2008-06-01 - 27. Rheinland-Pfalz Treffen
Inhaltsverzeichnis
Verteiler
- Das Protokoll wird als PDF an die Liste der Piratenpartei RLP gesendet:rheinland-pfalz@lists.piratenpartei.de
 - Das Protokoll wird auch ins Wiki eingetragen: http://wiki.piratenpartei.de/Kategorie:Protokoll_Rheinland-Pfalz
 - Das Protokoll wird als PDF auf der Website veröffentlicht: http://piraten-rlp.de
 
Teilnehmer
- Christoph
 - Alexander
 - Angelo
 - Ansgar
 - Carmelito
 - Dirk
 - Bodo
 - Britta
 
Ergebnis-Protokoll
| Anlass: | Reguläres Treffen | 
| Datum: | 2008-06-01 | 
| Zeit: | Von 15:15 bis 18:00 | 
| Ort: | Kreativfabrik
 Gartenfeldstr. 59, 65189 Wiesbaden  | 
| Protokollant: | Angelo | 
Top 1: Genehmigung des letzten Protokolls
Verantwortlich: Alle Teilnehmer des letzten Treffens
- Top 8 ist inhaltlich nicht korrekt. Es gab lediglich Kritik an der Veröffentlichung von personenbezogenen Daten. Eine Veröffentlichung der Namen allein wurde nicht von allen abgelehnt.
 - Die in Top 4 genannte Frist ist nicht korrekt: Frank wandte ein, dass es keine Sinn macht die Einladungen früher als eine Woche vorher zu versenden.
 - Das restliche Protokoll ist inhaltlich korrekt.
 
Top 2: AK-Vorrat
Verantwortlich: Alexander
- Erfolgreicher Aktionstag und Demo in Frankfurt am 31.05
- Gutes Presseecho: U.a. Artikel auf tagesschau.de und 10 Sek. in der 20 Uhr Tagessschau
 - Gelungene Sim-Karten Aktion die bei den Teilnehmern sehr gut ankam
 
 - Großdemo im Herbst
 
Top 3: Technik
Verantwortlich: Simon
- Simon ist abwesend
 - Vorstand hat über den beantragten V-Host noch nicht beschlossen.
 - Sehr große Technikprobleme auf Bundesebene
- Jabber-Server down (wird von den Österreichern verwaltet)
 - Seit gestern Website und Wiki down!
 - Landesserver läuft anstandslos
 
 - Technische Probleme beim Einrichten von OpenEMM. Frist konnte nicht eingehalten werden.
 
Top 4: Presse
Verantwortlich: Frank
- Frank und Heiko abwesend
 - Frank hat die Einladungen für die Presse fertig erstellt. A schickt diese morgen an die Presse.
 - Es soll noch eine Pressemeldung zum gestrigen Aktionstag verschickt werden. A schreibt diese in Absprache mit Angelo.
 - Es muss eine Pressemitteilung im Anschluss zur Gründung versandt werden. Diese muss bereits jetzt vorbereitet werden.
 
Top 5: Nachbesprechung Bundesparteitag
Verantwortlich: Alle Teilnehmer des Bundesparteitags
- Vor- und Nachteile des Ablaufs sowie einige Verbesserungsvorschläge wurden diskutiert. Im Wiki werden diese parteiweit gesammelt.
 
Top 6: Aktionen
Verantwortlich: Angelo
- Infostand-Koblenz wurde genehmigt. Auf den Infostand soll auch in der Einladung an die Presse hingewiesen werden, falls dies nicht der Fall ist.
- 07.06.2008, 11-17 Uhr
 - „Am Plan“ in der Altstadt
 
 - In zwei Wochen werden wir weitere Aktionen planen.
 
Top 7: Privatwirtschaftliche Datensammlung
Verantwortlich: Dirk
- Dirk hat weiter über „Wirtschaftsauskunfteien“ recherschiert und berichtete über interessante Erkenntnisse.
 - Die Erkenntnisse können zu gegebener Zeit für Flyer, Aktionen und Vorträge verwendet werden.
 
Top 8: Gründungsvorbereitung
Verantwortlich: Angelo
- Satzung und Geschäftsordnung kann nicht besprochen werden, weil kein Zugriff aufs Wiki möglich ist.
 - A schickt eine Einladung auch an die Vorstände der Landesverbände
 - Material:
- Dirk druckt Satzung und Geschäftsordnung jeweils 30x aus.
 - Alexander bringt Beamer mit
 - Alles weitere wie im letzten Protokoll festgehalten
 
 - Mitgliederakkreditierung
- Mitgliederdaten werden von Hauke mitgebracht
 - Anwesende Mitglieder werden von A und Christoph auf Papier erfasst
 
 - Ämter der Versammlung können von Gästen aus anderen LVs besetzt werden
 - Für Vorstand und Schiedsgericht gibt es ausreichend viele Kandidaten.
 - Bodo erklärt sich bereit, Protokoll zu führen.
 - Bodo klärt morgen, ob die Erfassung aller Anwesenden inklusive Gäste erforderlich ist
 - Die von Angelo erstellten Logo-Entwürfe werden von Alex in ein einzelnes Bild eingefügt und an der Gründung zur Abstimmung vorgelegt
- Es wurde mehrheitlich beschlossen, dass der Entwurf 2c vorläufig in die Pressemappe aufgenommen wird.
 
 - Dirk erstellt Vorlage für Stimmzettel
 
Sonstiges / Schlussbemerkungen
Abschließende Diskussion über Wahlprogramm und Pressearbeit
Nächster Termin
| Datum: | 15.06.2008 | 
| Zeit: | Von 15:00 bis 19:00 Uhr | 
| Ort: | Kreativfabrik
 Gartenfeldstr. 59, 65189 Wiesbaden  |