2012-05-18 - Protokoll Crew Hauptmann von Köpenick

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Allgemein

Hafen:Cafe Mahlzeit - Bölschestr. 7, 12587 Berlin
Datum:18.05.2012
Start: 19 Uhr
Ende: 22:30

Anwesend

  • VolkerS
  • Michael
  • Soenie
  • JanHemme
  • Achim
  • Yorvik

Gäste

  • Sebastian vom FBI
  • weiterer Vertreter vom FBI

Begrüßung

Vorstellungsrunde

fand statt

Wahl des Sitzungsleiters und Protokollant

  • Protokoll: Volker
  • Sitzungsleitung: Jan

Bestätigung von Ort und Zeit der nächsten Sitzung

  • Vorschlag: jeden 4. Fr. Glücksstern OSW
  • Alternativen? bei Stefan Rathenauhalle? Gute Idee für Gebietstreffen?
  • Vorschlag angenommen
  • Umsetzung (Anmeldung+WLAN) - Volker

Abstimmung über den Ort der übernächsten Sitzung

  • am 1.6. Mahlzeit - Umsetzung Achim

FBI

Einführung

Es wird eine Verseuchung des Wassers (Oberfläche und Grundwasser) wird befürchtet. Berliner Wasserbehörde bestätigt dies - wird uns per e-mail zugesandt.

Das Thema Wasser ist das, was die Bürger in Friedrichshagen am meisten bewegt. Zum Umweltmonitoring gibt es auch einen Antrag der Grünen im AGH, ist im Moment im Verkehrsausschuss.

Wasserwerk misst - diese Daten sind öffentlich, aber nur sehr wenige Werte.
Leibnitzinstitut hat auch gemessen, detailierter und die Daten wurden veröffentlicht, aber nicht mehr. (Weil der Mitarbeiter in Ruhestand ging)
Es gibt Zusagen von Freiwilligen, die notwendigen Aufgaben zu übernehmen.

Ursachen der Verschmutzung des Wassers?

  • Allgemeine Emissionen des Flugverkehrs verursacht Eintrag, der bereits berechnet wurde.
  • 173 Brunnen Uferfiltrat Müggelsee Oberflächenwasser - Trinkwasserversorgung für Berlin 70% des Ostberliner Wassers, größtes Wasserwerk Berlins.
  • Neben regulären Emissionen kann es auch Havarien geben
    • über Müggelsee größte Vogelschlagrisko 5 (höchste Stufe).
    • Europäisches Vogelschutzgebiet mit sehr vielen auch großen und hochfliegenden Vögel. Auch deshalb war diese Route immer ausgeschlossen.

Live-Flughafen-Flugbewegungen und Lärm-Monitoring

https://www.dfs.de/dfs/internet_2008/module/fliegen_und_umwelt/deutsch/fliegen_und_umwelt/flugverlaeufe/index.html

Drs TK: - Die Flugrouten

http://fbi-berlin.org/wp-content/uploads/Flugkorridore-Nordbahn-e1313142643671.png

Thema Volksbegehren für ein strenges Nachtflugverbot 22-6 Uhr

  • Wegen besonderer Gesundheitsgefährdung durch Nacht-Lärm.
  • Vier Monate Zeit für Unterschriftensammlung.
  • Nächste Stufe: ab 29.5. 172 tausend Unterschriften für Berlin - jeder kann mit Listen sammeln.
  • Es wurde schon in lqfb entschieden, diese zu unterstützen.
  • Am 29.5. Pressekonferenz durch ABB (Aktionsbündnis Berlin Brandenburg)
  • Auch am 9.6. beim Fest der Demokratie.
  • Jan formuliert auf dem Berliner Blog eine Pressemitteilung, die er vorher per Schnellverfahren im lqfb zur Diskussion stellt.
  • Lufthansa und AirBerlin haben beantragt, das Nachflugverbot in Tegel (jetzt 22-6 Uhr) zu lockern. FBI rechnet damit, dass ihnen dies genehmigt wird. Ausbau Straussberg ist bereits geplant.

Geschichtlich

Als die privaten Investoren sich aus dem Projekt BBI zurückgezogen haben, weil es als nicht rentabel erkannt wurde, war das Konzept Großflughafen Sperenberg bereits ausfinanziert (Flughafen ohne Anbindung).
Entscheidung für BBI war wesentlich dadurch getrieben, das schon viele Grundstücke von Freunden der Treiber gekauft worden waren (weiteres siehe "Berlin - Hauptstadt von Filz und Korruption" http://books.google.de/books/about/Berlin.html?id=e12HAAAAIAAJ&redir_esc=y)

Fest der Demokratie

http://wiki.piratenpartei.de/BE:Treptow-K%C3%B6penick/Fest_der_Demokratie_2012

  • Ein Motorrad (von Michael) mit Beflaggung.

Stadtteilfest Oberschöneweide (2.9.)

Volker berichtet über seine Rolle im Begleitausschuss LAP (Lokaler Aktionsplan) Schöneweide, die Diskussion über Förderung und Bedingungen -

Stadtteilfest Altglienicke (15.9)

ungefördert, vom Bürgerverein (oder so) selbst organisiert, nächstes Orga-Treffen 23.5.

Nächstes Crew-Treffen im Glücksstern

Ende 22:30