NRW:Landesparteitag 2023.1/Anträge/PP001.0
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Positionspapier | Antragsnummer: | PP001.0 |
Antragsteller: |
Sven Bechen |
Einreichungsdatum: | 2023/03/24 16:41:22
|
Autor: | SvenPhenix | letzte Änderung: | 24.04.2023 17:32:38 UTC von Wako |
Antragsgruppe: | Bildung | Abstimmungsergebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Antrag | |
Antragstitel: | Hochschulen demokratisieren |
Antragstext: | |
Der Landesparteitag möge beschließen, folgenden Text unter "Hochschulen demokratisieren" als Positionspapier anzunehmen:
Wir Piraten kämpfen aktiv für die Demokratisierung aller Lebensbereiche. Dazu gehört auch der Hochschulcampus. Dieser muss wieder ein Zentrum des politischen Denkens und Handels werden. Daher setzen wir uns für die Gestaltung eines Raumes zur kritischen und interdisziplinären Auseinandersetzung mit aktuellen Geschehnissen und Lehrinhalten ein. Wir wollen das Studium flexibel gestalten, so das Studierende die Möglichkeit haben politisch zu partizipieren, sowie die verfassten Studierendenschaften in ihrer hochschulpolitischen Arbeit fördern. | |
Antragsbegründung: | |
Hochschulpolitisch sind wir im Programm eng aufgestellt, dass möchte ich mit dem Aufschlag dieses Punktes ändern. Die Demokratie an den Hochschulen ist begrenzt, die Angebote die es gibt werden kaum wahrgenommen. Kaum eine Universität kommt bei Wahlen auf eine höhere Wahlbeteiligung als 5%. Diese Zahl sinkt wie im bundesweiten Trend.
Wenn wir nicht die Jugend an den Hochschulen abholen und die Demokratie in einem Raum fördern, der zum kritischen Nachdenken anregt, dann sehe ich diese Wählergruppe langfristig ebenfalls diesem Trend folgen. Wir sollten früh anfangen den Menschen zu zeigen, dass ihre Stimme zählt. |
Zusätzliche Angaben | |||
Zusammenfassung des Antrags: | Positionspapier zur Demokratisierung / Stärkung der Demokratie an Hochschulen. | ||
Schlagworte: | Positionspapier, Bildung, Hochschulpolitik |