auf   Facebook zu finden. Hier das Programm: http://encod.org/info/CANNABIS-SOCIAL-CLUBS-IN,4078.html
 
 Sitzung geschlossen um 23:16
Pad: https://drogenpolitik.piratenpad.de/2013-05-19-AG-Drogenpolitik--Protokoll
Protokoll wurde Counter deaktiviert mal angesehen
 |