SL:Mitgliederversammlungen/Landesparteitage/Landesparteitag 2016.1/Antragsfabrik/Programmänderungsantrag Entwurf 005

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tango-preferences-system.svg Dies ist ein Programmänderungsantrag (im Entwurfsstadium) für den Landesparteitag Saarland 2016.1.

Bitte hilf mit diesen Antrag zu verbessern und zu erweitern. Bitte bekunde auch Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite.


Antragstitel

Gemeinschaftsschule, Gymnasium, berufsbildend: Klassenstärke

Antragsteller

Blue1337Blood (Lea)

Antragstyp

Programmänderungsantrag

Antragstext

Es wird beantragt im Wahlprogramm folgenden Text an geeigneter Stelle zu ersetzen:

Die Piraten setzen sich für eine durchschnittliche Klassen-/Kursstärke von 15-20 Schülern in der Mittel- und Oberstufe und eine maximale Klassenstärke von 20 Schülern in der Unterstufe an weiterführenden Schulen ein. Pädagogische Konzepte, welche Binnendifferenzierung und handlungsorientiertes Lernen einschließen, erfordern eine vernünftige Klassenstärke.

Aktuelle Fassung

Die Piraten setzen sich für eine maximale Klassen-/Kursstärke von 20 Schülern an weiterführenden Schulen ein. Pädagogische Konzepte, welche Binnendifferenzierung und handlungsorientiertes Lernen einschließen, erfordern eine vernünftige Klassenstärke.

Neue Fassung

Die Piraten setzen sich für eine durchschnittliche Klassen-/Kursstärke von 15-20 Schülern in der Mittel- und Oberstufe und eine maximale Klassenstärke von 20 Schülern in der Unterstufe an weiterführenden Schulen ein. Pädagogische Konzepte, welche Binnendifferenzierung und handlungsorientiertes Lernen einschließen, erfordern eine vernünftige Klassenstärke.

Antragsbegründung

Wenn an einer weiterführenden Schule mehrere Kurse in einer Jahrgangsstufe angeboten werden, können durch eine durchschnittliche und nicht eine maximale Anzahl Kurse gebildet werden, die kleiner sind und zum Ausgleich Kurse, die etwas größer als 20 Schüler sind. Dadurch bleibt die maximale Wochenstundenanzahl, die vorgegeben wird, einhaltbar, sodass Kurse, die nicht zwingend eine kleine Kursstärke wie zum Beispiel Sport benötigen, zugunsten dessen größer werden können. Da in der Unterstufe jedoch meistens nur Unterricht in Klassen stattfindet, ist eine Durchschnittsregelung dort nicht nötig.

Datum der letzten Änderung

14.04.2016


Anregungen

Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.

  • Auch wenn es um Durchschnitt anstatt Maximum geht, würde ich eine fixe Zahl und keinen Bereich bevorzugen. Klare Ansagen und so. ;-) Daher vielleicht aus "15-20" lieber "20" machen, oder eben "15", je nachdem. --Uwe Caspari (Diskussion)

Alles klar, danke dir. :)

  • ...
  • ...

Diskussion

Bitte hier das Für und Wider eintragen.

Pro/Contra-Argument: ...

  • dein Argument
    • dein Gegenargument

Pro/Contra-Argument: ...

...

Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. -- Uwe Caspari (Diskussion)
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...