SH:Stammtisch Ostholstein/2011-11-24
Stammtisch 24.11.2011
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung
Begrüßung der Gäste durch Michael K. der sich dabei kurz vorstellt.
Protokoll
Majo schreibt das Protokoll
Anwesende
5 Piraten und 18 Gäste vor Ort
Tagespunkte
Fehmarnbeltquerung
Mike stellt sich vor. Es soll über die feste Fehmarnbeltquerung diskutiert werden.
Mike lädt die Gäste zum LPT in Offenbach ein, da ein Antrag gegen die feste Fehmarnbeltquerung dem BPT zur Abstimmung vorliegt.
Die meisten unserer Gäste haben sich bereits eingehend mit dem Thema der Beltquerung beschäftigt. Wir erklären die Haltung der Piratenpartei S-H zur Beltquerung, die bei uns auch im Wahlprogramm zu finden ist.
Verschiedenes
Fragen zur Piratenpartei
Frage eines Gastes zum Namen der PP. Michael erklärt den Zusammenhang mit der schwedischen Partei.
Die anwesenden Pressevertreter stellen Fragen an die beiden Direktkandidaten für Ostholstein.
Majo erklärt derweil die Arbeitsmittel der Piraten. Es werden das Wiki, Mumble, das Piratenpad, Liquid Feedback und das News-Forum vorgestellt.
Proofy hat die neuen Flyer aus Kiel mitgebracht und verteilt sie unter den Gästen.
Die Gäste stellen detaillierte Fragen: z.B. wie bei der Piratenpartei Anträge gestellt werden und wer darüber entscheidet ob sie angenommen oder abgelehnt werden.
Wie sind die Fachkompetenzen bei den Piraten? Wir erklären, dass es Teams gibt, die sich mit der Ausarbeitung von Themen befassen.
Wenn unsere Arbeitsmittel wie das Wiki und das Piratenpad frei zugänglich sind, wer kontrolliert sie auf einen eventuellen Missbrauch?
Unsere Gäste sind sehr interessiert an der Piratenpartei. Endlich kann der sich Bürger aktiv an Politik beteiligen ohne Mitglied einer Partei zu sein.
Wir stellen unser Wahlprogramm zur Landtagswahl in Kurzform vor. Die Flyer sind dabei eine große Hilfe.
Die Fragen der anwesenden Gäste wurden alle beantwortet und der offizielle Teil des Stammtisches wird beendet. Es wird in kleineren Gruppen diskutiert.
Da der Protokollant sich aktiv an der Beantwortung der Fragen beteiligt hat, ist das Protokoll kürzer als gewollt ausgefallen.